S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Hi,
    möchte gerne meinen 3.8er Classic gerne transportfreundlich muffen.
    Momentan ist die Lk kurz unterhalb der Winglets gemufft,würde die Lk aber gerne fast halbieren.
    Hält die 10er Lk das aus,oder sollte ich die Lk so lassen wie sie ist?
    Würde mich über ne Antwort freuen. :) Achja,den 3.8er Fliege ich nur aus dem Stand,nicht im Buggy.


    Gruß Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Zitat

    Original von Mischa
    Hi,
    möchte gerne meinen 3.8er Classic gerne transportfreundlich muffen.
    Momentan ist die Lk kurz unterhalb der Winglets gemufft,würde die Lk aber gerne fast halbieren.


    Was soll das denn für einen Sinn machen???
    Der Kielstab ist doch eh länger wie eine halbe Leitkante-
    also von dem Aspekt her würd ich des mal so lassen wie es ist!


    Zitat

    Achja,den 3.8er Fliege ich nur aus dem Stand,nicht im Buggy.


    Was heißt denn nur??? Aus dem Stand fliegen beansprucht
    den Vogel mehr, als wenn er im Buggy gefahren wird!

    Die Zeit heilt keine Wunden,
    nur an den Schmerz gewoehnt man sich.

  • Hi,
    das heißt,daß ich den halt nur aus Stand fliege. :) ;)
    Das die Belastung dabei höher ist,weiß ich auch,deshalb hab ich es ja erwähnt. :)
    Werd mal an der Lk nachmessen,ob sich das Muffen in Kielstablänge lohnt.
    Danke für den Tipp! :)


    Gruß Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Zitat

    Original von Mark O 2
    Hi Roman,


    die APA Strong halten meiner Meinung nach einiges mehr aus als die Kerschs. Sie sind halt wuchtiger.


    Hi,
    hat etwas gedauert, aber habe die 12er APAs besorgt. Allerdings sind die gar nicht wuchtiger, sind das die falschen?



    Gruß
    Roman

    ASK!

  • Hmmm komisch. Irgendwie sind die kleiner bzw. kürzer als meine. Aber es gab mal eine Serie von kurzen. Nehme an die sind das.

  • Könnte es sein, dass du die 10/12er hast? Die gibt es beim Ryll als "lang", aber keine 12/12er :R:


    Habe sonst nix anderes gefunden.


    Ich werde es trotzdem mal mit denen versuchen, der Kite muss in die Luft!



    Danke für die Infos


    Gruß
    Roman

    ASK!

  • Hi,


    hab Probleme mit meinem S-Kite 1.2 hab ihn von einem bekannten gekauft nur leider fliegt er nicht richtig. Könnte mir jemand mal die Grundeinstellung der Wagge zukommen lassen. Also die Maße. Damit ich den noch mal neu einstellen könnte.

    Gruß
    Sperch

  • Moin ich habe noch mal eine kurze Frage, zum verbinden den xs mit dem 0.9 und später dem 1.2 welche stärke solte da die koppelleine haben?


    Gruß Jochen

    Gruß Jochen

  • Ah super vielen dank. Und wie war das noch mal mit den Abständen leitkannten länge des hinteren drachen +5% oder so in der art oder?

    Gruß Jochen

  • Also wenn du die Tampen noch dran hast,bin ich der Meinung brauchst du nur drei gleich lange Schenkel,die jeweils so lang sind wie eine UQS. So war das glub ich,wobei auch spannende Sachen passieren wenn du die Länge veränderst,hauptsache alle drei gleich lang!

  • Hi
    bei meinem 1.2er sind alle 3 Schenkel 86cm lang + Knotenleiter.
    Der Abstand zwischen den Kites kann man sehr variieren.
    Ich hab 0.9er und 1.2er mit 1,5m und mit 2,5m Koppelleinen sehr gut geflogen.

    cu Peter


    Nothing is Real!

  • Berlin hat einen neuen Bewohner ... S-Kite 0.9 UL / Blau-Grau-Schwarz


    Über Optik und Verarbeitung muss man ja nichts mehr erzählen. Vielen Dank an Stephan (Knicki) für die unkomplizierte und sehr nette Telefonberatung!



    Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst beim Trinken die Fragen!

  • Viel Spaß damit!!! :H:

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Hallöchen,


    könnte wohl ggfs. jemand so freundlich sein und mir die Mailadresse von Knicki pmen? Habe bisher nur alte gefunden...


    Gruß,
    ArtKite