... und wieder eine Neue - Mit einem Problem ...

  • Hallo,
    da dieser Thread ja immer noch aktuell scheint, werde ich jetzt auch mal meinen \\\\\\\"Senf\\\\\\\" dazu geben.


    Zuerst an Mia:
    Der Tip zu Aufwind nach Wuppertal zu gehen ist absolut richtig, dort sind die Kollegen Mattes und Heiko, die fachkundigst beraten!
    Ich hoffe, Du hast inzwischen einen geeigneten Drachen gefunden, falls nicht wäre es noch interessant zu wissen welche der drei Mossi-Varianten Du hast...die „normale“, die Pro oder die KS, da dies ein entscheidender Unterschied ist. Diese Info ist wichtig um Dich gut beraten zu können!
    Auf die Gefahr hin hier „digital“ gesteinigt zu werden: ich könnte mir denken , dass die 1.8 Rage von Flexifoil für Dich Sinn macht, denn ich finde Sie ähnelt der Mossi (was nicht heißen soll die Rage sei veraltet, d.h. dass die Mossi zukunftsweisend war!). :H:


    Nun zu ein paar der anderen Themen die sich hier im Thread ergeben haben:
    1. Ich denke die aerodynamischen Eigenschaften der Flexifoil Sting können nicht so schlecht sein, sonst hätte nicht Dirk vom WDR-Wissenschafts Team bei Kopfball-Extrem damit im Windkanal experimentiert. ;)
    2. Die Nitro verwendet zwar vorne keine Gaze / Mesh zur Profilstabilisierung: aber HINTEN!!! :O
    3. Der Grund warum die Radsails vorne Gaze haben ist: ANDY! :moved:
    4. Ich denke nicht, dass lautere Händler – die alle Firmen führen – Kunden produktbezogen beraten, warum sollten sie/wir dies tun (?) Für einen Händler ist es nur wichtig, das der Kunde das findet was er sucht, denn dann kommt er zurück (!) Von welcher Firma das Produkt ist kann dem Händler egal sein, da die Margen ohnehin fast identisch sind.


    Viele Grüße aus Essen
    Eric

  • @ Mia..mit der Rage würdeste sicherlich am wenigsten falsch machen...super-easy zu steuern ohne einen zu überfordern...ich flieg die kleine 1.8er meiner besseren Hälfte auch noch ab und an aus Spaß obwohl ich mittlerweile eigentlich andere Kalliber bevorzuge...warum ?...die ist schön schnell, zieht für die Größe ganz juht und sieht auch noch schick aus in der Luft...(eine der wenigen Matten wo immer wieder am Strand die Frage kommt "Was issn das fürne Matte?" )
    aber am allerbesten iss noch wenn man die Möglichkeit hat (in ner Kitergruppe) verschiedene Kites zu testen...das macht am meißten Sinn und spart echt Kohle ;-)...ne LD-Stunt hätte ich mir z.B. gespart, wenn ich sie hätte vorher im Buggy testen können...thats life...Gruß vom Niederrhein


    Micha

  • Der Thread ist ja schon ein bißchen älter...
    Er meint damit dass die LD-Stunt im Buggy keine gute Figur macht. z.B. Höhelaufen soll nicht so einfach sein. Das kann z.B. die kleine Rage besser..
    Also ist die LD-Stunt im Buggy nicht ganz so gut, aber als Spaßmatte zum aus dem Stand fliegen bei viel Wind ist sie sehr gut geeignet.

  • warum is die LD Stunt im buggy bitte nicht gut ich hab da das genaue gegenteil gehört vor allem bei sehr viel wind soll sie ja sehr gut sein im buggy


    PS. ich wollte mir selber grad eine fürn buggy kaufen aber wenn die nicht so gut ist :(

  • Markus,
    Die LD ist nicht schlecht, aber es gibt Bereiche wo man z.B. mit einem Hochleister besser durchkommt, vor allem gegen dem Wind zu fahren (höhelaufen).
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Die LD-Stunt wird oft als Sturmmatte empfohlen, auch für den Einsatz im Buggy. Ich habe mich für die Rage 1.8 entschieden und bin die LD noch nicht geflogen, kann also auch nicht sagen wie gut oder wie schlecht sie im Buggy zu gebrauchen ist. Aber Skiter schreibt ja, das Höhelaufen schlecht bis gar nicht geht und ich denke er kann das ganz gut beurteilen, er fährt ja auch nicht erst seit gestern.
    Ein Hochleister bei Sturm ist natürlich immer so ne Sache.. ich denke da ist man mit einem kleinen Intermediate besser bedient, zumal es ja auch manche Hochleister gar nicht unter 2qm gibt.

  • Rex, wagum glaubst du habe ich auch die Buster I 0,7 ;)
    Die LD nimm ich gerne zum Boarden bei 20+ Kn. Jedoch hatte ich schon Wind, wo ich auch die LD einpacken musste :D da hat dann die gestreckte Jacke gereicht :L
    Mit höhelaufen ist es nicht so gut (ehmmm, eher nix), das stimmt, aber man kann von einer Matte nicht alles in der Welt erwarten :-O
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Hallo,
    es gibt mittlerweile noch eine andere interessante kleine Matte: die Beamer III 1.4 .
    Ich habe sie am Freitag zusammen mit der Crossfire II und der neuen Montana geflogen und fand sie gut! :H:
    Gruß
    Eric

  • Zitat

    Original von scanner
    Die LD Stunt kann keine Höhe laufen? :kirre:
    Das halte ich für'n Gerücht!
    An den mitgelieferten Schnüren (längere könnten den kleinen Kite "verblasen", also nach hinten drücken) läuft die LD gestellt ab 7Bft. Höhe - bei mir zumindest :( , und auf festem Untergrund.


    Klar, Heiko...
    Ab 7 Bft ;) das sind 28+ Knoten
    Ja, aber nur im Buggy, oder?
    Und was für Geschwindigkeit hat man dann auf'm Buggy?
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Klar, 7 Bft ist eigentlich gut spürbarer Leichtwind :D
    Es liegt eigentlich darin, dass die kleine bei dem Wind leicht angebremst zu fliegen ist, deshalb kleineres Windfenster, deshalb nicht mehr so gut mit höhelaufen... Und wenn man die auf'm ATB loslässt, ist es mir a bissle zu schnell.
    Oder man fliegt halt nur 11/13 uhr und da ist wieder nicht so einfach höhelaufen als wenn die weiter nach unten geflogen wäre ;)
    Wieauchimmer, Sturmgränzen für LD im Buggy oder auf'm Board sind wahrscheinlich nicht die gleichen :=(
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • 7 Bft ist steifer Wind, Sturm ist erst ab 9 Bft! Aber da geht ich lieber nicht mehr mit ner Matte raus. Folglich brauch ich ja gar keine Sturm-Matte.... Egal, ich mag die LD :-O