S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Darf ich nochmal an die Frage von Mark erinnern?


    Zitat

    Wer von euch hat bei den kleineren S-Kites Powerleinen dran und was sind eure Erfahrungen damit?


    Ab spätestens 1.5er würde ich nicht mehr von klein reden -
    Auch wurde nicht nach Sinn oder Unsinn gefragt.


    Mark: wir werden das mal mit dem 0.15er probieren und ich wette, selbst da bringt es was... ;)

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von Sandstern
    @Dimi
    Ich würde trotzdem gerne erfahren welche Spannweite der hat. Kannste mal nachmessen?
    XS bei 7 BFT? Ist schon geil und vor allem geil schnell oder?? Mit Powerlines kitzelst du dann vielleicht noch etwas mehr raus, der nächste Strömungsabriss kommt aber umso schneller. Deshalb der Einwand :)


    Ich probiere es mal bei dem kleinen mit Powerleinen.
    Wenn es dann besser wir dann werde ich für jeden welche knöpfen ;)
    Außer beim 4.5er der hat genug bums :-O
    Und ja bei 7 ist er Zugstark und auch sau schnell.

  • Zitat

    Original von Sandstern
    @Dimi
    das Bild zeigt einen S-Kite, der einem vom Größenverhältnis einem 2.4er und von den Farben einem 3.1er ähnlich sieht. Aber bestimmt keinem 3.8er....
    Ich schätze es ist ein 3.1er :)


    Also es IST ein 3.1er- außer wenn es eine Sonderbestellung bei Knicki war!!!


    Ich habe einen 1.5er in "stabiler" Ausführung- mit Powerlines- und bei 5 bft
    fliegt den keiner unter 130kg Kampfgewicht stehend durchs Windfenster....... :-o
    Ich bin ja drauf und dran, bei meinem 2.4er Classic Powerlines dranzutüddeln,
    werde aber erstmal den 1.5er mit ohne Powerlines testen, damit ich einen
    direkten Vergleich habe, was mit und ohne so ausmacht.

    Die Zeit heilt keine Wunden,
    nur an den Schmerz gewoehnt man sich.

  • Ramiruez


    Falls das mit den 1.5er auf mich bezogen war: Ich flieg das Teil im sitzen hab den aber auch schon stehend geflogen. Im Stehen ist mir das aber zu stressig, weil ich oft Ausfallschritte machen muss oder voll in Kampfstellung bin. Meiner hat aber auch keine Powerlines, noch nicht! Ich werd das mal ausprobieren. Wie ich früher schon mal geschrieben hab will ich ja abgeschleppt werden und nicht mit den Vogel tanzen. ;)

  • Die Powerlines sind weiter oben erklärt ;)


    Nochmal kurz, sie fangen die Segellatten ab, damit sie nicht bis ganz nach "hinten" ausgelenkt werden können... Dadurch kommt ein mehr an Bums, aber auch ein mehr an "Eigenheit" des Kites... Ist größtenteils nicht von Nöten, zudem nicht ganz easy von der Abstimmung... Man kann sich auch viel damit versauen, wenn sie nicht richtig eingestellt sind

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Ähmmm.... :( ...echt???? Mhhhh... dann SORRY für die Frage...schau nochmal weiter oben...


    Danke Heinz

    MFG Domme

  • Zitat

    Original von Suffocater
    Du scheinst nicht zu wissen was Powerlines sind. Das sind zusätzliche Leinen an der Waage, die mit den Spitzen der Winglets verbunden sind, sprich mit den Spitzen die über den Whisker ausgestellt werden. Je kürzer die Leinen eingestellt sind, desto weiter werden die Winglets zum Piloten gezogen und so entwickelt der Kite mehr Zugkraft. Im prinzip wie beim Anpowern einer Matte, nur konstant.


    Damit du nicht so lange suchen musst ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • MFG Domme

  • Zitat

    (um dem ursprünglichen Titel des Thread´s genüge zu tun)


    Ja Sorry...habe aber bis jetzt nur bei den S-Kites was von Powerleinen gehört, d.h eigentlich gehörts hier schon rein ;)
    Und meine S-Kites sind auch schon geplant... :H: :L

    MFG Domme

  • So hab mir jetzt auch ein paar Powerleinen drangetüdelt. Sorry, weiß nicht wie ich die Bilder von mir hier reinstellen kann :peinlich:

  • Ich wollte nur von meinen Rechner direkt ins Post. Zu der Galerie hab ich keinen Zugang(keine ahnung wieso, dachte ist frei zugänglich) und erst über ne
    Plattform und dann verlinken ist mir zu stressig(hab ich bisher auch noch nie gemacht). Geht das nicht einfacher oder stelle ich mich nur saublöd an?!!!

  • So komme gerad von der Wiese und hab die Powerleinen und auch eine "Knotenmethode" die mir Sandstern erklärt hat ausprobiert. Knotenmethode: Verkürzen der Schlaufe, die direkt am Mittelkreuz befestigt ist durch einen Knoten und die Anknüpfschlaufe des Waageschenkels dort befestigen, um den Waageschenkel zum MK indirekt zu verküren.
    Geflogen bin ich bei 3-4,5Bft.
    Die Powerleinen nehmen den Drachen doch schon ein gutes Stück seiner relativ geringen Gutmütigkeit, bauen dafür aber auch noch ein bissl mehr Druck auf.
    Ich persönlich empfand das aber eher so als wäre der Kite so immer kurz vor bis halb im Stall. Wirklich gut war das fliegen erst ab gute 4Bft. und der Start wird dadurch um einiges schwieriger. Ich glaube, dass das eher was für stärkeren Wind ist.
    Die Knotenmethode empfand ich wesentlich besser, der Start ging genauso wie immer und er hat sogar mehr Leistungsplus bekommen als durch die PLs.
    Kombiniert war das ganze eigentlich wie PL solo nur mit noch nen Tick mehr Bums.
    Mein Fazit: Ich nehm die Knotenmethode.

  • evtl. waren die Powerlines auch nur etwas zu stramm ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Wie gesagt, die PL sind etwas schwierig in der Einstellung...


    Aber da du ja mit dem Verkürzen der Waageschenkel schon genug Bums gefunden hast, brauchst du sie ja nicht zwingend..

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.