S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Ich weiß nicht ob es je einen 180er geben wird, glaube aber eher nicht.


    Der O.6er (Junior hatte ich, turbo habe ich) und der Xs sind doch shcon deutlich unterschiedlich.
    Der XS kann einfach noch böser werden...Größe ist eben doch nicht alles...


    Heiner, wenn es also ein kleines Sportgerät werden soll, schau mal auf den 0.9er UL. Denke, das dürfte dann die richtige Wahl sein.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • ja schon Heinz-Josef, aber bei unter 2 Bft will der nun auch nicht wirklich gerne am Windfensterrand geparkt werden ;)


    Recht haste trotzdem. Der 0,9er UL ist die richtige Wahl! Den habe ich heute nochmal bei 4 Bft "testen" dürfen. Großartig :H:


    Wer hat denn so einen 0,6er Junior? Jimmy? Und was ist das für ein 0,6er turbo? Ist das der lilafarbene den ich schon in Renesse am Montag kurz gesehen habe?


    Gruß,
    Alf

  • Also ich muß sagen der 0,9er ist schon richtig Klasse:H:.
    Aber bei unter 2bft............. naja dann muß man Spaß aber neu definieren 8-) .
    Das Teil fängt doch erst bei 4bft an zum Spaß machen :D .


    cu
    Peter

    cu Peter


    Nothing is Real!

  • Ähm,den 180er gibt es schon,in SPO war einer dabei den hat Mats bekommen.
    Der hat jetzt ein 180er 240er 300er Gespann.
    @ Sandstern
    Letztes Jahr in Blasheim war doch so ein Neonpinkes kleines Ding im Classic Design.
    Das war ein 06er Junior!

  • Die 0.6er waren mal als kleine Einsteiger gedacht - Ich gaube insgeamt gab es nur 25 Stück - davon 15 Junior und 10 Turbo. Unterschied waren Waage, Bestabung und Position der unteren Querspreitze.
    Segelschnitt war gleich.


    Der XS ist aber bei gleichem Wind heftiger als der 0.6er.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • So, ganz kurz zu meinem 1.2er Problemkind. Die Veränderungen habe ich ja bereits beschrieben, heute war ein kurzer Test in Bottrop dran.


    Windstärke 2 bft (mit etwas Wohlwollen auch 2+ ;) )


    1. Knoten und dank eines guten Anwurfes startete der Fluglappen völlig problemlos. Kein Abriss, kein taumeln, so schön flog der noch nie.


    Dann auf dem 2. Knoten brauchte er etwas Zeit, Stömumg anzunehmen, aber auch da im Flugverhalten keine typischen Zickereien, wobei einfach zu wenig Wind war.


    So wie es aussieht, habe ich alles richtig gemacht, jetzt wäre mal mehr Wind schön, um zu testen.

  • Einen 7.8er zu fliegen ist einfach großartig!!! :-O


    Das mußte einfach sein, damit mein Grinsen einwenig kleiner wird und mich nicht beim schlafen stört . ;)


    In diesen Sinne....


    Gruß
    Markus 8-)


    P.S: Danke noch mal an die Vorbesitzer !!!! :H:

  • Das hört man doch gerne.
    An eurem Alten haben wir uns auch schon ein wenig "ausgetobt",Stangen raus,Leitkantentaschen unter die Nähmaschine,Segel in Seal n Glide gebadet (Wundermittel),10er Leitkanten gebaut (wiegen ca ein Drittel von den 12er LK`s)
    Schlauchverbinder gebastelt usw.
    Die Woche über wird alles wieder zusammengebastelt und dann mal sehen "Was geht!"

  • Ich kann mich dem Markus nur anschliessen!
    Ein sehr beeindruckendes Gefühl :H: Wir tänzelten heute nur so über die Wiese :D ;)

    Gruß,
    Alf

  • :H:


    Wie viel Wind hattet ihr? Der Kite zog doch bestimmt mächtig?! und der Zaun ist so nah, bestimmt Stachsldraht :( Ist aber alles gut gegangen?


    Euch viel Spaß mit dem riesigen Teil! :H: 8-)


    Es scheint ja eine Gemeinschaftsanschaffung zu sein, oder habe ich das falsch verstanden?

    Grüße, Walter

  • Also ich war am Samstag wieder mit meinem 0.9er unterwegs. Windstärke 4-5 und Böen mit 6-7. Fürs Binnenland schon sehr erstaunlich :O ... Ich brauch jetzt auch so ein Arschleder... Meine alte Regenhose hat jetzt einige große Löcher am Arsch und ich riesige blaue Flecken dort wo die Löcher sind 8-)


    Da kann ich mir garnicht vorstellen wie das mit so einem großen und dann auch gleich noch einem Zaun dahinter gut gehen soll.


    Also wie viel Wind hattet ihr?

  • gestern mittag war noch viel zuviel Wind für den Kite. Gemessen hatten wir Böen von 50km/h!! Ich dachte schon, wir können das Ding nie mehr fliegen. Dann flaute der Wind allerdings ab. Geschätzt hatten wir 2-3 Windstärken. Die Böen von mittags waren uns allen allerdings noch als Warnung im Hinterkopf...


    Der S-Kite 7,8 war ganz flach gestellt. Eigentlich schon zu flach, da er immer über uns wegschoss und dann wie ein Segler herunterkam (saubere Schüppenlandung ;) - keine Spatenlandung, wenn Ihr versteht was ich meine)


    Gruß,
    Alf


    PS: Ja er ist eine Gemeinschaftsanschaffung. Wir (Kronika, Disshey und ich) haben Ihn zusammen erstanden und dafür unser altes Schätzchen abgegeben (S-Kite Classic 4,5)

  • Hat jemand Erfahrung damit gemacht, das größere S-Kites beim Springen im Zenit "stallen", und dann der Strömungsabriss kommt, ähnlich wie dem zusammenklappen von Matten?


    Nach dem ich gestern vom 7.8er doch einwenig höher gezogen worden bin (..ca 5 m :-o ), ich aber wieder heil und sicher gelandet bin, muss ich da doch mal nachfragen :-O . Soll ja schliesslich weiterhin Spass bringen 8-)


    @Dirtjim: Wer ist "Agent Orange"?



    Gruß


    Markus

  • Das mit dem "stallen" kenn ich,du "pendelst" dann quasi unter dem Drachen durch und dann ist er irgendwie hinter dir,da hilft nur den Drachen im Sprung zu bewegen.
    Agent Orange ist ein Orange Lilaner Classic,ich glaube ein 5.2er.

  • Ich glaub er meint den 7.8er!
    Ich würde sagen "größere S-Kites" sind alle ab dem 4.5er,wobei sich das mit "groß" schnell relativiert wenn man die ständig fliegt ;)
    P.S. Disshey & Co.
    Ich hab dann euren EX mal gestopperclipst,neue Tampen dran gemacht usw.Ich würde jetzt mal schätzen gute 250Gramm am Gestänge gespart.
    Wenn alles gut läuft wird er Sonntag gleich mal im Buggy geknechtet........
    - Editiert von Dirtjim am 16.11.2007, 18:09 -