Danke, habe ich mal gemacht ![]()
S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..
-
-
Hallo,
kurze Frage:
Bei meinem 3.1er mussten (leider) inzwischen einige Lks physikalischen Gesetzen weichen
Immer durch nicht geglückte Dreipunktlandung.
Nun mein Anliegen: Muffe auf halber Lk-Länge setzen oder die LK unten irgendwie verstärken???
Original war unten halt Gewebeband (mit, ich schätze mal Epoxyharz versiegelt) drauf.Hilfe wäre super

Jan :H:
-
Also ich bin ja nun auch stolzer Besitzer eines S-Kites!!! Endlich! S-Kite 1,5 UL!!! Sehr geil!!! Tüchtig Zug drauf, obwohl ich eigentlich etwas mehr Geschwindigkeit erwartet habe! Aber ich habe das Gerät ja auch noch nicht bei "richtigem" Wind fliegen können, da dieser bislang die 4 bft nur angekratzt hatte! Aber der Herbst ist ja nun da, also wirds nicht mehr so lange dauern...!!! 8-) :L
-
Ein kleiner Kurs, wie man zwei S-Kites in 5 Minuten komplett zerlegt, allerdings nicht geordnet :-o
Für heute nachmittag/abend sind an der Nordsee 8-10bft angesagt. Daher habe ich mich heute nachmittag auf den Weg nach Norddeich gemacht.
Dort angekommen, Windmaster raus: eine fluffige 7-8, in Böen 9. Holla die Waldfee. Erstmal frohen Mutes den S-Kite XS Std und S-Kite 0.9 Std aufgebaut. Leinenwahl fiel auf eine gutgediente Climax 140kg/30m am 0.9. Nochmal kurz überlegt, ob ich mir das wirklich antun will, dies bejaht und ab ging die Post. Erstmal in den Zenit und kurz geparkt, ich wollte mich ja noch hinsetzen
Auf dem Boden angekommen, habe ich den Vogel direkt ins Windfenster gelenkt. Die linke Lenkleine hat sich noch kurz im Geiste verabschiedet, dann knallte es und der 0.9 flatterte mit starker Schlagseite im Wind.
Diagnose:
- Eine Leine 140kg kurz vorm Knoten gerissen (wie sollte es anders sein)Schäden am 0.9 durch die Plötzliche Strömungsänderung:
- Kielstab im Bereich Mittelkreuz gebrochen
- untere Querspreizen komplett aus den Haltern außen + Kreuz gehauen (in einem Stück!)
- 1 Standoff ist flöten gegangen.
- rechte Waageleine vom Anknüpfpunkt zum Kreuz gerissenIch hatte Gottseidank richtig gute Laune, sonst hätte ich jetzt das erste Mal gekotzt. Also habe ich erstmal die Reststücke, sofern auffindbar, geborgen, die Leine eingeholt und eine neue 140kg/30m ausgepackt.
Wenn die zwar nicht für den 0.9 reicht, für den XS sollte das allemal langen, dachte ich mir so.Gleiches Prozedere wie oben, nur diesmal mit dem XS. Nach dem Hinsetzen flog das Vieh flotten Fußes und ich machte mir gerade darüber Gedanken, den Kite einen Knoten steiler zu stellen, da er anfing zu flattern.
Der Gedanke war noch nicht zuende, als meine Lenkleinen plötzlich vom Himmel fielen, ohne XS! Der flatterte noch ein paar Meter weiter. Ich hatte schon gesehen, dass das auch alles nicht mehr so symmetrisch aussah, was da noch so durch die Gegend wirbelte.Diagnose:
- 5 von 6 Waageleinen gerissen (!!), die hingen noch an den Lenkschnüren. (original von Knicki, das war erst der zweite Flug)
- Linke Leitkante im Bereich obere Querspreize gebrochen, daher verabschiedete sich auch die 6 Waageschnur vom Kite.
- Linker oberer Verbinder weg
- untere rechte Querspreize im Bereich Mittelkreuz gebrochen
- Alle 3 Querspreizen sind aus dem Kite geflogen, die unteren inkl. der eigentlich fest im Segel sitzenden Standoffs.
- 1 Standoff fehlt.
- diverse Stopperclips haben sich verabschiedet.Die Überlegung den 1.2 noch auszupacken habe ich lieber schnell wieder verworfen
In weiser Voraussicht hatte ich Ersatzmaterial dabei. Aber mein Elan, die beiden S-Kites bei 8bft und Regen instand zu setzen tendierte stark gegen 0. Daher hab ich nach nur ca 15min auf der Wiese alles Trümmer wieder eingepackt und bin heim gefahren. Komischerweise immernoch ziemlich gut gelaunt 8-) -
-
Shit - sowas ist dennoch übel!
Deine Fehler kann ich Dir aber genau sagen bei dem genannten Wind bist Du VIEL zu kurze Leinen geflogen - und auch die falschen Leinen... Was für Leinen hast Du genommen?
Auch das Spleißen der Leinen hilft da sehr viel!
Bei dem Wind kannst Du den 0.9er locker an 40-50 m Leinen - 130-180 kg fliegen (je nach Körpergewicht). Durch die langen Leinen bekommen diese etwas Dehnung welche kompensiert.
Am XS reicht nochmal 130 kg bei dem Wind. Aber es sollten auch hier mindestens 35 - besser 40 m sein.
Was für ein XS hast Du?
Der XS mit 5 mm Leitkante ist für so einen Wind nicht gebaut.
Der alte 2005er mit 6 mm Leitkante aber schon! - Der hat auch eine stärkere Waageleine verbaut. Der mit 5 mm Leitkante geht normal bis maximal 6-7 bft.Bei diesem Wind MUSS der Kite sehr steil gestellt werden, da er sonst anfängt mit den Flügeln zu schlagen bzw. sich der Druck nicht richtig auf das Gestänge verteilen kann.
Würde mal sagen: Siehe es als Lehrgeld an!

