S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Zitat von Moonraker

    Noch ein Kommentar zum 0.9 UL - der geht richtig gut schon bei 3 bft, siehe auch unser Video aus Dornumersiel.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was für ein super Video! Da war ja so einiges dabei. Ganz großen Respekt :H: :H: :H:


    Am besten haben mir die beiden Atrax Gespanne gefallen, besonders das zweier Gespann. WOW!
    Dicht gefolgt vom Phite Gespann. Und zum Augen ausruhen gab es ja sogar zwei Pausen. Ne Pur und ne Steiki Pause! Wie geil!


    Ich muss mich wiederhohlen


    :H: :H: :H: Big Picture!!


    Vielen Dank fürs posten!

    Liebe Grüße
    Andre


    Kites: S-Kite 2.4 UL, 1.8 UL/Semi,1.2 SUL/UL und 0.9er UL, 3.14 s,Hilde strong, Thyphon light, Mustang, Scalpel UL & SUL, ASK´s, X-Act Std ,Eliot Jet und REV1.2c

  • Aber gerne. Freut mich/uns, dass Dir unser kleiner Film so gut gefällt.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • moin moin,


    also ich bin ja fast am verzweifeln mit meinem 0.9er :=( War heute an der Ostsee, wunderbarer Wind vom Meer 15-20 km/h dachte jetzt muss er doch mal fliegen, angerissen, zieht sauber hoch in den Zenit und fällt genau so schnell wieder runter :-/
    Hab's auf dem 1. Knoten mit "normaler" und 1 1/2 Bucht versucht, aber mir war es net möglich den Kite auch nur ein klein wenig zum fliegen zu bekommen....Leinen waren mit ner DC 100/35 sicher etwas zu hoch gewählt aber..kann das wirklich den unterschied machen ??

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • @ zion


    Wie und vor allen Dingen womit hast Du die Windgeschwindigkeit bestimmt?
    15km/h, d.h. 4,2m/s sind gerade mal untere 3 bft.
    Wie damals schon geschrieben sind satte, konstante 3 bft für Anfänger ein Muss.
    Wenn Du irgendwann mal mit dem kite vertraut bist gehts auch bei 2bft, aber leider nicht als absoluter Beginner!


    Vielleicht habe ich es überlesen: Wieviel wiegst Du denn?
    Die 100´er Leinen waren bestimmt zu schwer!
    Hat Dir jemand den kite "angeworfen"?
    Ist er Dir schon beim wegkippen abgestürzt, oder konntest Du ihn senkrecht über Dich in den Zenith bringen? Wenn er Dich nicht überstiegen hat ist es verwunderlich warum er dann "runterfällt".

  • Zitat von Zion

    moin moin,


    also ich bin ja fast am verzweifeln mit meinem 0.9er :=( War heute an der Ostsee, wunderbarer Wind vom Meer 15-20 km/h dachte jetzt muss er doch mal fliegen, angerissen, zieht sauber hoch in den Zenit und fällt genau so schnell wieder runter :-/
    Hab's auf dem 1. Knoten mit "normaler" und 1 1/2 Bucht versucht, aber mir war es net möglich den Kite auch nur ein klein wenig zum fliegen zu bekommen....Leinen waren mit ner DC 100/35 sicher etwas zu hoch gewählt aber..kann das wirklich den unterschied machen ??


    Ich bin heute meinen 0.9er (komplett 6mm) an der Nordsee geflogen. Auflandiger gleichmäßiger Wind. Hatte eine 35m/75daN Leine dran, hätte besser 30m genommen, aber das war schon OK. :-|


    Hatte eine mittlere Waageeinstellung gewählt, nicht ganz steil, nicht ganz flach. Er war recht schnell unterwegs und hat sehr schön gespinnt.


    Habe mir aber bei Winden um die 30Kmh eine dickere Bestabung gewünscht, man kann halt nicht alles haben. :(


    Als Leine hätte ich an deiner Stelle ne 60er in 30m gewählt, trotzdem hätte der 0.9er an einer 100/35er (viel Gefühl vorausgesetzt) sauber fliegen sollen, auch wenn nicht optimal.



