Frage zum Gespann fliegen!

  • Hey!
    würde mich eher als Anfänger bezeichnen was das Drachenfliegen angeht.
    nun habe ich mal eine Frage an die mehr Leute hier die einfach mehr Ahnung und erfahrung haben!
    ich besitze einen Mercury 135GX von Günther. Ich weiß es ist ein biliger Drachen, aber nur zum "testen" will ich nicht mehrere hundert € für ein gespann ausgeben!
    Diesen wollte ich mal als 3er Gespann fliegen.
    Nun zur Frage: lohnt es sich überhaupt mit diesem "billigen" Drachen ein gespann aufzubauen?
    vielen dank schon ihm vorraus für die hoffentlich helfenden infos!


    mfg Fishmopp

    ...der Robin

  • Zitat

    Original von Fishmopp
    Diesen wollte ich mal als 3er Gespann fliegen.
    Nun zur Frage: lohnt es sich überhaupt mit diesem "billigen" Drachen ein gespann aufzubauen?
    vielen dank schon ihm vorraus für die hoffentlich helfenden infos!


    Hallo Fishmopp,


    erstmal willkommen im Forum - also mein erster Lenkdrachen war ein Modell von Aldi. Im Soloflug war der eher langweilig, aber wenn man noch zwei andere Aldi-Modelle hinten angehängt hat, machte der schon Spaß. Ob das mit deinem auch so ist, kann ich nicht sagen. Bevor du noch weitere kaufen musst, würde ich das Geld lieber in was besseres - vielleicht was Gebrauchtes hier aus dem Forum - investieren. Solltest du die Drachen aber schon haben, kann ein Versuch nicht schaden. Kostet ja auch nur ein paar Meter Waageleine. Viel Spaß!

    Viele Grüße
    Michael

  • Hey Dank dir für die rasche Antwort.
    ich habe noch keine weiteren drachen, einer würde ca 18€ kosten.
    zur Leine: Günter bietet an (so stehts auf meiner Dracheverpackung) das sie einem kostenlos verbindungsschnür sets zuschicken!


    Das fänd ich eigentlich ziemlich in ordnung von denen!
    werd mich aber trotzdem nach gebrauchten umgucken. (hatt jemand vielleicht einen Vorschlag für nen gutes gebrauchtes gespann)
    muss ich sonst noch etwas grundlegendes für ein Gespann beachten?


    mfg Fishmopp

    ...der Robin

  • Probiers aus, schreib Günter mal an, das sollte ja dann wohl klappen...


    Zum Gebrauchtkauf, hier war vor kurzen ein manic-Gespann, weiß jetzt nur nicht, ob das noch da ist... das ist trotz seines Preises von fat 100€ sein Geld auf jedenfall wert :H:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Sorry, es war ein Mighty-Gespann


    - Thema gelöscht -


    Und kostet momentan 120€

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • DANKE HEINZ
    Hatt denn sonst noch jemand angebote oder vorschläge.
    vor allem interesieren mich auch erfahrungsberichte zum thema gespann.

    ...der Robin

  • Hallo Fishmopp,


    gibts eigentlich auch einen Namen? Ist einfach persönlicher.


    Wenn Du mal ein wenig mit der Suchfunktion herumspielst, wirst Du endlos viele Themen zu Drachengespannen finden.


    Grüße


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Hi Robin,


    nett Dich hier zu begrüssen. Gespann geht jedenfalls mit dejem Drachen. Wichtig ist nur, 5 Koppelschnüre (1 am Mittelkreuz, die anderen 4 an den Querspreizverbindern) zu verwenden. Länge der Leinen bei gleich grossen Drachen (wie in Deinem Fall) ca. 110% der Leitkantenlänge. Kann aber sein, dass Du da noch experimentieren musst.


    Gruß


    bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • danke erstaml für die tipps,bertram. finds echt ne FREUNDLICHE COMMUNITY hier.
    Finds cool das man von netten leuten schnell zu nützlichen tipps kommt. werd demnächst mal in den shop fahren wo ich meinen her habe und mir noch 2 stück davon kaufen, wie gesagt die verbindungsschnüre bekomme ich ja nun gratis dazu.


    Übrigens noch eine frage welche schnüre hänge ich dann an das 3er gespann? Die orginalen sind dacron mit 36kp und die orginale waage hat 75 kp? was benötige ich denn dann noch für welche? sollten ja sicher reißfester sein....


    mfg robin

    ...der Robin