S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..


  • Du bist bei 2-3 bft den S-Kite 7.8 geflogen? Gibt es dafür Zeugen, oder Videomaterial? Oder warst Du mit Buggy unterwegs?

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented

  • Er hat 25 S-Kites in der Tasche, er weiß wohl wovon er redet.
    Nur, was war falsch mit dem 7.8er ?


    "Bin nicht mit den Flugeigenschaften einverstanden" ist für mich noch keine richtige Aussage. 2-3 bft sollten aber mehr als ausreichend für den 7.8er sein. Vielleicht passt die Waage nicht ?

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Zitat von MichaelS

    Er hat 25 S-Kites in der Tasche, er weiß wohl wovon er redet.


    Das habe ich nicht in Frage gestellt...

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented

  • Guten Abend,


    habe den 7,8 im erst im Buggy gefahren. Konnte den 7,8 nicht parken sondern


    musste wedeln. Er ist relativ langsam im weddeln. Mein 8,5 Classic ist wesentlich


    schneller bei den Manöver.


    Anschließend den 7,8 aus dem Stand geflogen hatte, dabei hatte ich das Gefühl


    das er mir über das Heck immer wegsackte.


    Geflogen bin ich mit einer 45 m Leine von Cylone.


    Die Knotenstellung liefere ich morgen nach.


    Selbst mein 10,50 wäre zu klein gewesen.


    Die Matten hatten Größen von 14,00 bis 17,00 QM.


    Mit freundlichen Grüßen


    Skite-Pilot G-526

  • 10,5 :O :O :O


    Das Wegsacken habe ich bei meinem 7.8 zum Glück noch nicht bemerkt. Der fliegt eigentlich immer wie auf Schienen. Einmal ist er mir im Zenit überschossen, aber am Windfensterrand lässt er sich bei ausreichend Wind schon einigermaßen parken.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Zitat von Hellmunk

    Du bist bei 2-3 bft den S-Kite 7.8 geflogen? Gibt es dafür Zeugen, oder Videomaterial? Oder warst Du mit Buggy unterwegs?



    Besoffener Kiter mit latentem Hang zu Juristerei?? Noch nie gelesen, sowas... :-O :-O

  • Wieso besoffen? :L


    Ich dachte erst daran, einen S-Kite 7.8 quasi aus dem Stand bei 2-3 bft. zu fliegen, deswegen die scherzhafte Frage nach den Zeugen. Ich habe mir schon gedacht dass er in einem Buggy gesessen haben muss, deswegen habe ich es ja noch angemerkt.

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented

  • Guten Morgen,


    Dominik hat recht. Er im stehen starten und dann sich in den Buggy setzen.


    Das Ausgleichen beim starten war auch kein Problem. Das Hauptproblem


    beim Buggy fahren meiner Meinung nach ist das langsame Flugverhalten.


    Der S-Kite 7.8 hat die Farben Rot/Schwarz mit der Orginal Waage.


    Ich benutze bei meinen Vögeln keine Power-Leinen.



    Mit freundlichen Grüßen


    Skite-Pilot G-526

  • OK, nun verstehe so langsam - natürlich ist der 7.8 nicht gerade der schnellste... Bin halt kein Buggyfahrer...


    @ Hendrik - bei unteren 2 Bft lässt sich der 7.8 so gerade noch im Stand fliegen. Ist aber anstrengend :)

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Guten Abend,


    bei meinen 7,8 besteht die obere Knoten Leiter aus 6 Knoten.


    Die ersten 3 mit einem Abstand von 1,5 cm und einen Abstand


    von ca 1 cm.


    Bei der Übergabe von Stefan und beim letzten Flug war der


    Dritte Knoten belegt.


    Mit freundlichen Grüßen


    Skite-Pilot G-526

  • Ich komme leider die nächsten Tage nicht zum Nachsehen und -messen. Aber Knicki verbaut je nach Einsatzzweck der Großen schon einmal unterschiedliche Waagen (soweit ich das richtig verstanden habe). Frage ihn doch einmal direkt!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Guten Abend,


    ein Versuch ein Foto hochzuladen.



    Auf dem Foto liegen ein


    Skite 3.1 + 4.9 + 5.6 + 7.8 + 8.5


    am Strand.




    Mit freundlichen Grüßen


    Skite-Pilot G-526
    - Editiert von Skite-Pilot G-5256 am 31.05.2013, 15:42 -

  • So viele 7.8er sind hier ja sicherlich nicht vertreten. Bernd (Moonraker) wird bestimmt gerne mal seine Waage nachmessen. Nur jetzt ist er erstmal weg bis Sonntag.


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • wo issen das? (pure neugier)

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Nicht eher SPO?

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Trinity 170 DSB, Gargomel 20-20Spi/Spi, Phite 170L, Proton, B1, Panic, Liquid's 100-120-140 mylar, Liquid's 120-140-155-170-210-210ul-245ul, Armageddon's 145race-145v-165-180-200-223-355, Gonzo's 140-170, Cutlass 180, Balor 160, Scalpel SUL u Maxi, Mantikor 145-190-245, Truxxal 170 II, Tavor 170 II, Subbutex 210ul, Tsunami, N´Finity 0.2-0.3Siebert, Pure L-XL, Neon, Lycos 2.0, Jojo 28+, Rev B1.5 Full vent, Rev 1.5ul, Skyknife 230, DevilWing 1.7 proto, Panther 0.81, S-Kite 1.8, Mono 0.8 & 3.0,uvm