Großartig - herzlichen Glückwunsch. Das Bier hast Du Dir verdient!
S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..
-
-
-
-
Zitat von dergrunischer
Meinem 0.9 UL habe ich einen 6er Excel CFK Stab verpasst. Habe ihn "frei Hand" eingepasst.
Zu lang würde ich ihn nicht machen, damit der Kite vor dem Start auf den Flügelspitzen steht und nicht nach links oder rechts kippelt, weil er auf dem Kielstab steht.
Mit der zentimetergenauen Angabe eines von Knicki bestabten 0.9ers kann ich nicht dienen. Vermutlich variiert die Länge auch bei den von Knicki bestabten 0.9ern geringfügig.
-
-
Danke euch beiden.
-
-
An was hängst Du denn da dran? 2.4 oder 3.1?
-
Ich hab mich glücklicherweise für den 2.4er entschieden, da ich den Wind mal wieder maßlos unterschätzt habe. Es dürften schlussendlich um die 4, vielleicht auch knappe 5 bft gewesen sein, aber das ist wie immer nur eine grobe Einschätzung
Mit einem aufgepumpten Autoschlauch als "Schlitten" hatte ich auf jeden Fall ganz schön Dampf drauf, kann ich nur jedem empfehlen, auch wenn es natürlich nicht ganz ohne ist dieses: simply powerkiting ! Aber es macht einfach soooo süchtig 
-
Ich wünschte, ich hätt hier solche Freiflächen, um auch mal mit so nem Reifen loszudüsen...
-
-
-
Heute Jungfernflug von meinem S-Kite Gespann 0.9 und 1.2 bei bescheidenen 2bft.
Super Druckaufbau.Schönes Flugbild. -
-
Fliegt denn gar keiner S-Kites mehr? Ist so ruhig hier...
Ich komme gerade von der Wiese zurück, mit langen Armen, breitem Grinsen und im wahrsten Sinne des Wortes ausgepowert :-O
Bei 2-8 km/h Wind flog ich den S-Kite 7.8 und auch den S-Kite 3.8 (was wirkt der winzig neben dem großen 7.8 :O ). Mit beiden war es einfach nur ein Genuss, der 3.8 war bei etwas mehr Wind richtig flott und die Spins kamen fast um die Flügelspitze. Vielleicht gibt es morgen noch ein paar Bilder, ich kann sie vorher nicht sichten.
Jetzt ist das komplette Wohnzimmer mit trocknenden Drachen ausgelegt

-
Ich komm auch grad von der Wiese rein. Bei 0 - 5km/h. Aber mit meinem 250er Schbei. Kannst locker an 20daN fliegen und gehst danach entspannt von der Wiese

Sooo. Dann fang ich jetzt mal mit meinen neuen Schablonen an.

-
-
-
Zitat von Moonraker
Fliegt denn gar keiner S-Kites mehr? Ist so ruhig hier...
Doch natürlich, aber es sind wohl nicht sehr viele so exhibitionistisch veranlagt, dass sie jede Flugminute öffentlich präsentieren müssen. :L :-O
Zitat von MoonrakerDer Panthère II ist bei 1 bft in der Luft zu halten, aber Spaß ist etwas Anderes. Bei 1 bft empfehle ich seit einiger Zeit große S-Kites (3.8 aufwärts :-O )
Mein 3.1er ist bei dem Wind noch eine ganze Ecke weg, dass er mir richtig Spaß machen würde. Größeren habe ich leider keinen, nachdem mir ein 4.5er, den ich eigentlich schon gekauft hatte, durch Berlin internes Gemauschel weggeschnappt wurde. Geht der 3.8er bei so wenig Wind viel besser, verglichen mit dem 3.1er?
-
Na, jetzt hast Du es mir aber gegeben

Ich antworte trotzdem auf den letzen Teil Deines Posts. Vielleicht bin ich einfach so veranlagt

Mein 3.8 ist eine UL-Ausführung, der fliegt ohne Zutun des Piloten bei 3 km/h stabil. Bei 8 km/h macht er bereits richtig Spaß, wie oben exhibitionistisch beschrieben. Einen 3.1 habe ich selber leider nicht und kann deshalb keine Vergleiche anstellen. Von unserem S-Kite-Treffen in Wuppertal Ende Oktober weiß ich aber, dass der 3.8 UL schon/noch flog, als der normale 4.5 von Xeo nur mit Mühe in der Luft zu halten war.
