S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Zitat

    Sind für den 0.9 UL bei meinen 75kg 110er Leinen mit 40m zu heftig? (Binnenland..selten über 4Bft)


    Heiner: Meinen 0.9er Semilight bin ich bei 5-7Bft. an 40m 130dan geflogen. Das war völlig ausreichend. Und ich wiege auch 75kg. Daher denke ich, dass die 110er bis 4Bft. auf jeden Fall nicht stark überdiemensionert sind. Und bei weniger als 3 Bft. fliegt man den ja eh nicht. Dann müssten die 110er eigentlich ganz gut passen. Oder vielleicht eine Stufe darunter. So 90er dürften aber wohl auch ausreichend sein.

  • Nachdem ich meine erste Anfrage bei Knicki zu einem 1.5er irgendwann im September gestartet habe und er leider keine Segel mehr hatte, kommt wieder Wind in die Sache :-O Mein 1.5er wird wenn alles gut geht diese Woche noch fertig und dann auf den Weg zu mir geschickt!! Jipiee!
    Ich hab mir die UL Bestabung ausgesucht, da sie mir im Windbereich fürs Binnenland ausreichend stark ist und ich dann auch mal bei etwas weniger Wind fliegen kann. Farbe: ROT im normalen Action Design


    Und ich spiel auch schon mit dem Gedanken, mir einen 1.2er zuzulegen... Aber das wird doch noch etwas dauern. Ausser es hat jemand einen gebrauchten abzugeben ;)


    Dann könnte ich die auch mal im aufsteigenden 3er Gespann fliegen lassen 8-)

  • Moin,


    auch wenn ich gerade mal wieder was von 11.5er, 10.5er und ähnlichen Drachen gelesen habe, muss ich doch mal kurz von meinem kleinen 2.4er berichten. Letzten Samstag war ich damit auf dem Kronsberg, Hannover. Nachdem ich mich mit allem anderen, was die Drachentasche so hergegeben hat, warmgeflogen hatte, musste im Sonnenuntergang doch mal mein Größter ran. Der Wind war ja ein wenig abgeflaut, da dacht ich riskiere ich doch meinen 2. Flug. Man, was hat der für eine Power! :H: :-O ! Ich dachte echt nicht, dass der Unterschied zum 1.8er so groß ist. Geländegewinne in nullkommanix, doch der Rückzug war bei dem doch noch recht böigen Wind nicht ganz einfach. Nach zwei Mega-Rutschpartien :-O 8-) :-O habe ich den schönen Kite wieder eingepackt, froh, dass er noch ganz ist :L Jetzt hoffe ich mal auf schönen, konstanten 2-3er Wind ... Vielleicht über Silvester auf Römö???!!!


    So, das musst jetzt mal eben erzählt werden! Allein der Gedanke daran lässt mich noch grinsen :-O :-O :-O

    Grüße, Walter

  • Zitat

    Original von Mark O 2
    Hi Walter,


    das hört sich doch mal sehr gut an! :) :H:


    Ja, super, danke dir noch mal für das schöne Fluggerät! :H:


    Du bist zum Professoren gekürt, sehe ich gerade ;)

    Grüße, Walter

  • Hallo.
    Habe letzte Woche Woche meinen S-Quick 240 und einen 0.9 in der UL Version von Knicki bekommen. :D Verarbeitung und Optik - erste Sahne.
    Gestern war Jungfernflug angesagt - für's Binnenland heftige 4-5Bft :H:
    Ich als Greenhorn bin immer noch absolut begeistert was mich da erwartet hat.


    Der 240er hat mich richtig Gassi geführt und ich musste dann ohne jegliche Entäuschung mit einem Grinsen im Gesicht klein beigeben.


    Dann der 0.9er - "Scheisse ist der Schnell" aber ich konnte das kl. Luder wenigstens halbwegs im Stand fliegen.


    Habe 75 kg - sollte ich mir im Tauchshop evtl. Bleigewichte besorgen???? ;)


    Obwohl ich beide im ersten Knoten und die meiste Zeit nicht direkt in der Windfenstermitte geflogen bin war ich absolut am Limit.


    Jetzt hat mich der Virus natürlich voll erwischt. :-O


    Windige Grüße aus der Oberpfalz - Heiner.

    Ich will sterben wie mein Großvater - friedlich im Schlaf...................und nicht schreiend wie sein Beifahrer ! ! !

  • Zitat

    Dann der 0.9er - "Scheisse ist der Schnell" aber ich konnte das kl. Luder wenigstens halbwegs im Stand fliegen.


    Habe 75 kg

    Dann war der zu flach eingestellt ;)


    Aber im Ernst: Du solltest Dir schonmal überlegen in welchen Farben Du weitermachst mit der "Sammlung" Bei der Form des Virus geht das schneller als Du denkst... :H:


    Willkommen im Club, Heiner


    Gruß,
    Alf

  • Hallo Heiner,


    ich kann mich den Worten von Alf nur anschließen. ;) So bin ich auch mal angefangen und werde den Virus immer noch nicht los.
    Denke im Moment auch noch über einen 0.9er nach. :H: Irgendwie packt es dich immer und immer wieder. Und das ist dann bestimmt wie immer der letzte. :D :D


    Gruß,
    Markus

  • Danke für eure Anteilnahme.


    So kann man sich echt täuschen :D - man schaut sich die Fläche vom 240er an und dann die vom 0.9er ..... ist etwa Kindergeburtstag angesagt??? Das kleine Stück Drachenbaukunst hat mich eines Besseren belehrt.
    Aber man lernt ja bekanntlich nie aus.


