QS und Kiel sind bei beiden in 10mm mit Auffütterung an den Kreuzen (ca. 12-15cm)
Leitkanten bei beiden in 8mm, Auffütterung an den Muffenstellen (nur 1.8)
Für den 1.2 finde ich das absolut passend, nicht oversized.
Würde ich den 1.8 nochmal bestaben, würde ich eine volle 10er Bestabung vorziehen.
Er geht dadurch wohl etwas später in die Luft, aber sind wir mal ehrlich.
Ich habe schnell gelernt, dass man die "kleinen" SKites eh nur bei ordentlich Wind fliegt, um damit Spaß zu haben. Der Ausflug in die UL-Welt mit dem 1.2 (6mm) war 10 Sekunden nach dem Start als gescheitert erklärt und beendet :-O
Der 1.8 mit über 3m Spannweite ist bei genug Wind ein wildes Tier. Ich hatte zum Glück nie soviel Wind, daß ich wirklich Angst um die Leitkanten hätte haben müssen.
Aber aus dem Gefühl heraus wäre mir mit 10er LK's bei dem Viech wohler, mit bis zum Ende auszreizen hätte das (zumindest bei mir) aber auch nichts zu tun.