S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..
-
-
Zitat von Zion
Bei 3 bis 5 Knoten war das Gespann eher gutmütig, ich wurde stetig langsam abgeschleppt. Du merkst aber jeden Knoten mehr mit enormen Kraftzuwachs. Heftig war der Start, also das Gespann in Strömung zu bekommen, da war kompletter Einsatz meiner Masse erforderlich.
Habe gerade die Segel für meinen zweiten 1.8er und meine beiden 1.2er bekommen und bin beim Bestaben. Mein 0.9er sollte vielleicht auch morgen bei mir ankommen.
Wie ist dein 0.9er denn bestabt?
Es könnte schon sein, dass er dich ab 5 Windstärken anfängt abzuschleppen, er ist ja ähnlich groß, wie der 3.14. Der 3.14 hat mich am Strand ab 5 Windstärken sitzend durch den Sand gezogen...
- Editiert von Christian78 am 20.09.2012, 22:54 - -
-
Zitat von Zion
Egal, ab wann er abschleppt, es wird eh nicht dein einziger S-Kite bleiben.

In Hamburg wirst Du ja ganz gute Windverhältnisse haben. *neid
Mein 0.9er wird in 6mm bestabt, einer der beiden 1.2er bekommt auch komplett 6mm, da werden die Kisten zu echten Leichtwindwaffen. Der andere 1.2er wird komplett 8mm CFK bekommen, eher für die windigeren Tage.
Vom 15. bis zum 26.10. bin ich wieder in Cuxhaven, kannst ja zum S-Kiten vorbei kommen, sollte von Hamburg aus zügig erreichbar sein.
Die Strong Bestabung ist vermutlich dickwandiges CFK Rohr, von Exel wird es meines Wissens nach nicht mehr produziert, andere Hersteller bieten aber noch dickwandiges Material an.
Dann berichte doch mal nach deinen ersten Flügen mit dem 0.9er...
-
Zitat von Christian78
...einer der beiden 1.2er bekommt auch komplett 6mm, da werden die Kisten zu echten Leichtwindwaffen. Der andere 1.2er wird komplett 8mm CFK bekommen, eher für die windigeren Tage..
Puuu, das hatte ich auch mal versucht, ein SKite 1.2 in 6er.
Was soll ich sagen, das Ding war lummelig wie ein Lämmerschwanz.
Gleich beim Erstflug war der Kiel sofort Asche. Das war einfach zu labil.
Ich habe hier im Forum kollektives virtuelles Kopfschütteln geerntet, für ein SKite 1.2 in 6er Bestabung.
Bin aber sehr gespannt auf Deinen Bericht... -
Zitat
Egal, ab wann er abschleppt, es wird eh nicht dein einziger S-Kite bleiben.
Da bin ich mir sicher
ZitatVom 15. bis zum 26.10. bin ich wieder in Cuxhaven, kannst ja zum S-Kiten vorbei kommen, sollte von Hamburg aus zügig erreichbar sein
sind schon 130 km aber sollte ich das einrichten können meld ich mich
:H: -
Zitat von Rix
Puuu, das hatte ich auch mal versucht, ein SKite 1.2 in 6er.
Was soll ich sagen, das Ding war lummelig wie ein Lämmerschwanz.
Gleich beim Erstflug war der Kiel sofort Asche. Das war einfach zu labil.
Ich habe hier im Forum kollektives virtuelles Kopfschütteln geerntet, für ein SKite 1.2 in 6er Bestabung.
Bin aber sehr gespannt auf Deinen Bericht...
Kollektives Kopfschütteln? Jaja, es gibt nicht zu wenig Wind, nur einen zu kleinen S-Kite... oder "ohne Loch im Segel hat mir mein S-Kite besser gefallen". Mein 1.8er komplett in 8mm hat ähnliche Reaktionen hervorgerufen. 
Du glaubst nicht, wieviel Spaß ein Gespann ein 0.9er mit einem 1.2er dahinter (alles auf 6mm)bei nur 4 Knoten Windgeschwindigkeit macht, während alle Anderen auf mehr Wind warten. Ich kenne Jemanden, der sowas hat und bin es selbst mit größter Freude geflogen. Demnächst wird davon ein Video eingestellt. Natürlich fliegt sowas nur gut bis 3 Bft. Um im Binnenland bei lauen Sommerwinden zu fliegen ist sowas genial, für stärkere Winde habe ich die S-Kites auch strong bestabt.
Dieser Artikel beschreibt sehr passend die Charakteristik eines leichten S-Kites:
https://www.drachenforum.net/a…/zeige_artikel.php?id=100- Editiert von Christian78 am 21.09.2012, 00:15 -
-
-
Zitat von Zion
Rix: ist der 1.8er den du hier verkaufst in 8/10mm std. bestabung ? kommt mir recht wenig vor wenn ich bedenke das der 0.9er std. schon komplett 8mm bestabt ist

Mit 8er LK, 10er Kiel und 10er QS lässt sich noch ein 2.4er dahinter hängen um eine 70KG Person mit 20KMh auf dem Arschleder sitzend bei 5 Windstärken über die Wiese zu schleifen.