    Welche Windstärke ist mit dem 0.9 UL eigentlich Problemlos drin - ohne das ich in die Werkstatt muß ?


    Ciao Heiner.

    Ich will sterben wie mein Großvater - friedlich im Schlaf...................und nicht schreiend wie sein Beifahrer ! ! !

  • Zitat

    ...ohne das ich in die Werkstatt muß ?


    Du oder der Drachen? :D


    Der UL geht ganz locker bis 6.. grenzwertig auch bis 7bfd.


    Ich denke, da sind einige schon bei 8 bfd mit geflogen, würde ich persönlich aber nicht tun.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.


  • Ich würde den UL an Deiner Stelle nur bis 6 Bft auspacken, wie Schmendrick schon beschrieb. Da ich noch einen strong habe kommt der deutlich früher in die Tasche zurück. Der strong wiederum ist persönlich schon bis 8 bft getestet. Und da ist der noch lange nicht an der Grenze (im Gegensatz zu mir :( )


    Gruß,
    Alf

  • Den ULer bis 6 bft?? Hmmm, da staun' ich aber :O , der ist doch für ganz andere Winde konzipiert.


    alf: War der Blaue, den wir in SPO flogen, der Strong?


    @All: Der "normale" 0,9er fliegt in welchem Windbereich? Und ist der koppelbar mit meinem 1.2er oder bedarf es da tatsächlich der "Strong" Version?


    Ich denke an eine eventuelle Neuanschaffung im kommenden Jahr und liebäugle mit einem "normalen" 0,9er.

  • Schön, dass alle wieder viel Spass auf der Wiese oder im Sand hatten...
    Ich bin froh den 0.9er nicht nur in der UL Version zu haben. Bei 6bft würde ich meinen UL sicher nicht mehr raus lassen.
    Hier mal ein Bild von meinem UL bei 3 bis 4bft:

    Ob es der strong sein muss bezweifel ich auch, aber der UL hat sicher seine Grenzen vor dem Piloten. Ich glaube die Verbinder des strong sind schwerer als der gesamte UL. Da sind echt Welten dazwischen. Und beide haben ihre Daseinsberechtigung. Aber ich muss es unbedingt mal schaffen einen größeren von euch probezufliegen, der 1.8er wäre so einer...


    Gruß Christian

    Meine Spielzeuge: Positron, XXS, S-Kite XS + 0.9UL + 0.9strong + 1.2, Tivar, Topas1.7 + 2.2 + 3.0, TattooZero, GeminiUL, E2, Papillon, MMExplorer, Nano

  • Zitat

    alf: War der Blaue, den wir in SPO flogen, der Strong?


    Ja das war mein 0,9 "Strong" - Wobei die Bezeichnung Strong vielleicht etwas übertrieben ist. Der blaue hat lediglich dickwandiges Gestänge in der QS und dem Kiel und eine verstärkte Waage. Und das nur deshalb, weil der (auch() als Zugpferd für ein größeres Gespann dienen soll


    Den 0,9 UL bin ich letztes Jahr Allerheiligen bei Böen bis 50 km/h (gemessen) geflogen. Da hatte ich den blauen noch nicht. Sonst wäre sicherlich der drangekommen ;) Bei diesen Böen habe ich gemerkt, daß die Grenze erreicht ist. Mehr würde ich Ihm nie zumuten wollen. Bei wesentlich weniger Wind ist kurz später die untere Querspreize im Flug zersemmelt worden. Ob das ein Vorschaden war mag ich nicht beurteilen aber vermutlich schon...


    @Oli
    Deinen gelben UL kannst Du auch schon mit dem 1,2er koppeln, keine Frage. Mußt halt nur auf den passen Wind achten. :D
    Wenn Du keinen grösseren Gespanne mit drei oder mehr S-Kite`s fliegen willst reicht der normale völlig aus. Lass Dir nur von Knicki eine stärkere Waage und die Verbindungstampen anknüpfen und gut ist ;)


    Zitat

    Ich glaube die Verbinder des strong sind schwerer als der gesamte UL. Da sind echt Welten dazwischen.


    Zum Thema Gewicht schweige ich mich jetzt mal aus. Ich denke da haben einige Ihre Hausaufgaben noch nicht gemacht ;) Die Gewichte meiner Kites findet Ihr ein paar Seiten vorher hier im Threat


    Zitat

    Aber ich muss es unbedingt mal schaffen einen größeren von euch probezufliegen, der 1.8er wäre so einer...


    Immer gerne! Du bist jederzeit Willkommen auf der Südwiese oder bei einem der nächsten Treffen. z. B. in Blasheim zum Jahresabschlußfliegen???


    Gruß,
    Alf

  • Moin Heiner,


    ja, so geht die Sucht los!


    Ich bin im Frühsommer an einen guten und recht günstigen 1.8er gekommen und dann sollte eigentlich erst mal Ruhe sein mit neuen Kites. Aber der war so klasse und zog so mächtig über die Wiese :H: , dass ich neulich bei einem 2.4er zuschlagen musste. Und nun ist aller Vernunft vorbei und es ist nur noch eine Frage der zeit, bis ich die Reihe nach unten fortsetze. 1.2er? 0.9er? Von letzterem brauche ich aber eigentlich zwei, einen strong für das Gespann und einen UL für das Binnenland, oh, oh, was tut sich da für ein Fass auf...


    Aber muss sein und Ende 2008 bin ich bestimmt so weit ;)

    Grüße, Walter