Schöne Videos habt Ihr da gedreht vom GSI.
Aber eine Rampe braucht man für die normale Version des GSI nicht. Wenn man ihn beherzt genug durchzieht, gewinnt er ausreichend an Höhe, so dass man notfalls auch mal einen Loop reindrücken kann.
Ich benutzte auch oft die Rampe, aber nicht für den GSI...

S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..
-
-
Heute sind wir wieder die GSI's geflogen, die Teile machen richtig viel Spaß.
Ja, wir haben jetzt 2 auf der Wiese. :-O
Fotos folgen..... -
Ich bin heute den S-Kite XS bei 5-6 Bft geflogen. In dem üblen Hackwind klappte er mir anfangs ein paarmal weg, so dass ich ihn auf den steilsten Knoten gestellt habe (meiner hat nur zwei). Aber was war das für ein Unterschied. Beim Start noch einmal eine ganze Ecke zickiger, aber durch Drücken in einen Loop gut beherrschbar. Und dann ging der, so wie ein warmes Messer durch Butter gleitet, durch die übelsten Windlöcher durch, großartig.
STEILER IST GEILER :-O
Im Stehen ging gar nichts mehr, und nur durch Verankern in den Untiefen des Ackers wurde ich nicht abgeschleppt. Die 100 daN-Leinen waren teilweise absolut am Anschlag. Was für ein Spaß. Auch der Speed war sehr anständig und erst das leckere helle Pfeifen... Ich flog im Vergleich noch den DW 1.7 von HQ an 75 daN, ebenfalls 35 m, aber da lagen Welten zwischen ihm und dem XS. Der DW 1.7 ist dann doch eher schwachbrüstig und auch um einiges langsamer als der XS.
Fazit: der XS ist eine wahre Wildsau am Himmel :H:
-
abseits vom kitelandboarding hab ich gestern mal wieder den über 10 jahre alten 3.1 strong ausgepackt... nachwievor ein geiles teil
-
-
Geil :H:
Und? Wie fliegt er sich ?
-
-
Nice, sieht aus wie meiner :-O Orangsch ist einfach die geilste Farbe
-
Zitat von Ledros
Sieht sehr schön aus :H:
Morgen wird er getestet :-O Das wird wieder gut für meine Knochen aber da muß man durch -
Sieht schön aus, so komplett zusammengebaut.
-
-
Krasse Farbkombi :H:.
-
Zitat von Mandraker
Sieht sehr schön aus :H:
Morgen wird er getestet :-O Das wird wieder gut für meine Knochen aber da muß man durchGuten Abend,
der Vogel sieht gut aus. Hut ab, vor all denen die sich ein Segel kaufen und dann die viele Arbeit in
ihre Drachen stecken. Sie können stolz auf Ihre Arbeit sein. Wenn der Vogel noch gut fliegt hat sich
die Mühe doppelt gelohnt.Aber in meinen Augen ist das kein S-Kite. Sondern ein Segel das dem S-Kite nach empfunden ist.
Soviel ich weiß ist die Zusammenarbeit zwischen KEWO und Stephan Knickmeier im Augenblick
unterbrochen.Bis heute hat Stephan nur S-Kites in Classic und Action Design gebaut und vertrieben.
Hier ein Foto von mir.
Auf dem Bild sieht man einen
S-Kite Classic Null Serie 1.20
S-Kite Classic (SK Selfmade) 1.55
S-Kite Action 1.50
S-Kite Classic 1.80 StrongIch finde das schade, das hier einen Orginal-Drachen Schindluder getrieben wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Kalisch
-
Zitat von Ledros
Sauber, schön das es geklappt hat. Hat das mit dem Material so gepasst? Die Position für das Mittelkreuz habe ich ganz vergessen, ich hoffe es ging so!
-
Skite-Pilot G-5256
Sehr schöne Sammlung die du da hast :H:
Aber wieso Schindluder?Jepp Hendrik, die Materialzusammenstellung war echt prima :worship:, hat mir wirklich viel Zeit erspart.
Auf die MK-Position hat Michael mich gebracht...die ergibt sich logischerweise anhand der Verbinder. -
Themenwechsel - ich habe mich heute Abend vom 3.8 UL abschleppen lassen. In der Spitze waren es 17 km/h Wind, da wird es langsam grenzwertig. Sowohl für das Material, als auch für den Piloten :-O Nachdem ich etwa 100 Quadratmeter meiner Wiese umgepflügt habe, wird sich diese erstmal wieder erholen dürfen. Ab sofort muss das Gras wieder wachsen und es ist Flugverbot - schnüff... Also ist wieder Autofahren zu weiter entfernten Wiesen angesagt. Übrigens - die 50 m Leinenlänge habe ich in weniger als einer halben Minute auf dem Leder zurückgelegt
-
Hallo
Ledros
Richtig schön geworden dein Vogel :H:
Ich konnte auch so ein schönes Segel in Orangsch/Schwarz :-O ergattern.
Hab aber leider noch keine Zeit gehabt ihn fertig zu stellen. Kannst du mir bitte die MK-Position geben ?Ist übrigens mein erster S-Kite und ich bin gespannt wie Bolle auf den Vogel :-o .
Hab mich hier auch mal ein wenig eingelesen und bin mir noch nicht ganz sicher mit dem Gestänge ob 10/10 oder 8/10.
macht das einen Großen Unterschied?Gruß Dirk
-
Hey Dirk,
die MK-Position werde ich morgen nachmessen ;-).
Ich denke das der Gestänge-Mix keinen großen Unterschied macht.
Meiner ist komplett in 10er Gestänge aus Exel und das dickwandige von Ryll.
Für den unteren Bereich der Leitkante habe ich das dickwandige eingebaut.
Außerdem habe ich im Bereich der geteilten Leitkanten und in den unteren
Querspreizen (zum Kreuz) das Rohr verstärkt. -
Zitat von Dirks1983
Hab mich hier auch mal ein wenig eingelesen und bin mir noch nicht ganz sicher mit dem Gestänge ob 10/10 oder 8/10.
macht das einen Großen Unterschied?Schau Dir mal die Posts, ab dem von Eifelfeuer vom 13.06.2013, 07:28:11 Uhr, in diesem Thread genau an, sie sollten Deine Frage beantworten. Habe auch 8er Leitkanten in meinem 1.8er. Sie reichen absolut aus, es sei denn Du wiegst über 150 kg, oder bist vollkommen lebensmüde und ziehst ihn bei 9 Bft in selbstmörderischer Absicht raus.
@ Sven
Warum hast Du Deinen komplett in 10 mm bestabt? -