ZitatDie Waage unbediengt am Mittelkreuz befestigen, sonst ist der Kielstab hin.
Nö - eher das Kreuz bricht öffters mal!...
ZitatDie Waage unbediengt am Mittelkreuz befestigen, sonst ist der Kielstab hin.
Nö - eher das Kreuz bricht öffters mal!...
Danke für die Antworten. :H:
Die Länge der Segellatten müsste bei mir 39cm sein damit das Segel auch schön gespannt ist. Der Rest stimmt so. Aber wo soll ich denn jetzt die Waage befestigen? Bei meinem XS ist die am Kielstab befestigt und der hat bis jetzt gehalten. Weiss jemand wie stark die Waageschnur sein sollte?
Gruss
Mike
Vergiß das mit dem am Kreuz festmachen. Ich habe schon zich Kreuze bei S-Kites gesehen die genau deswegen abgebrochen sind.
Mach die Waage am Kielstab direkt unterhalb des Kreuzes fest.
Eine gute Waageleine mit 120 kg sollte normal halten. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst nimm eine 160 kg.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Mats
@Darklord
...vorab schon mal die Maße von meinem 1.2er WM-Edition.
Kielstab = 8mm
OQS = 61cm/8mm
UQS = 100cm/8mm
Standoffs = 22cm/3mm
Segellatte = 38cm/5mm
Zur Waage:
Alle drei Waageschenkel sind 95cm,
dazu kommen noch 4cm für die Anknüpftampen an Leitkante und Mittelkreuz.
Der Abfangschenkel ist 94cm und kann per Knotenleiter um 1,5cm verlängert werden.
Die obere Knotenleiter hat fünf Knoten, der erste Knoten von der Leitkante aus gemessen
beginnt bei zwei Zentimeter und geht dann zentimeterweise weiter.
Inlays zur Verstärkung habe ich nur an den unteren Querspreizen am Mittelkreuz.
Die Waage unbediengt am Mittelkreuz befestigen, sonst ist der Kielstab hin.
Vergleiche das ganze aber noch mal mit Schmendricks Maßen
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Die Waage ist bei mir ebenfalls am Mittelkreuz befestigt und bisher hatte ich damit noch keine Probleme.
Die Waageschenkel und sonstige Abmessungen der Waage sind gleich.
OQS = 60 cm.
Rest ebenfalls wie oben angegeben.
Nur falls es wer wissen will,bei Alienbuggy gibt es gerade einen 5.6er Classic......
(nicht von mir
)
@ Jimmy and all
den 5.6´er gibt´s nicht nur bei alienbuggy, den gibts auch - Thema gelöscht -
Uups stimmt,ich bin halt mehr da als hier ![]()
Hab auch einen es ist ein älterer 4,5er in grün
![]()
Das schaut dann unter anderem so aus:
Jajaaaa, das war schon klar, es war auch klar was Du zeigen wolltest, aber sind die Bilder auch unter "Ärztlicher" Aufsicht, nicht dass uns noch DrachenQuälerei unterstellt wird. . .
Der Arme Drache. . .
:((
Mike
![]()
Mal ne Frage????????? lohnt sich ein Verbindertausch Schlauch gegen Neuverbinder oder nicht
danke schon mal :H:
Hi Mark ,sind sie eigentlich nicht,muß bloß das alte Glasfaserband erneuern,das an allen Stäben umwickelt ist zwecks besserem halt.
Mensch,klasse wenn wir dich nicht hätten danke für die Infos :worship: ,eine hab ich noch, das Kreuz ist auch Schlauch nix austauschen? und die UQS sind in der Mitte gemuft mit einem 14/ Stab. das !4er Stäbchen ist somit das Kreuz. :O
Ein gutes Kerschkreuz ist auf jeden Fall was wert!
Ich würde das Kreuz tauschen.
