S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Kann es net erwarten das mein 0.9er ankommt, bin ja soo gepsannt was der mit meinen 85 kg anstellt :D


    ...aber so ein Gespann würde sicher ab 2 bft. Kleinholz aus mir machen ;)

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Zitat von Zion

    Kann es net erwarten das mein 0.9er ankommt, bin ja soo gepsannt was der mit meinen 85 kg anstellt :D


    ...aber so ein Gespann würde sicher ab 2 bft. Kleinholz aus mir machen ;)


    Bei 3 bis 5 Knoten war das Gespann eher gutmütig, ich wurde stetig langsam abgeschleppt. Du merkst aber jeden Knoten mehr mit enormen Kraftzuwachs. Heftig war der Start, also das Gespann in Strömung zu bekommen, da war kompletter Einsatz meiner Masse erforderlich.


    Habe gerade die Segel für meinen zweiten 1.8er und meine beiden 1.2er bekommen und bin beim Bestaben. Mein 0.9er sollte vielleicht auch morgen bei mir ankommen.


    Wie ist dein 0.9er denn bestabt?


    Es könnte schon sein, dass er dich ab 5 Windstärken anfängt abzuschleppen, er ist ja ähnlich groß, wie der 3.14. Der 3.14 hat mich am Strand ab 5 Windstärken sitzend durch den Sand gezogen...
    - Editiert von Christian78 am 20.09.2012, 22:54 -

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Ich hoffe doch das es mich früher als 5 bft. abschleppt! bei dem Wind schleppt auch mein 2.4er Gladiaor. Laut dem Verkäufer ist er in 8mm evtl. teilweise 8mm strong bestabt (keine Ahnung was genau das heißt).

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Zitat von Zion

    Ich hoffe doch das es mich früher als 5 bft. abschleppt! bei dem Wind schleppt auch mein 2.4er Gladiaor. Laut dem Verkäufer ist er in 8mm evtl. teilweise 8mm strong bestabt (keine Ahnung was genau das heißt).


    Egal, ab wann er abschleppt, es wird eh nicht dein einziger S-Kite bleiben. :)


    In Hamburg wirst Du ja ganz gute Windverhältnisse haben. *neid


    Mein 0.9er wird in 6mm bestabt, einer der beiden 1.2er bekommt auch komplett 6mm, da werden die Kisten zu echten Leichtwindwaffen. Der andere 1.2er wird komplett 8mm CFK bekommen, eher für die windigeren Tage.


    Vom 15. bis zum 26.10. bin ich wieder in Cuxhaven, kannst ja zum S-Kiten vorbei kommen, sollte von Hamburg aus zügig erreichbar sein.


    Die Strong Bestabung ist vermutlich dickwandiges CFK Rohr, von Exel wird es meines Wissens nach nicht mehr produziert, andere Hersteller bieten aber noch dickwandiges Material an.


    Dann berichte doch mal nach deinen ersten Flügen mit dem 0.9er...

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Zitat von Christian78

    ...einer der beiden 1.2er bekommt auch komplett 6mm, da werden die Kisten zu echten Leichtwindwaffen. Der andere 1.2er wird komplett 8mm CFK bekommen, eher für die windigeren Tage..


    Puuu, das hatte ich auch mal versucht, ein SKite 1.2 in 6er.
    Was soll ich sagen, das Ding war lummelig wie ein Lämmerschwanz.
    Gleich beim Erstflug war der Kiel sofort Asche. Das war einfach zu labil.
    Ich habe hier im Forum kollektives virtuelles Kopfschütteln geerntet, für ein SKite 1.2 in 6er Bestabung.
    Bin aber sehr gespannt auf Deinen Bericht...

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Zitat

    Egal, ab wann er abschleppt, es wird eh nicht dein einziger S-Kite bleiben.


    Da bin ich mir sicher :)


    Zitat

    Vom 15. bis zum 26.10. bin ich wieder in Cuxhaven, kannst ja zum S-Kiten vorbei kommen, sollte von Hamburg aus zügig erreichbar sein


    sind schon 130 km aber sollte ich das einrichten können meld ich mich :) :H:

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Zitat von Rix


    Puuu, das hatte ich auch mal versucht, ein SKite 1.2 in 6er.
    Was soll ich sagen, das Ding war lummelig wie ein Lämmerschwanz.
    Gleich beim Erstflug war der Kiel sofort Asche. Das war einfach zu labil.
    Ich habe hier im Forum kollektives virtuelles Kopfschütteln geerntet, für ein SKite 1.2 in 6er Bestabung.
    Bin aber sehr gespannt auf Deinen Bericht...


