Der Tauros-Fan-Thread

  • Salamander, wie wäre es, wenn du nen O-Ring nimmst und beide Schlaufen daran Buchtest? Ansonsten, eine Schlaufe aufmachen und die beiden Schnüre mit einem Schotstek verbinden, mußt du mal nach googlen, der Knoten ist extra zum verbinden zweier Schnüre, auch mit unterschiedlichen durchmessern. Wenn du dir bei der Leine wo du die Schlaufe öffnest den Scheitelpunkt der Schlaufe markierst sollte hinterher auch alles die gleiche Länge haben.

  • Ich wollte mich nur mal kurz Vorstellen ;)
    Nach langem überlegen habe ich mir jetzt endlich nen TAUROS :D gegönnt.
    Ich hatte vorher nur leider schlechte Erfahrung mit anderen günstigen Kites :( , die leider nur bei sehr viel Wind halbwegs Spaß gemacht haben.
    Letzte Woche dann: Ein kleines kurzes Telefonat (Mit Michael Tiedke). 2 Tage später war es soweit , ab ins Auto und ab nach Dornumersiel :)
    Ich wusste vorher schon was ich wollte, hab mich aber trotzdem noch von Michael beraten lassen was das Beste für mich wäre.
    Gladiator oder Tauros war die frage :L .
    Nach einiger Zeit hab ich mich für den Tauros entschieden ( er stand fertig aufgebaut im Laden ich konnte einfach nicht wiederstehn ) :-O
    Michael sagte nur: " Du kommst eh wieder,der Tauros macht süchtig"
    Wo er recht hat ^^ ...
    Ich hoffe ich komm dieses Wochenende auf ein Paar Flugstündchen (mit Pausen versteht sich)
    Ich könnte evtl jemanden gebrauchen der mir ein bisl mit Tips und Tricks zur seite steht ;) ich hab Respekt vor dem Teil.
    Ich wollt gern nach Norddeich oder an die Knock fahren.
    Lange Rede kurzer Sinn : Hallo zusammen ;) ich such jemanden aus der Nähe mit dem ich die Freude am Tauros teilen kann.


    (Rechtschreibfehler bitte verzeihen,ich konnte es nie besser)

  • Hi My first Tauros...
    ...erstmal willkommen hier im Forum....du wirst sicher deinen Schbass mit dem Tauros haben, das versprech ich dir hier und jetzt... :H: :D


    Zitat

    ich hab Respekt vor dem Teil


    ...das legt sich im Laufe der Zeit, wenn du ihn in verschiedenen Winden geflogen hast....immer schön piano am Anfang, viel ausprobieren (Waagepunkte bzw.Knotenleiter ) verstellen...und geniessen...


    ach und:

    Zitat

    der Tauros macht süchtig

    ....kann man so stehenlassen :H:

    Grüsse vom Thilo

  • 8-) Was für ein geiler Herbsttag. Sonne satt und 3-4 Windstärken.


    Ideal um meinen Tauros endlich mal auszuführen und der Stier macht tierisch Spaß. :D


    Nach einer dreiviertel Stunde Stierkampf ;) habe ich dann den Zodiac zum Chillen raus geholt.


    Hoffentlich bekommen wir noch viele solcher Herbsttage. :D

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • als ich gestern abend nach hause kam, stand ein langes packet im flur. :O
    wunderhübsch ist der stier aufgebaut..
    jetzt sitz ich in der uni und warte auf das ende der vorlesung :L

    Straight Out Of Line

  • Sehr schöne Bilder :H:


    Viel Spaß noch!


    Gruß Paul

    SPACE KITES: Topas 3.0, Gladiator 3.4, Matador, Tauros, Hot Stripe XL, Tattoo Zero Plus
    HQ: Jam Session, Silent Dart
    DIDAKITES: Maxima
    ELLIOT: Magma 2.0, Magma 4.0, Mystic
    COOPER: Cooper VR 2.1 PETER LYNN: Hornet II 3.0

  • danke danke.. er fliegt sich wirklich super. nach 3std hat zwar die saumschnurr an spannung verloren; kurz nachgespannt; dabb war das nervige brummen wieder weg. ;)

    Straight Out Of Line

  • Letzte Woche hatte ich Urlaub und war auf Sylt.
    Als Binnenlandflieger eine wahre Freude. :D
    Erst recht bei 5 bft am Hörnumer Südkap mit dem Tauros an den Leinen. :O


    Zwei Tage zuvor war ich am Weststrand schon bei 4 bft von der Kraft meines Tauros überrascht.
    Ist doch was Anderes, an der Küste die Drachen fliegen zu lassen, als im tiefsten Westerwald.
    Bei 4 bft musste ich mich schon in den Sand setzen, um nicht über den Strand gehetzt zu werden.
    Einige Meter Arschspur waren schnell gelegt und es hat riesig Spaß gemacht. :H:
    Zumal der Tauros jederzeit gut beherrschbar blieb.


    Donnerstags dann gute 5 bft, allerdings aus südöstlicher Richtung, also ging´s nach Hörnum,
    um die Windkraft ungehindert in eine lustige Rutschpartie umsetzen zu können.
    Ich bin einfach begeistert vom Speed und von der beherrschbaren Power des Tauros :O
    und möchte all denen danken, die mir im Sommer mit ihren guten Ratschlägen geholfen hatten.


    Der Tauros ist eine absolute Granate am Himmel und an den Leinen :D
    und steht auf Platz 1 meiner liebsten Drachen (knapp vor Hot Stripe und Zodiac 25)

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • ..... und weil´s am Hörnumer Südkap so schön war,
    hat meine Frau den Stierkampf auf Video festgehalten.


    Die erste Minute noch etwas weiter weg, weil sie Spazieren ging.
    Als sie dann den Tauros am Himmel und mich am Boden sah,
    holte sie den Fotoapparat raus und filmte, während sie sich mir näherte.


    Ich muss noch dazu sagen, dass sie zuvor den großen Drachen noch nie live gesehen hatte
    und sie sich nicht vorstellen konnte, dass so ein Teil einen ziehen kann. :O


    Ich will noch nicht wissen, wie es mit dem genialen Tauros bei 6-7 bft abgeht.
    ..... aber irgendwie freue ich mich auch drauf. :D


    Es war ein genialer Tag (dazu auch noch mein Geburtstag :-O )
    Guckt es euch einfach an, wenn ihr Lust habt.

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Uih uih uih, da bekomm ich nach Jahren auch mal wieder Lust drauf...allerdings lass ich ihn bei diesen Windstärken nur am Geschirr von der Leine :)


    Hat sich von der Knoten-Einstellung usw. zur 1sten Generation bis heute was verändert, was man wissen kann/sollte/müsste ?


    Gruß
    Michael

  • Ich weiß nicht, wie es bei der ersten Generation ist/war.


    Meinen Tauros hatte ich im Video auf den zweiten Knoten eingestellt und an 140er Climax Powerline auf 35 m geflogen.
    Die Arme waren später verdammt lang. ;) Aber es war einfach geil. :-O

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Hallo zusammen,


    grade habe ich einen 10cm Riss in der UQS entdeckt :-/
    - muss diese also ersetzen.


    Frage:
    - Wie lang ist das Inlay (an der Seite des Mittelkreuzes)?
    - Mit welchem Kleber klebt man die am besten ein...?
    (Habe mal gehört, Sekundenkleber ginge nicht...?)



    Viele Grüße


    Joachim

    Cheers


    Joachim