S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Naja Andy...irgendwie wollte ich auf Nummer sicher gehen und außerdem war ich zu faul das 8er Gestänge in den Warenkorb zu legen ;-).


    Außderdem kann ich mir nicht wirklich vorstellen das die Leichtwindeigenschaften durch das 10er Gestänge verloren gehen...aber egal ich
    bin mit meinem zufrieden :-O.

  • Swoop
    Danke die Posts kannte ich schon und ich wollte ihn auch mit 8/10er Gestänge ausstatten. War nur unsicher da in der
    Materialliste er komplett in 10er angegeben war und Ledros (Sven) seinen auch in 10 bestabt hat.


    Gruß Dirk

    Gruß Dirk (Crazy Chicken Papa)

  • Über diesen 'Leichtwindwahn' bzgl. Powerkites kann ich nur noch den Kopf schütteln....... ist zuwenig Wind für einen z.B. 1.8, brauch ich eben was Größeres, aber ein 'Leichtwindpowerkite' ist m.E. völliger Nonsens.


    Manches Mal hab ich das Gefühl, es gibt Leute, die wollen einen einzigen Powerkite für alle Windgeschwindigkeiten...... nur so mal zur Info:
    DAS FUNZT NET!!


    Was muß ein Powerkite sein, damit man ihn richtig rannehmen kann? Yep, stabil...
    Was ist ein 'Leichtwindpowerkite' mit dünnem Gestänge definitiv nicht??? Yep, stabil....


    Man fliegt doch auch einen 5.6 nicht mit 80kg Leinen, nur weil die weniger Windwiderstand haben..... :logo:

  • Ähm Markus, wie kommst Du gerade jetzt auf das Thema "Leichtwindpowerkite"? Irgendwie stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch. :O
    Die 8/10er Bestabung ist beim 1.8er Standard und Sven hat sogar dickwandiges 10er Rohr in den Leitkanten.
    Hattest doch selbst geschrieben ...

    Zitat von Eifelfeuer

    10er LK ist in meinen Augen nicht nötig, aber wenn man sich damit sicherer fühlt, warum nicht.....


    @ Sven
    Kannst auch zufrieden sein, ist echt schick geworden Dein 1.8er. :)

    Best regards, Andy

  • Zitat von Ledros

    Skite-Pilot G-5256
    Sehr schöne Sammlung die du da hast :H:
    Aber wieso Schindluder?


    Jepp Hendrik, die Materialzusammenstellung war echt prima :worship:, hat mir wirklich viel Zeit erspart.
    Auf die MK-Position hat Michael mich gebracht...die ergibt sich logischerweise anhand der Verbinder.


    Guten Abend,


    das Schindluder bezieht sich auf das Segel. Wenn ich ein S-Kite haben möchte will ich ein Orginal haben.
    Und nicht einen Nachbau.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ingo Kalisch

  • Nachbau? Soweit ich das in Erinnerung habe, haben Kewo und Knicki zusammen gearbeitet.
    Warum das mal geendet hat weiß ich nicht.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Was ist denn hier los? Sommerloch?

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented

  • Zitat von Moonraker

    Themenwechsel - ich habe mich heute Abend vom 3.8 UL abschleppen lassen. In der Spitze waren es 17 km/h Wind, da wird es langsam grenzwertig. Sowohl für das Material, als auch für den Piloten :-O Nachdem ich etwa 100 Quadratmeter meiner Wiese umgepflügt habe, wird sich diese erstmal wieder erholen dürfen. Ab sofort muss das Gras wieder wachsen und es ist Flugverbot - schnüff... Also ist wieder Autofahren zu weiter entfernten Wiesen angesagt. Übrigens - die 50 m Leinenlänge habe ich in weniger als einer halben Minute auf dem Leder zurückgelegt :)


    Speedledern, klasse!

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Die Segel vom Kewo sind schon OK, sie werden nicht als S-Kites vertrieben, auf den Namen komme ich gerade nicht.


    Die wurden angelehnt an 0.9, 1.2 und 1.8er S-kite gebaut. Die Verarbeitung der Segel ist OK, aber an einer versehentlich festgenähten Saumschnur darf man sich nicht stören. :-o


    Es gibt / gab fertig gebaute 0.9er bi k..o, meiner ist geflogen, wie eine Mülltüte. Am schlimmsten ist die Qualität des Mittelkreuzes, auf discounterniveau. Fast alle stopperclips waren lose und die Waage war lieblos angefertigt und verhältnismäßig viel zu lang.


    Wer sich zum Thema leichtwindtaugliche S-Kites schlau machen möchte, muss in diesem Thread nur einige Seiten zurück blättern.

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Zitat

    Die Segel vom Kewo sind schon OK, sie werden nicht als S-Kites vertrieben, auf den Namen komme ich gerade nicht.


    Die Serie heißt Terminator.

  • Zitat von Nordland

    Die Serie heißt Terminator.

    Laut folgend verlinktem Thread müsste das Shape der Terminator Modelle von KeWo anders gewesen sein.


    Frage zu Power Terminator ...


    Das KeWo Segel um das es hier geht entspricht doch, bis auf die Aufteilung der Paneele, genau dem Shape des originalen S-Kite 1.8, oder verstehe ich da jetzt etwas falsch?

    Best regards, Andy

  • Zitat von Swoop

    Laut folgend verlinktem Thread müsste das Shape der Terminator Modelle von KeWo anders gewesen sein.


    Frage zu Power Terminator ...


    Das KeWo Segel um das es hier geht entspricht doch, bis auf die Aufteilung der Paneele, genau dem Shape des originalen S-Kite 1.8, oder verstehe ich da jetzt etwas falsch?


    Ja, das Segel läuft als S-Kite. Nur anderes Design.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.


  • Hmm, aber die Jungs haben zusammen gearbeitet. So einfach nachbauen? Glaub ich nicht. Bleibt ein S-Kite.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Best regards, Andy

  • Friede, Freude, Eierkuchen war für das Beenden der Zusammenarbeit der "Jungs" sicher nicht verantwortlich, dass danach S-Kites in einem ganz anderen Design auftauchen, ein Schelm der böses dabei denkt.


    KeWo geht scheinbar sowieso mit dem Punkt abkupfern nicht so ganz zimperlich um.

    Kewo...


    Ich zitiere mal PAW aus dem älteren Thread, weil ich das genauso sehe.

    Zitat von PAW

    Nachbauen ist OK...aber diese zu Verkaufen um Geld zu verdienen, KANN NICHT SEIN...

    Zurück zum Relevanten und interessanten ...


    @ Sven
    Hast Du Deinen neuen S-Kite 1.8 schon geflogen?

    Best regards, Andy

  • Na sischer dat habe ich ihn schon geflogen Andy :-O.
    Video habe ich gestern bei ca. 2 - 4 Bft. gemacht, mal sehen ob ich´s diese Woche noch schaffe zu schneiden bzw. hochzuladen.


    Ein echt geiles Gerät zum auspowern nach einem langen und stressigen Arbeitstag.