    Wenn er sauber in den Zenit hoch geht und gleich wieder herunter fällt, würde ich sagen überfliegt er, das hatte ich das erste Mal, als ich die Waage für meinen 3.14er eingestellt habe. Der Kite überfliegt, wenn die Waage viel zu flach steht. Hast Du schonmal deine Waagemaße hier im Thread gepostet?


    Morgen sind gleichmäßige 20kmH für Cuxhaven angesagt. Komm vorbei und ich verleihe dem Ding Flügel! ;)



    - Editiert von Christian78 am 21.10.2012, 20:16 -

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Zitat

    Wie und vor allen Dingen womit hast Du die Windgeschwindigkeit bestimmt?


    mit dem Windmaster 2


    Zitat

    Vielleicht habe ich es überlesen: Wieviel wiegst Du denn?
    Die 100´er Leinen waren bestimmt zu schwer!
    Hat Dir jemand den kite "angeworfen"?
    Ist er Dir schon beim wegkippen abgestürzt, oder konntest Du ihn senkrecht über Dich in den Zenith bringen? Wenn er Dich nicht überstiegen hat ist es verwunderlich warum er dann "runterfällt".


    also..ohne Kleidung 77 kg 100er waren definitiv zu viel(hatte sie halt grad schon in benutzung..) *g* erst habe ich ihn alleine gestartet und dann noch 2-3 mal anwerfen lassen. Ja ging immer sauber hoch (das starten macht mir absolut keine probleme) über mir in den Zenit. Dann beim nach links oder recht lenken nimmt er absolut keine Strömung auf und segelt meist auf dem Bauch direkt nach unten :-/


    Zitat

    er Kite überfliegt, wenn die Waage viel zu flach steht. Hast Du schonmal deine Waagemaße hier im Thread gepostet?


    hmm also evtl. mal den 2. Knoten veruschen oder wie meinst du das ? Waagemaße werd ich morgen mal posten.

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Zitat

    hmm also evtl. mal den 2. Knoten veruschen oder wie meinst du das ? Waagemaße werd ich morgen mal posten.


    Also das Verhalten hört sich für mich fast zu 100% nach Überfliegen an! Einfach nur den zweiten Knoten zu versuchen wäre eine Möglichkeit.


    Noch viel besser ist es, wenn Du die Waagemaße postest. Nimm einen Zollstock und halte ihn an den jeweiligen Befestigungspunkt an der Leitkante bzw. am Mittelkreuz, messe dann bis zu der Stelle, an dem die 3 Schenkel zusammen laufen. Stelle die Waage dafür auf den ersten Knoten, also ganz flach.


    So messe ich auch immer, dann können wir gut vergleichen. Es ist auch nicht so wichtig, dass die Maße zu 100% mit meinen Maßen übereinstimmen, wichtiger ist das Verhältnis der Schenkellängen zueinander.


    Wenn die Waagemaße OK sind, würde ich es als nächstes mit einer dünneren Leine versuchen. Es ist auch nicht immer ganz einfach, einen Kite aus dem Zenit heraus zu steuern, speziell, wenn zu dicke Leinen verwendet werden. Aber da er ja "willig" in den Zenit hoch zieht, bin ich eher der Meinung, dass er viel zu flach steht und überfliegt.



    - Editiert von Christian78 am 21.10.2012, 21:23 -

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Mal ein anderes Thema - ich bin heute bei 3-7 km/h Windgeschwindigkeit meinen S-Kite 3.8 UL geflogen. Das war einfach nur genial, Schönfliegen pur. Wie in Zeitlupe und am Faden gezogen glitt der große Flieger über den Himmel. Und was der bei so wenig Wind schon für einen Zug aufbaut, Wahnsinn. Es ging gerade noch so bequem im Stehen, wenn der Wind etwas zulegte. Einfach ein großartiger Drachen!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Zion


    Der Vogel will grad im unteren Bereich exakt geführt werden und verzeiht da rein gar nichts. Er ist da wirklich ganz anders wie ein Spacekite zu fliegen.


