Hallo zusammen!
Ich möchte mir einen Depower Kite zulegen. Dieser soll nach Möglichkeit auch fürs Wasser geeignet sein. Bin bisher noch keine Depower Kites geflogen. Hab aber schon etwas Erfahrung mit dem Fliegen von Matten, so ca. 1 Jahr.
Zu mir, ich wiege ca. 75 kg.
Bisher dachte ich vielleicht an einen Flysurfer Speed? Nur welche Größe? 13?
Oder habt ihr andere Anregungen auf Lager?
Danke schon mal im Vorras
Kite Depower nur welcher
-
-
harho hatte das selbe problem.
ist das dein erster depower schirm? wirst du mehrere besitzen oder willst du mit einem den groeßten windbereich nutzen?
es gibt da ne menge die man nehmen kann, psycho² oder ³, speed1 oder 2, pulse von flysurfer oder venomI oder II, scorpion oder vortex.
wenn du einen gebrauchten zu einem guten preis leistungsverhaeltnis haben willst bieten sich speed1 und psycho² an.
-
Ist mein erster und hoffentlich nicht der letzte!
Möchte nach Möglichkeit einen relativ großen Windbereich abdecken, um erstmal auf dem Land fliegen zu können und die Eigenschaften des Kites kennlernen.
hab schon per PM gehört das die Größe mit 13 wohl ganz gut veranschlagt ist.
venom usw sind doch von peter lynn. gibts da starke unterschiede zu den fS?
Was wäre denn mit einem Bomba?Gibts bei ebäää ziemlich günstig. -
Hallo HarHo,
Deiner Aussage nach zufolgeZitatDieser soll nach Möglichkeit auch fürs Wasser geeignet sein.
denk ich das du im Binnenland wohnst. Da würd ich unter 10qm nix nehmen. Der
Wind ist i.d.R. zu schwach im Binnenland. (abgesehen von Kyrill :-O ) um mit 10qm spaß zu haben.
Psycho, Speed, oder Pulse sind alle drei sehr gute Kites.
Über die Stärken und Schwächen können dir andere bestimmt mehr sagen...
Ob der Kite dann auch optimal für (starken) Seewind ist, hängt stark von der Depowerwirkung ab.Zitatvenom usw sind doch von peter lynn. gibts da starke unterschiede zu den fS?
ich find ne psycho z.B. viel problemloser zu starten, als ne Venom. ...also Handling
Die Konstruktion der beiden Schirme ist völlig unterschiedlich.
Psycho hat ne normale Waage. Venom nich, ist dafür aber auch böenunempfindlicher.
ne 13er ist schon ne ordentliche Größe, wenn man bedenkt, dass du bisher ne 5er Magma geflogen bist. :-o
- Editiert von Monochiwa am 19.01.2007, 00:45 -
- Editiert von Monochiwa am 19.01.2007, 00:47 - -
-
bei 75 kilo wäre der speed 2 in 12 wohl die oft erstrebte 1 Kite lösung !
der speed 1 in 10 könnte für evtl etwas spät kommen, ein spezel fährt eien er hat knapp 70 kilo und kann wie die meisten so ab 3 bft an land gut fahren...
der speed 1 in 13 ist etwas früher dran, die depower der speed 1 serie ist sehr gut und sollte bis ca 4,5 bft fliegbar sein...
-
Vielen Dank schon mal für die ganzen Antworten!
Also von der unterschiedlichen Konstruktionsweise wusste ich schon.
@Monochiwa:Fliege weniger im Binnenland sondern fast ausschließlich in Warnemünde, also eigentlich eher weniger böig (<-sieht irgendwie falsch ausjavascript:seticon :-O ) und das größte was bisher an der Leine war war eine CF 7.7
Hab bisher in keiner Beschreibung Anmerkungen obs ein Speed 1 oder 2 is gesehen. Bis wann wurde denn der 1 gefertigt?
