S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Ich lebe ja schließlich auch noch......


    schön das du es überlebt hast (hoffe ich weile auch noch etwas unter den Lebenden) ;)

    Ich denke auch das ich nicht grössenwahnsinnig werde was den Umgang mit so einem Wilden Teil angeht.


    Bin mit meinen 43 Jährchen auch schon ein klein wenig vernünftig geworden. :-O


    Wie Dirtjim treffend geschrieben hat - "Respekt"


    Ich habe einfach nur unendlich viel Gefallen an den edlen Teilchen gefunden - wie wahrscheinlich alle hier im S-Kite Thread.


    Ciao - Heiner.

    Ich will sterben wie mein Großvater - friedlich im Schlaf...................und nicht schreiend wie sein Beifahrer ! ! !

  • Hallo S-Kite Freunde,
    heute hatte ich endlich die Gelegenheit meinen neuen 0.9 UL zu fliegen. Leider war der Wind sehr böhig und unkonstant. Im Mittel 3-4 in Böhen 6. Als Leine hatte ich nur eine 25m 80kg zur Verfügung. Damit war ich schon recht glücklich, frage mich aber ob es vielleicht nicht noch etwas besseres (passenderes) für diesen Kite gibt. In den Böhen hatte ich zugegebenermaßen Bedenken wie lange die Leine hält, ansonsten war ich aber von der subjektiven Geschwindigkeit, die durch die kurze Leine suggeriert wird begeistet. Ich wäre froh, wenn Ihr mir eure Erfahrungen oder Vorlieben kurz schildern könnt.


    Vielen Dank und Gruß,
    Gert

  • Also ich bin heute auch meinen 0.9er geflogen (Wind weis ich nicht, da ich noch keinen Windmesser habe). Leider ist letztes Wochenende meine 40m 130er Protec gerissen. Sonst wäre ich mit der geflogen, da mir bei viel Wind auch der 0.9er an so langen Leinen echt viel Spaß macht. Nur 130dan wären bestimmt überdimensioniert.
    Wichtig ist dabei auf jeden Fall mal Dein Körpergewicht. Ich wiege ungefähr 75kg und kann dem Kite nicht viel entgegenwirken.


    Geflogen bin ich heute mit einer superbilligen 150er 30m Leine, die ich noch von einer Paraflex übrig habe. Hat auch riesig Spaß gemacht. Und über die Wiese hat es mich damit ganz gewaltig gezerrt :-O

  • 130er halte ich für den 0.9er gerade richtig...Besonders wenn du ihn mal richtig "scharf" stellst und ihm noch einen Satz Powerlines spendierst...

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • ach ja, die Leinen ...


    Ich habe kürzlich bei meiner 140er Powerline einen einfachen, stink normalen Knoten in der Leine entdeckt. Keine Ahnung, wie der da reingekommen ist. Stellt das ein Problem dar? Wird dadurch die Stabilität der Leinen herabgesetzt? Muss ich die Leinen also neu ablängen? Oder kann ich die einfach weiter nutzen? :(


    Reißen soll die Leine natürlich nicht :D

    Grüße, Walter

  • 1.2 UL - Tauros ? ?


    War heute mit meinem S-Quick 240 auf der Wiese und konnte ihn mit einem Tauros vergleichen.
    Der Wind schwankte zwischen 2-3Bft.
    Der S-Quick hatte meines Erachtens nen Tick mehr Zugkraft - dafür war der Tauros schneller und wendiger.
    Jetzt ist es leider Dunkel geworden sonst wäre ich mit meinen 0.9er noch eine kl. Runde geflogen.


    Ausserdem muß ich Heute noch auf eine Weihnachtsfeier. :L


    Da ich mit dem Gedanken spiele mir übern Winter einen 1.2 in der UL Version zuzulegen ! ! !


    Kann man den Tauros mit dem 1.2 UL vergleichen - oder sind das grundverschiedene Kites ?

    Ich will sterben wie mein Großvater - friedlich im Schlaf...................und nicht schreiend wie sein Beifahrer ! ! !

  • Mini Loch im Segel ! ! !


    Mein Hündchen(50kg) hat mich heute beim Leinen befestigen besucht und hat mir ein kl. Loch in das Segel getreten.
    Jetzt hat mein S-Quick einen Schaden von ca. 1-2mm. :(
    Jetzt wollte ich es natürlich nicht schlimmer machen und habe ihn vorsichtshalber wieder eingepackt.


    Reicht ein normaler Sekundenkleber zum reparieren?
    Oder habt ihr ein Hausmittel?


    Ciao - Heiner.

    Ich will sterben wie mein Großvater - friedlich im Schlaf...................und nicht schreiend wie sein Beifahrer ! ! !

  • Sekundenkleberreparaturmethode! :H:


    Von vorne abkleben mit Tesa und dann von hinten ganz dünn verkleben. Wenn Du willst kannst Du hinten auch noch ein Tesastreifen dann draufmachen. Aber aufpassen wirklich nicht zu viel Kleber nehmen. Ein Sekundenkleber der etwas flexibel bleibt wäre gut.
    Gut trocknen lassen und dann Tesa abziehen - fertig :-).

  • [quote]Original von Mark O 2
    Sekundenkleberreparaturmethode! :H:


    Super - werd ich Morgen gleich machen.


    Danke und Viele Grüße - Heiner.

    Ich will sterben wie mein Großvater - friedlich im Schlaf...................und nicht schreiend wie sein Beifahrer ! ! !

  • Zitat

    Original von Mats
    Heiner


    da du den Vergleich S-Quick 240 vs. Tauros kennst
    schau dir mal diesen Bericht an


    Hallo Mats.
    Vielen Dank. :H:
    Dieser Erlebnis....Bericht ist echt einer der informativsten im Forum.


    Da ist ja ein 1.2 schon fast Pflicht. :D


    Ciao - Heiner.

    Ich will sterben wie mein Großvater - friedlich im Schlaf...................und nicht schreiend wie sein Beifahrer ! ! !