    ;) Kollektives Kopfschütteln? Jaja, es gibt nicht zu wenig Wind, nur einen zu kleinen S-Kite... oder "ohne Loch im Segel hat mir mein S-Kite besser gefallen". Mein 1.8er komplett in 8mm hat ähnliche Reaktionen hervorgerufen. :)


    Du glaubst nicht, wieviel Spaß ein Gespann ein 0.9er mit einem 1.2er dahinter (alles auf 6mm)bei nur 4 Knoten Windgeschwindigkeit macht, während alle Anderen auf mehr Wind warten. Ich kenne Jemanden, der sowas hat und bin es selbst mit größter Freude geflogen. Demnächst wird davon ein Video eingestellt. Natürlich fliegt sowas nur gut bis 3 Bft. Um im Binnenland bei lauen Sommerwinden zu fliegen ist sowas genial, für stärkere Winde habe ich die S-Kites auch strong bestabt.



    Dieser Artikel beschreibt sehr passend die Charakteristik eines leichten S-Kites:
    https://www.drachenforum.net/a…/zeige_artikel.php?id=100


    - Editiert von Christian78 am 21.09.2012, 00:15 -

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Rix: ist der 1.8er den du hier verkaufst in 8/10mm std. bestabung ? kommt mir recht wenig vor wenn ich bedenke das der 0.9er std. schon komplett 8mm bestabt ist :)

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Zitat von Zion

    Rix: ist der 1.8er den du hier verkaufst in 8/10mm std. bestabung ? kommt mir recht wenig vor wenn ich bedenke das der 0.9er std. schon komplett 8mm bestabt ist :)


    Mit 8er LK, 10er Kiel und 10er QS lässt sich noch ein 2.4er dahinter hängen um eine 70KG Person mit 20KMh auf dem Arschleder sitzend bei 5 Windstärken über die Wiese zu schleifen.


    Mein 1.8er komplett in 8mm geht zuverlässig bis zu 12 Knoten, eine 16er Hackböe hat mir allerdings schon den Kiel getötet, irgendwann ist halt auch Schluß.
    - Editiert von Christian78 am 21.09.2012, 00:22 -

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Alles klar :-O

    Fusion / Trinity / Schantalle / Quoth

    Hunin / The Curve / 3.14 / Liquid

    Balor / Virage / Inwega / Avalanche

    SPY / Flowdown / Reflex / Berserk


  • Egal wie man zu den S-kites steht und ob die auch schon vielleicht nicht mehr unbedingt dem neusten Trend entsprechen...

    Everybody Darling wollten die Teile eh nie sein - und - die Gespanne werden immer was besonderes bleiben.

    Selbst das kleine Handyvideo macht das mehr als deutlich! :H:

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Leider ist das Artikelboard bei irgend einem Umzug bzw. Crash "beschädigt" worden und wurde SEHR SEHR LEIDER nimmer eingebunden. Es geht also nimmer. Direkte Links gehen aber noch. Leider sind die dazugehörigen Bilder aber auch größtenteils weg.
    *Stichworte und Seitenhieb*... Warten auf die NEUE Forumssoftware... :D

  • So, zum gucken gibt`s schon mal was.


    Settings:
    1. Gespann 0.9er & 1.2er, UL/SUL (beide komplett auf 6mm), Koppellleine 2.4m, 40m 60 Dan
    2. Gespann 1.8er & 2.4er, Std / UL, Koppellleine 4m, 55m 120 Dan
    3. Solo 4.5er Std, 55m 120 Dan
    4. Gespann 1.8er, 2.4er & 4.5er Std/UL/Std,beide Koppellleinen 4m, 55m 120 Dan


    https://youtu.be/g5OY-2RDRDI[/media]feature=plcp]S-Kite Gespanne KLICK



    Mehr Text folgt die Tage...............

    Liebe Grüße
    Andre


    Kites: S-Kite 2.4 UL, 1.8 UL/Semi,1.2 SUL/UL und 0.9er UL, 3.14 s,Hilde strong, Thyphon light, Mustang, Scalpel UL & SUL, ASK´s, X-Act Std ,Eliot Jet und REV1.2c

  • Klasse, André! Vor allem das Dreiergespann ist wunderschön. Beachtlich stabil selbst ein den Kipp-Phasen.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15


  • Sehr schön gemacht, Andre!!!


    Besonders beeindruckend fand ich den erforderlichen Krafteinsatz, das Dreiergespann gleich nach dem Hochwuchten in Strömung zu bekommen. Dank genügend Bier und Grillfleisch den Sommer über ist es mir zum Glück mit meiner Masse gelungen.


    Rix: Das kleine Gespann aus 09+1.2 fliegt doch klasse, oder?

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Keine Frage, ist schön anzusehen, wie schön das Gespann bei so wenig Wind fliegt.
    Wäre der Windmaster nicht zwischendurch zu sehen, würd man's kaum glauben.
    Sieht sehr stabil und gut kontrollierbar aus...


    Allerdings denke ich bei Schönfliegen und 1-2bft eher an Wolsings, Pure's, Topas und Co...
    In den Abwärtsbewegungen sieht man sehr gut, daß sie Geschwindigkeit aufnehmen wollen.
    Das tun die "echten" Schönflieger ja eher nicht.
    Nicht, daß die S-Kites hinterher beleidigt sind, wenn sie nicht reichlich Wind bekommen :)


    Aber, ok, man muss zugeben, es schaut nett aus...

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...