    Immer sauber führen und gleichmäßig Spannung auf beiden Strippen.



    Ich hatte schon n Spezl mit auf der Wiese, der hat mit dem Dingen gar nicht umgehen können und ist davor schon TattooII, Zodiac, Jet Stream, Torero & Tauros von mir geflogen. Beim 0.9er hat er erst mal gar nix mehr gewusst.


    Daher lieber etwas mehr Wind zum Anfang und die 100er mal schön wieder wegpacken.



    Ciao



    Sternengucker


  • Spacekites und S-Kites haben zwar beide ein S im Namen, sind aber in keinster Weise vergleichbar!

    Insofern wahre Worte!


    Es ist nur gut zu hören das die Stäbe und auch das Tuch bei deinem 0,9 immer noch heil sind.


  • 100er Leine wegpacken und stattdessen ne 60er o.Ä. ist voll und ganz richtig. Aber wäre der 0.9er an einer 100er Leine willig in den Zenit gezogen und dann abgeflattert? Es ist vorstellbar, dass Zion das Feingefühl fehlt.


    ABER...


    Wenn ich einen kleinen S-Kite bei zu wenig Wind mit zu dicker Leine starten möchte, geht der Spatz nicht hoch bis in den Zenit.


    S-Kites haben schon einen speziellen Charakter, aber m.E. für einen ambitionierten Fortgeschrittenen beherrschbar. Ich fliege echt noch nicht lange, noch keine 2 Jahre, habe auch mit Spacekites angefangen. Anfangs hatte ich einen riesigen Respekt vor S-Kites habe meinen ersten S-Kite vor ca. 6 Monaten zugelegt.


    Die Kisten kippen nach dem anreißen in eine Richtung und wollen abgefangen werden. Sie bauen starken Druck auf, wenn die Windbedingungen entsprechend sind. Aber sie lassen sich dankbar abfangen, fliegen sehr präzise Geraden und sind viel harmloser als ihr Ruf.


    Ganz ehrlich? Mein Gladiator 1.8 reagiert empfindlicher auf Windflauten oder Strömungsabriss beim Spinnen.


    Ich halte eine völlig unbrauchbare Waagegeometrie oder Was auch immer für ein Problem (habe schließlich keine Löcher in den Händen :-)) für wahrscheinlich.

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Zitat von Moonraker

    Mal ein anderes Thema - ich bin heute bei 3-7 km/h Windgeschwindigkeit meinen S-Kite 3.8 UL geflogen. Das war einfach nur genial, Schönfliegen pur. Wie in Zeitlupe und am Faden gezogen glitt der große Flieger über den Himmel. Und was der bei so wenig Wind schon für einen Zug aufbaut, Wahnsinn. Es ging gerade noch so bequem im Stehen, wenn der Wind etwas zulegte. Einfach ein großartiger Drachen!


    Da werde ich ja neidisch... Wie lang waren denn die Leinen?


    Und du hast dich wirklich nicht hingesetzt? ;) Mein 3,5 jähriger Junior hat heute seinen Drachen steigen lassen, wie Papa hat er sich brav hingesetzt.


    Der 2.4er an 90m Leinen fühlt sich klasse an, da kannst Du Kaffee kochen von Windfensterrand zu Windfensterrand. :)


    mein 0.9er bei 30kmH hat heute zwar gespinnt wie jeck und ist auf langen Geraden mit den Leitkantenspitzen in die Priele im Watt eingetaucht, aber der Druck war mir zu lasch. Dank der vielen Touris am Strand wollte ich nix größeres auspacken, der zur Verfügung stehende Platz in Cuxhaven am Strand ist echt mies. :(

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Morgähn.. :SLEEP:


    Also ersma danke für Tipps und Hinweise :)


    Zitat

    Spacekites und S-Kites haben zwar beide ein S im Namen, sind aber in keinster Weise vergleichbar!