-
Zitat
5 von 6 Waageleinen gerissen (!!), die hingen noch an den Lenkschnüren. (original von Knicki, das war erst der zweite Flug)
Hallo Diba,
na das hört sich aber stark nach Materialfehler an. Wie stark war die Waage? Ok, das Gegengewicht nicht unterschätzen, aber.... hmmmAnsonsten wär da noch mein Beileid auszusprechen
Aber wenn Du gut gelaunt zurück bist ist das ja schon mal die halbe Miete... -
Leinen waren jeweils Climax Powerline extrem. Die 140kg waren beim 0.9 und meinem Gewicht mutig berechnet. Daher geht das vollkommen auf meine Kappe.
Der XS ist komplett in 6mm bestabt. Das ist aber eher sekundär, da die Waageleinen zuerst gerissen sind. Das sind 170er, alle kurz vorm Knoten gerissen. Es reicht ja, wenn eine reißt. Ich war voll im Wind, bei dem Impuls ist es kein Wunder, dass es dann eine Kettenreaktion gibt. Da es dann so ausartet ist schade. Ich kann den XS im Grunde neu bestaben und bewaagen.Naja, shit happens. Ich spendiere dem XS jetzt ne dickere Waage und dem 0.9 das nächste mal längere und stärkere Leinen und dann mal schauen. Aus Fehlern lernt man, daher ist einer nicht genug

-
Zitat
"jeweils Climax Powerline extrem"
Mit dieser Leine habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht... ICH würde wechseln!
ne 170er Waageleine am XS??? ähhh bist Du Dir sicher?
Und Sekundär ist es zum identifizieren des Kites nicht, denn bei den 2006er und danach wurden eben weil sie mit 5 mm Leitkanten kamen, sie nicht so weit im Wind gingen, auch eine dünnere Waageleine verarbeitet. Aber eine 170er an einem XS habe ich außer bei meinem XS Strong in 6/8 mm noch nicht gesehen. Wenn Dir Knicki ihn komplett 6 mm gemacht hat dann auf Wunsch oder wegen Deinem Gewicht.Den XS-Strong bin ich schon bei fast 100 kmh Wind geflogen und die 170er kg Waageleine hat nie ein Problem gemacht. Ich würde eher sagen da war ein Materialfehler. Bist Du Dir sicher, dass das eine 170er Waageleine war?! Weil das wäre wirklich extrem.
-
Der XS ist nicht 1. Hand. Er ist ca 3-4 Jahre alt (daher käme das mit der 05er Version schon hin), ist aber beim Urprungsbesitzer nie in der Luft gewesen.
Mit der Gestängedicke und sekundär meinte ich eigentlich, dass erst die Waage und dann die Stangen gebrochen sind (daher sekundär). Nicht wg. der Identifizierung.
Die Waageleine ist die gleiche, die ich von Knicki auch als Koppelleinen zwischen 3.1-3.8-4.5 bekommen habe. Er meinte, es wären 170er. Entweder hat er mich beschissen, oder es war wirklich ein Materialfehler. Ich nehme mal zweiteres an, den der Ursprungsbesitzer hatte noch einige Kg mehr als ich auf den Rippen
-
Zitat
ist aber beim Urprungsbesitzer nie in der Luft gewesen.
hat er gesagt

Hat der XS das dicke Tuch? (Polyant, glaube ich heisst es) Das Tuch aus dem dein blauer 5.6er ist? Dann ist es wohl ein 2005er. Mein 2005er hat aber definitiv keine 170er Waage. Die sieht eher nach 130kg o.ä. aus. Mit Kevlarkern.
Gruß,
Alf -
-
XS gabs denke ich nicht in Torray... Das war auch 2204/2005 schon rar...

-
Ok, dann liegt meine Erinnerung grade brutalst daneben 8-)
-
-
Ist das alte dickere Torray leichter als das neue?
Gruß
Patrick -
nein - ist es nicht.
-
-
Markus, Du weißt doch - Stephan hat damals genommen was gerade auf Vorrat und Verfügbar war...
- zudem ist ein guter Teil des Gewichts die Beschichtung.
Stephan sprach davon, dass die 2005er aus dem "guten alten Tuch" waren - und das müßte halt von Torray gewesen sein. Welches genau das ist weiß Stephan glaube ich nicht mal selbst. Aber selbiges Tuch habe ich schon oft bei Stephans Rennzicken verarbeitet gesehen. Dort aber meist in einem Tuch-Mix!. Er liest ja mit hier - evtl. kann er ja für Aufklärung sorgen :). -
Sooooo - direkte Info von Knicki:
"Hallo, Mark !
...kleine Zusatzinfo zur Diskussion
die ersten 25 Stück aus 2005er waren aus 55g Toray
die kleiner Stückzahl aus 2006er aus 40g Polyant
und der spätere ganz kleine Rest ab 2007 aus 38g Porche...ne 170er Waage hat von mir nur dein XS strong(blau) und mein XS Strong (gelb) erhalten.
Sonst habe ich nämlich keine mit 8er Spreizen gebaut.Gruß, Knicki "
Denke! :H:
Damit ist alles geklärt :-).
