Hey Meik!
Glaube mittlerweile haben sich be Behörden usw. dort echt Megaquer gestellt, was vllt. auch an der ortsansässigen Naturschutz Akademie liegen könnte..
Das mit der nicht vorhandenen Beschädigung der Wiese durch Atb & Buggy könnten sicherlich auch einige freundliche Bauern bestätigen, die uns ihre Wiese bei gemähten Zustand, schon zur Verfügung gestellt haben.
Auch die große Herde von ~100-150 Heidschnucken, die regelmäßig dort durch die Gegend trammpelt, um sich in den vielen Löchern die Beine zu brechen, ohne aber die Wiese zu zerstören, spricht für uns.
Außerdem wurde dort letztes Jahr ein Bauprojekt / eine Wartungsarbeit entlang der Straße, die durch die Wiese führt, realisiert. Dort wurde dann am Rand der Straße die Wiese gute 1 m mal ~ 600 m aufgerissen. Auch hier könnte man schauen, warum das nun gerechtfertigt war. Oder, ob sie die Wiese dort erholt hat -> Das könnte zeigen, wie regenerativ und widerstandsfähig die Natur dort ist.
Ich selber war seit Oktober 07 nicht mehr da.
Wäre aber schön, dort nochmal etwas bewegen zu können, schließlich ist das Gelände 1a.