    Das ist mir absolut bewusst. Deswegen hab ich mit einen gekauft. :-O Mich wundert es halt nur da Anfangs alle immer nur vom "eigenwilligen" Startverhalten gesprochen haben (womit Spacekiter wohl die meisten Probleme haben weden) mir das aber nach kurzer gewöhnugsphase leicht von der Hand ging. Und nu will er selbst bei 3-4 bft. 1A Seewind net mit mir spielen :D


    Aber ich werde mich 1. in Geduld üben und (lange) auf mehr Wind warten und 2. sollte ich es net aushalten auf Wind zu warten mal die dünneren Leinen auspacken, lieber 30 oder 35m ?


    3. nach Feierabend mal Waagemaße posten!

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Zion: Wenn Du das Startverhalten bereits als easy empfindest, dann bekommst Du ihn auch zum sauberen fliegen...
    Bei 3-4BFT konstant am Meer, fliegt das Teil AUF JEDEN FALL!!!


    2ter Knoten 30-35 m 70er (60er oder 80er tun´s auch, was halt da ist) Leinen und los. Das Starten wird natürlichbei steileren Waageeinstellungen immer schwieriger, deshalb sollte ja auch mehr Wind sein. Aber nochmal: bei 3-4 Bft am Meer fliegt das Teil allererste Sahne.


    Gruß Stefan


    P.S.: Es kann immer mal sein, daß die Waagemaße komplett falsch sind und so ein Kite gar nicht fliegt. Ich weiß zwar nicht, wo Du Ihn her hast, halte ich aber für sehr unwahrscheinlich. Übrigens variieren die Waagemaße der S-Kites immer ein wenig, da Knicki mit seiner Erfahrung auch gerne mal pi*daumen baut. Aber fliegen tun sie alle, weil er sie m.E. alle einfliegt...

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Stefan:


    Hab den hier ausm Forum gekauft, hab auch ein Video gesehen wo der Kite fliegt, allerdings im Windbereich 5bft.+


    Ich werd's einfach weiter nach Try and error versuchen. Ich habs ja sogar geschafft bei Wind um 3 bft. den URO zum fliegen zu überreden(da war das starten das große problem) ;)


    Leider ist hier ersma kein brauchbarer Wind in sicht :-/

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk



  • Poste bitte mal Deine Waagenmaße. Dann kann Dir auch geholfen werden! Das was Du schreibst, ist schon recht mysteriös!
    Bitte messe !!sehr exakt!! vom Verbinder am Gestänge zum Ende am Anknüpftampen. Das Ganze kann fast nur von einer völlig falschen Waagengeometrie herrühren.


    Mit dem Kite stimmt was nicht, denn den 0.9er bei stabilen Seewind zu fliegen, ist nun wirklich kein Hexenwerk!!

    Liebe Grüße
    Andre


    Kites: S-Kite 2.4 UL, 1.8 UL/Semi,1.2 SUL/UL und 0.9er UL, 3.14 s,Hilde strong, Thyphon light, Mustang, Scalpel UL & SUL, ASK´s, X-Act Std ,Eliot Jet und REV1.2c

  • Zitat

    Poste bitte mal Deine Waagenmaße. Dann kann Dir auch geholfen werden! Das was Du schreibst, ist schon recht mysteriös!
    Bitte messe !!sehr exakt!! vom Verbinder am Gestänge zum Ende am Anknüpftampen.


    Zion wird die Waagemaße heute noch posten...


    Da bin ich ja mal verspannt... :)


    Die drei Schenkellängen A,B und C sind relevant. Link


    Zusätzlich kannst Du die Anzahl und den Abstand der Knoten auf der Knotenleiter posten

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Zitat

    Da werde ich ja neidisch... Wie lang waren denn die Leinen?


    50 m waren sie lang. Mehr ging aus Platzgründen/Windrichtungsgründen nicht.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15