S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Zitat von Schmendrick

    DAS ist er ganz bestimmt nicht - den größten den ich geflogen habe war dann wohl der 11.5er und so wie ich Knicki verstanden habe war das auch der Größte zumindest aus seiner offizielllen Produktion.


    Aber wann Schmendrick ? Vielleicht hat Knicki den 14,6 später gebaut?


    Zitat

    Ob jemand da noch selbst was größeres gebaut hat, mag sein.


    David erfand aber nicht diese Informationen (von Knicki) ?


    Aber OK nur 1 Exemplar gebaut, kein offiziel Produktion.


  • Ein bisschen Licht ins Dunkel kann dieser thread hier bringen:
    S-Kite Leben eingehaucht


    Darin schreibt Mark:


    Vielleicht hat Mark die Fotos ja noch irgendwo....


    Meines Wissens nach ist der kite dann mehrfach in der Bucht angeboten worden.
    Im powerkiting Forum hat Jan denn dann 2009 auch nochmal angeboten.
    Letzendlich ist er dann aber aber 2009 in der Bucht verkauft worden und seitdem ward er nie wieder gesehen....

  • So, nach Aussage von Stephan (der hier übrigens allen S-Kites-Fans und allen anderen mal schöne Feiertage wünscht, da er selbst zur Zeit wenig Möglichkeiten hat ins Internet zu kommen) ist der 11.5er der bisher größte gebaute.


    Der 14.5 ist zwar planungstechnisch fertig, (könnte somit hergestellt werden) wurde aber bisher noch nicht realisiert.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat von Dominiknz

    Moonraker: Das wäre doch was für Dich ;)



    Das gleiche gilt übrigens auch für einen 17.5er. ;)

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • :-O :-O :-O Ihr meint es gut mit mir. Danke auch.
    Ich wäre einem Projekt 14.5 gegenüber tatsächlich aufgeschlossen...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Also mein 7.8er reicht mir... ;)

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Zitat von Schmendrick

    Der 14.5 ist zwar planungstechnisch fertig, (könnte somit hergestellt werden) wurde aber bisher noch nicht realisiert.
    Das gleiche gilt übrigens auch für einen 17.5er. ;)

    Zitat von Moonraker

    Ich wäre einem Projekt 14.5 gegenüber tatsächlich aufgeschlossen...


    Frage mich gerade ob der dir wirklich genug Power bieten kann. Würde ich mir an deiner Stelle echt nochmal überlegen und gleich einen 17.5er bei Knicki in Auftrag geben. :D


    Mit Trapez und Umlenksystem fliegt der sich bestimmt auch super. Wenn er dann mal unverhofft eine stärkere Böe fängt, klappt es sicher mit einer optimalen Umsetzung deines Nickname. :-O :-O :-O



    //edit: Bild vom 11.5er eingefügt, auf dem seine Größe recht gut herüberkommt.



    - Editiert von Swoop am 24.12.2012, 05:53 -

    Best regards, Andy

  • Guten Morgen.


    ich habe von den S-Kites über 10 den kleinsten.


    Eine Schablone für einen 14,50 - 15,00 habe ich seit langer Zeit ausplotten lassen.


    Der Drachen würde einen Kielstab von ca 3.30 bekommen. ( Der 10, er zum Vergleich liegt bei 2,70 )


    Wer sich mit einen solchen Projekt beschäft sollte sich schon über die


    Gestänge klar sein.


    Mein 10`er ist damals aus Exel gebaut.


    Mit freundlichen Grüßen


    Skite-Pilot G526

  • Hi Andy (Swoop) - klasse Foto. Süß, der Kleine :-O

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Guten Abend,


    das andere Photo aus dem Jahr 2006 ist in Frankreich gemacht worden.


    Bei dem Buggy Rennen sind alle Super Skites eingesetzt worden.


    Damals gehörte der Vogel noch Ralf Müller.


    Ich wünsche allen frohe Weihnachten.


    Mit freundlichen Grüßen aus Dortmund


    Skite-Pilot G-526

  • Hallo S-Kiter


    Ich möchte der Packmaß meiner S-Kite Aktion 3.1 etwas reduzieren damit er einfacher zu transportieren ist. Im Moment ist Packmaß etwas über 2m, nachdem die 40cm Enden herausgenommen werden, was Transport im Auto nicht gerade einfach macht. Mein Matador hat etwa die gleiche Große und hat Packmaß von 165 cm was also im Drachentasche herein passt. Und nein ich möchte kein Dachkoffer oder größere Drachentasche kaufen.


    Hat jemand das vielleicht schon die Lk geteilt und wurde er mir Vor- und Nachteilen beim Flugverhalten, zusammen mit Maßen von Bestabung beschreiben?
    Ich kann mir auch vorstellen das man noch etwas am Tuch schneiden muss, damit die untere LK Stab herunter gezogen werden kann, ich bitte auch hier um Beratung.



    Dodo

  • Auch wenn es auf den letzten Seiten um die ganz Großen ging, zeige ich hier meinen neuen Kleinen mit 140cm Spannweite:



    Mit 4mm LKs, 5mm Kiel, 5mm Spreizen und Segel aus Icarex eher ein Binnenlandflitzer als ein Sturmvogel. Somit ist am Sonntag wahrscheinlich nicht an den Erstflug zu denken, da sind 7Bft angesagt.

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Ist das ein Selbstbau? Gefällt mir sehr gut. :H:
    Von der Größe her noch unter dem XS?


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Zitat von Sportex

    Ist das ein Selbstbau? Gefällt mir sehr gut. :H:
    Von der Größe her noch unter dem XS?


    Gruß Stefan


    Das Sch**** Wetter in den letzten Wochen hat sich ausgezahlt, meinen 1.2er habe ich vermessen und auf die Spannweiten von 100 und 140cm herunterskaliert. Hier siehst Du den 140er, also minimal kleiner als der XS.


    Der kleine Bruder hat das selbe Design, der wird morgen fertig. Die Beiden werden im Gespann bestimmt interessant... Vorfreude!!! :)

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Sauber, Christian, aber Deiner scheint mir mehr gestreckt als der XS. Ist ja aber auch runterskaliert vom 1.2. Oder täuscht das Foto?

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Zitat von Moonraker

    Sauber, Christian, aber Deiner scheint mir mehr gestreckt als der XS. Ist ja aber auch runterskaliert vom 1.2. Oder täuscht das Foto?


    Erwischt, verdammt... :)


    Die uQS ist jeweils 1,5 cm länger als bei der Skalierung normal gewesen wäre, weiter abschneiden ist aber einfacher als dranschneiden.


    Er wurde vom 1.2er herunterskaliert. Beim XS ist es doch irgendwie dazu gekommen, dass die Näherei noch eine Nahtzugabe am Kiel gegeben hat, obwohl im Plan schon eine vorhanden war, oder? Und dadurch ist der XS etwas gestreckter, als die größeren? Habe aber auf die Schnelle jetzt nicht gefunden, wo ich das mal gelesen habe.


    Wie auch immer, diese Handykameras verzerren auch nicht zu knapp. Heute Abend wird der ganz kleine auch fertig werden, dann werde ich nochmal ein vernünftiges Foto machen.

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Ist ja auch nebensächlich, ist auf jeden Fall toll gelungen und wird sicher sehr gut fliegen!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • So, nach dem Waage knüppeln habe ich Schwielen an den Fingern, jetzt erstmal mit einer Flasche Bier kühlen...



    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.