S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..
-
-
tja vll. dann morgen! kaum Feierabend gemacht, begann der Dauerregen... :-/ :R:
-
Irgendwann passt alles, Geduld...

Im Regen ist nur doof...
Gruß Stefan
-
-
..und wieder bin über ein paar geglückte startversuche nicht hinaus gekommen :-/ geht zwar vom anreißen leicht in Strömung, aber es war einfach wieder zu Wnid das er oben bleibt......
Positiv zu sehen: Mit dem Starten kommen ich offenbar gut klar, und das ist ja schon mal was

..mitlerweile verstehe ich warum alle vom 0.9 UL schwärmen

- Editiert von Zion am 13.10.2012, 16:31 - -
LK in 6mm statt 8mm macht auch schon viel aus

Das könntest Du später auch bei Deinem machen. -
-
Also der komplett 8mm bestabte braucht bisserl mehr wie der 6/8er. Aber so viel machts dann auch net aus. Für Gespannflug ist halt der komplett 8er sinnvoll. Wenn du eh noch n 1.2er willst und den dahinter klemmst würd ich den jetzt nicht unbedingt umbauen. Der 6/8er ist glaub ich bis 7Bft freigegeben. Bei deinem Gewicht verträgt der wohl noch mehr. Mein 6/7 bestabter fliegt ja auch noch bei 6 ohne dass es ihn zerreisst. Das langt mir dicke. Danach geh ich eh auf Kleineres.
Wie lang sind denn deine uQS?
-
-
Du kannst bei Wind um die 2 bfd einen 0.9er Std. fliegen - aber wir reden dabei noch nicht von Spaß - wenn Du mal ne Leinenlänge von über 40 - 45 m nimmst. Dann hat er genug Platz zum "Laufen" und er bleibt auch oben.
Ich fliege dann auf dem ersten Knoten mit doppelter Bucht.
Da die Knoten aber nun nicht unbedingt eine DIN-Norm haben, hilft hier nur: Probieren. -
Ich habe eigentlich auch nicht vor den 0.9er bei so wenig Wind zu fliegen, aber kann es momentan einfach net abwarten den mal an den Leinen zu haben.

Und für so lange Leinen habe ich hier einfach keinen platz..werd mich einfach gedulden müssen.
ach und wegen der "halben bucht" hab grad echt kein Plan wie das hier funktionieren soll(ohne evtl. die ganze Knotenleiter neu zu machen)

-
Falsches Ende

Kuck mal. Das meint Schmendrick:
-
-
Den Waageschenkel mit der Schlaufe so an die Knotenleiter anbuchten, wie von Sternengucker beispielhaft an der Stange gezeigt...
-
Vielleicht bist du auch noch nicht so weit den 0.9 im unteren Windbereich zu fliegen. Ich würde dir als gut gemeinter Rat empfehlen einfach bissel mehr Wind abzuwarten dann hast du sowieso mehr Spaß damit und die Chance dass du ne LK killst durch neun Fehlstart ist auch geringer.
Der S-Kite, vor allem der 0.9, ist halt kein Space Kite der für jedermann gebaut ist, einfach anziehen und gut
-
Zitat
Und für so lange Leinen habe ich hier einfach keinen platz..werd mich einfach gedulden müssen.
hmmm --- welche Leinenlänge benutzt du denn?
-
Zitat
Den Waageschenkel mit der Schlaufe so an die Knotenleiter anbuchten, wie von Sternengucker beispielhaft an der Stange gezeigt...
ahh, jetzt check ich's :logo:
ZitatVielleicht bist du auch noch nicht so weit den 0.9 im unteren Windbereich zu fliegen.
kann natürlich gut sein, wenn Schmendrick sagt der geht bei 2 bft. zu fliegen glaube ich ihm das auch.
ZitatDer S-Kite, vor allem der 0.9, ist halt kein Space Kite der für jedermann gebaut ist, einfach anziehen und gut
Genau deswegen steige ich bei den S-Kites ein, mit den Spacekites kommen ich miterweile bestens klar und nu muss da ne Steigerung her. Irgentwann möchte ich mich auch mal mit euch beim Speedkontest messen

-
Gut dass du es richtig verstanden hast
taste Dich da mal von "oben" nach unten was den Wind angeht. Also nicht im oberen Windbereich sondern eher gut 2 Windstärken drüber über dem Mindestwind, dann lernst du den Kite zu führen und lernst ihn kennen. Wenn das richtig läuft dann langsam nach unten sowohl vom Wind als auch von der Leinenstärke. Das klappt bestimmt bald :H: -
Ja ich bin ja zuversichtlich, immerhin habe ich bei diesen unteren Windverhältnissen immer (bis auf die ersten 3) den Start sauber hinbekommen. Was ja wie ich hier lesen mit mehr Wind eher noch etwas einfacher wird.
Zitathmmm --- welche Leinenlänge benutzt du denn?
Meistens 30-35m, je nach dem von wo der Wind grad weht max. 40m
-