Mein 1.8er komplett in 8mm geht zuverlässig bis zu 12 Knoten, eine 16er Hackböe hat mir allerdings schon den Kiel getötet, irgendwann ist halt auch Schluß.
- Editiert von Christian78 am 21.09.2012, 00:22 - -
Alles klar :-O
-
Egal wie man zu den S-kites steht und ob die auch schon vielleicht nicht mehr unbedingt dem neusten Trend entsprechen...
Everybody Darling wollten die Teile eh nie sein - und - die Gespanne werden immer was besonderes bleiben.
Selbst das kleine Handyvideo macht das mehr als deutlich! :H: -
Zitat von Christian78
Dieser Artikel beschreibt sehr passend die Charakteristik eines leichten S-Kites:
https://www.drachenforum.net/a…/zeige_artikel.php?id=100Weil hier wieder ein Link auf einen Drachenforums-Artikel gesetzt ist, noch eine Frage meinerseits. Ich hatte schon öfters versucht in dieser Datenbank nach anderen Artikeln zu suchen oder zu blättern. Hat bisher nie geklappt. Weiss jemand, wie das geht? Muss ich mich dafür extra regristriert haben? Kann man hier auch selbst noch Artikel integrieren?
-
Leider ist das Artikelboard bei irgend einem Umzug bzw. Crash "beschädigt" worden und wurde SEHR SEHR LEIDER nimmer eingebunden. Es geht also nimmer. Direkte Links gehen aber noch. Leider sind die dazugehörigen Bilder aber auch größtenteils weg.
*Stichworte und Seitenhieb*... Warten auf die NEUE Forumssoftware...
-
tss, sowas... Dafür gibt's doch Datensicherungen, damit sowas nicht passiert *auch Seitenhieb
*
Diese Artikel finde ich immer sehr informativ. Wäre schön, wenn dieser Bereich bei Gelegenheit wieder aktiviert werden kann. (Ich würde mich auch beteiligen oder helfen
)Und Ich dachte schon ich stelle mich nur blöd an. Danke Mark für die Info.
-
Habe mal einen Thread zum Thema Artikelboard aufgemacht:
-
So, zum gucken gibt`s schon mal was.
Settings:
1. Gespann 0.9er & 1.2er, UL/SUL (beide komplett auf 6mm), Koppellleine 2.4m, 40m 60 Dan
2. Gespann 1.8er & 2.4er, Std / UL, Koppellleine 4m, 55m 120 Dan
3. Solo 4.5er Std, 55m 120 Dan
4. Gespann 1.8er, 2.4er & 4.5er Std/UL/Std,beide Koppellleinen 4m, 55m 120 Danhttps://youtu.be/g5OY-2RDRDI[/media]feature=plcp]S-Kite Gespanne KLICK
Mehr Text folgt die Tage...............
-
-
Klasse, André! Vor allem das Dreiergespann ist wunderschön. Beachtlich stabil selbst ein den Kipp-Phasen.
-
Zitat von XeoAlles anzeigen
So, zum gucken gibt`s schon mal was.
Settings:
1. Gespann 0.9er & 1.2er, UL/SUL (beide komplett auf 6mm), Koppellleine 2.4m, 40m 60 Dan
2. Gespann 1.8er & 2.4er, Std / UL, Koppellleine 4m, 55m 120 Dan
3. Solo 4.5er Std, 55m 120 Dan
4. Gespann 1.8er, 2.4er & 4.5er Std/UL/Std,beide Koppellleinen 4m, 55m 120 Danhttps://youtu.be/g5OY-2RDRDI[/media]feature=plcp]S-Kite Gespanne KLICK
Mehr Text folgt die Tage...............
Sehr schön gemacht, Andre!!!
Besonders beeindruckend fand ich den erforderlichen Krafteinsatz, das Dreiergespann gleich nach dem Hochwuchten in Strömung zu bekommen. Dank genügend Bier und Grillfleisch den Sommer über ist es mir zum Glück mit meiner Masse gelungen.
Rix: Das kleine Gespann aus 09+1.2 fliegt doch klasse, oder?
-
Keine Frage, ist schön anzusehen, wie schön das Gespann bei so wenig Wind fliegt.
Wäre der Windmaster nicht zwischendurch zu sehen, würd man's kaum glauben.
Sieht sehr stabil und gut kontrollierbar aus...Allerdings denke ich bei Schönfliegen und 1-2bft eher an Wolsings, Pure's, Topas und Co...
In den Abwärtsbewegungen sieht man sehr gut, daß sie Geschwindigkeit aufnehmen wollen.
Das tun die "echten" Schönflieger ja eher nicht.
Nicht, daß die S-Kites hinterher beleidigt sind, wenn sie nicht reichlich Wind bekommen
Aber, ok, man muss zugeben, es schaut nett aus...
