S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..
-
-
So Leute hab heute meinen 2.4er bekommen. Geile Farbe(Bermudablau) und hab ihn gerad getestet. Wind war so 2-3,5Bft. also bei 2 bis knapp 3Bft. musste ich laufen um ihn auf Spannung zu halten und darüber gings ohne laufen. Der baut schön Druck auf. Ich hoffe nur, dass ich ihn bald bei besseren Wind fliegen kann.
-
-
ne ist eine Std version. Vielleicht wars auch nur weniger Wind, hab ja keinen Windmesser. Also wenn sich die Grashalme gerade so bewegt haben ging nix. Wenn sich schon mehr Gras bewegt hat und man den Wind a bissl im gesicht spüren konnte, musste ich noch laufen und bei noch mehr Wind konnte ich stehen bleiben.
-
...wenn du den Wind nicht gemessen hast dann lass doch einfach die Bft. Angaben weg !!!
...manchmal ist weniger Quatschen Gold wert....
2-3 Bft. sind irgendwas zwischen 8 und 20 Km/h an Windgeschwindigkite und das ist allemale genug um einen 2.4 er den ich nicht mehr habe...ja ich weiß Johannes locker laufen zu lassen...wenn das bei 2-3 Bft. nicht ging stimmt was mit dem Vogel nicht...OK!
...und nein mir ist nichts über die Leber gelaufen, mir geht es nur langsam auf die Nerven das hier Threads mit Müll zerschossen werden :-o
-
So Leute hatte heute mal die Gelegenheit meinen 2.4er mal bei mehr Wind testen zu können. Kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden war und er einen ordentlichen Druck aufbaut. Leider hat er mir nach 5 Sekunden gleichmal meine 140er Leine geknackt und am Schluss ist mir auch noch eine Strebe gebrochen(kein Absturz).
Naja wo gehobelt wird da fallen auch Späne. Lag aber vielleicht auch daran dass der Vorbesitzer selber mal eine Strebe austauschen musste und einen Exel Cruise anstatt ein Exel Strong genommen hat oder es war ein Vorschaden(ist genau am Übergang zum Mittelkreuz gebrochen). Ist ja auch egal, es hat nen riesigen Spass gemacht den Vogel zu fliegen. Bis denne. -
Hat der 2.4er keine 12er Spreizen?
Wenn Deiner 10er Spreizen hat ist es ein UL.
In dem Fall MUSS zum Kreuz hin die Spreize mindestens auf das 1,5 fache der Größe des Kreuzes auf beiden Seiten aufgefüllt werden. Ich für meinen Teil fülle immer zwei mal auf: z. B. in einen 10er Exel cruise noch einen 8er und den bis über den Stand-Off und ein 6er eben wie oben beschrieben ca. das 1,5 fache des Kreuzes.
-
Ja er hat 10mm Spreizen. Der koumiboy meinte aber es sei ein Standard.

-
NÖ

-
ok. was erzählt der mir dann bitte.

-
A - Moment! Hast Du einen 2.4 classic oder einen im Action Design?
Bei den Classic würde das dann mit den 10ern als Std. korrekt sein. Die Action sollten mit 12er bestückt sein...
-
Ne, ist einer mit Actiondesign. hab ihm gerad ne PM geschickt vonwegencwas er da erzählt hat. Nunja ich will das Teil sowieso nur bis ca 5Bft. fliegen, aber wenn einer was verkauft, dann sollte er doch wissen was er sagt.
-
-
wieso wieviel verträgt der denn? Der Typ hat mich wohl verarscht.
-
-
Das krieg ich schon hin. 8-) Nur dachte ich, dass es nur einen Standard gibt und das nicht für jede Diziplin anders bewertet wird.
-
-
Nein - das ist ganz sicher nicht so wie Du gedacht hast.
Habe eben nochmal die Beschreibung von Koumi gelesen. Dort schreibt er auch: Leichtes Tuch und 10/10 bestabt. Also ist es ein UL.
Macht aber nix - der 2.4 Std. braucht normal schon gut 2-3 bft damit er gut geht.
Der UL sollte deutlich früher - schon ab konstanten 1-2 bft gehen. Die UL Version fliegt sich auch wesentlich geschmeidiger als die Std. Version. Insofern hast nix falsch gemacht. Würde den UL fürs Binnenland auf jedem Fall dem Std. vorziehen. Alleine schon wegen dem leichten Tuch. - Der läuft einfach besser. -
klar hat er geschrieben, dass das 10er rundum ist(ich bin des Lesens mächtig), aber mir hat er in einer PM geschrieben es sei ein Std. Darum ging es mir.
-
Glaube er bezog sich auf Classic vs. Action Design. Action sind heute der Std.