-
Mhm kann mir jemand zufällig sagen, wie ein Warrior in 12,5 geeignet wäre?
Ist wohl ein älteres Modell? Vom Flugverhalten stabil und anfängertauglich hab ich gelesen.
Hat jemand direkte Erfahrung? -
Also der Verkäufer imhttp://www.Drachen-laden.de hat gesagt das man mit meiner Frenz auch aufs Wasser kann, denn wenn du aufm Wasser bist, dann fällt dir der Kite eh nie in jenes (denn dann sollte man er drauf haben).
Wasserstartfähig ist er sicher nicht lol aber ist wohl was wahres dran (siehe auch Ozone-DVD).
Nur son keiner Einwand weil ich das Teil echt liebe (like Chasta?)
Konstanter Wind ist beneidenswert, und wegen Depower mach dir mal kein Kopf, du wirst dich wundern wie leicht mit den Dingern zu Boarden ist :O (auf einmal)
Klink mich wieder aus, da ich die anderen noch nie geflogen bin...........
---gnom--- -
Zitat
Hast du einen smiley vergessen?
Natürlich kannst Du mit jedem Drachen grundsätzlich auch aufs Wasser und genauso grundsätzlich wird jeder, aber auch jeder, Anfänger oder Fortgeschrittener, früher oder später den Kite ins Wasser semmeln. Das kann ich dir aus meiner persönlichen Erfahrung sagen.
Mein Wort drauf! -
...und 'n OpenCell wirst du, wenn er mal voll Wasser ist, im Leben kaum da raus bekommen.
Für Ozone is das wohl mehr ne bessere PR, als ein (Kite-)Verlust :-oEin Bekannter von mir hat seine mal im Fluss versenkt.(Erzählung) Es brauchte ne Stunde und mehrere Leute dazu
um sie zu "bergen".
Obwohl, wenn ich mir vorstelle, man nimmt ihn an der Schleppkante...müsste man nen Kite doch
schon recht gut rausbekommen....sofern man festen Boden unter den Füßen hat...
-
den stress mit wasserbergung von ner frenzy will ich mir erst gar nicht antun. stellt euch mal vor man geht grad aufs wasser und hat nachher ne stunde mit bergen und trocknen des kites zu tun
. dann würd ich mir auch eher ne lynn oder ne flysurfer zulegen und hab dann ruhe. aber wenn mans voll drauf hat dann kann man mit der frenzy schon aufs wasser aber heikel bleibts trotzdem.
lg marc
-
Ich liebe meine Frenzy auf dem Wasser
Schon irgendwie cool wenn man als einziger mit 'nem Open Cell zwischen den ganzen Tubekites seinen Spass hat
Für Anfänger nicht zu empfehlen. Wobei ich sagen muss das auch ein Flysurfer schneller absäuft als man denkt, besonders die neueren Modelle mit den Jet Flaps saugen sich extrem schnell voll. Bin schon öfters mit 'nem Flysurfer geschwommen.
Die absolute Sicherheit gibt's nicht.Gruss
Oli
-
Zitat
...Die absolute Sicherheit gibt's nicht.
.. und ne reine Tube? ... Ich bin zwar kein Kitesurfer .. aber die habe ich noch nie absaufen sehn!
-
Naja dachte aber schon dass ich mir das geschwimme nach möglichkeit erspren will. Tubes sind zwar echt günstig aber allen das pumpen stell ich mir doch nervig vor.
Keiner ne Meinung zum Warrior? Bietet grad jemand an für wenig Geld....... -
Also: Die Eigenschaft nicht abzusaufen gibt keine 100% Sicherheit. Was nützt es wenn man den Kite nicht mehr gestartet kriegt?? Schon 100mal gesehen.
Erstmal den Kite fliegen lernen und nicht in's Wasser knallen lassen, bringt viel mehr als alles andere. Noch viel weichtiger: Gar nicht erst rausgehen wenn man ein ungutes Gefühl hat oder der Wind schwächelt.ZitatNaja dachte aber schon dass ich mir das geschwimme nach möglichkeit erspren will
Da liegst du ganz schön falsch. JEDER WIRD ANFANGS SCHWIMMEN, ob Tube oder Matte. Von diesem Gedanken am besten so schnell wie möglich wegkommen.Zum Warrior: Würde ich nicht kaufen, an Land noch einigermassen vertretbar (nur beim Umbau auf WAC!), Ansonsten gibt's wohl nichts trägeres und langeweiligeres. Man merkt dem Warrior seine 4 Jahre an.
Gruss
-
Ok super das ist mal ne Aussage dann werd ich das bleiben lassen ........
Na gut das man mal schwimmen muss is ja nicht weiter schlimm aber mit nem open cell
is das doch schon problematischer ihn wieder hoch zu kriegen wenn er mal ins wasser gekommen is?! -
open cell zu relaunchen, ist (fast)unmöglich.... ich habe bis her nur einen open Cell gehsehen der wieder relauncht wurde, und das nur mit sehr viel glück...
-
Zitat
is das doch schon problematischer ihn wieder hoch zu kriegen wenn er mal ins wasser gekommen is?!
klar leute wie oli oder chasta können mit so nem ding aus wasser, ich fliege und liebe auch die frenzy, und den manta der einen kumpel gehört. ABer aufs wasser, vileicht in der karibik in einer stehbucht...
Aber "zu sagen du kannst mit der frenzy auf wasser" finde ich keien ANfänger gerechten tip... obwohl die Frenz lang stabil oben bleibt.
Aber Haro schreibt er fliegt seit 1 Jahr ohne ihm zunahe treten zu wollen er wird den kite droppen....
@ haro
du hast quais 2 wege die du gehen kannst, trenne land und waaser kite´s, was ich persönlich nicht so gut finde weil due dann ein haufen geld für kites ausgibt un ddauernd mit einem anderen fährt d.h. du wirst nie richitg warm mit deine kite...oder nehm einen der beides kann, klar ist einer der beides kann im dirketen vergleich nihct ganz so agil wie ein opencell dafür kann er ja auch beides..
zu Flysurfer käe auch noch peter lyyn mit seine arc kite (phantom venom usw...) mit ganz persönlich gefallen die matten wie flysurfer oder windwarz besser als die lynn da kleiner und wendiger, mit dem speed oder nem psycho2 liegt du eigentlich nihct schlecht sind gute kites die überall gut sind mitlwerweille günstig weil von beiden die nachfolger schon da sind...
bin heute den fs speed 2 in 10 geflogen bei 75 KG könnte das evtl eien 1 kitelösung sein geht recht früh los lässt sich sehr lang fliegen, ist sehr schnell un dhat hangtime und lift im überfluss was er nihct so dolle mag ist, ihm nach fahren wie es beim freystyle bzw wellenkiten vorkommt. da wäre dein ein ps3 wohl besser. Zu den lyyn kann ich nihct so viel sagen kenne nur den alten phantom, nicht ganz mein geschmak aber riesen windbereich nach oben in böen gut zuhaben mit persönlich aber zulahm...
ZitatErstmal den Kite fliegen lernen und nicht in's Wasser knallen lassen, bringt viel mehr als alles andere
klar da hast du scho recht aber das ist für nen normal sterblich der hin un dwieder mal im urlaub und evtl noch am woend zu fahren kommt nicht realistisch... und ich glaub das dir am anfang auch mal der ein oder andere kite gewassert ist...ZitatZum Warrior: Würde ich nicht kaufen, an Land noch einigermassen vertretbar (nur beim Umbau auf WAC!), Ansonsten gibt's wohl nichts trägeres und langeweiligeres. Man merkt dem Warrior seine 4 Jahre an.
ja (ich finde das gilt auch für voodo und spirit) der ps2 ist aber preiswert und echt gut... -