S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Also ich habe ihn in einer Kette aus Xs Strong, 0.9semi, 1.2std und 1.8 Ul geflogen aber auch mal nur den 0.9er und 1.2er zusammen den 1.8er habe ich da aber nicht mehr hinter gehängt.

    Gruß Jochen

  • Speedkiting EU konnte einige S-Kite Segel ergattern. Diese werden im Verkaufsboard gerade angeboten. Da beim letzten mal alles extrem schnell weg war, hier nochmal ein Angebot.


    Ich hoffe auf rege BAUgespräche und unterschiedliche Endprodukte in Waage und Bestabung.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Finde ich nicht .... zu Deinem 5.6er ist mittlerweile ein 7.8er gekommen... :O

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Hallo ihr Speziealisten da draußen :D


    Ich konnte zwei S-Kite Segel ergattern und möchte mich mal als Langzeitprojekt daran machen, diese zu bestaben, ne Waage zu knüppern und rumzutesten. Frei nach dem Motto, der Weg ist das Ziel.
    Als Anfangsvaraiante sollen sie möglichst leichtwindtauglich sein, also Bestabung unter der 8/10er Norm..
    Gefütterte 6er sind da angedacht, erstmal für den 1.8er...


    Bis Mitte nächsten Jahres soll dann die Standardbestabung dazu kommen, SPO ruft :)


    Ausschnitte für die Mittelkreuze gibts noch nicht und ich bin auch sonst völlig in Unkenntnis, was die übrigen Details dieser Wunderwerke angeht.


    Meine Bitte in die Runde: Kann wer mal ein Bilder/ungefähre Maße/wichtige Anmerkungen von den Details und im Allgemeinen kundtun, damit ich nicht ganz beim Urschleim anfangen muss? :-O


    Mir ist bewusst, daß es keine Standardmaße für die S-Kites gibt, sondern jede Serie aus "Einzelstücken" besteht.
    Aber ich sollte irgendwo anfangen, und da das meine Erstlingsversuche sind...


    Diesen Thread habe ich schon mit all seinen 126 Seiten durchgekaut, viele Dateils habe ich leider nicht gefunden.
    Auch die Suchfunktion habe ich schon mehrfach gequält.
    Ist aber nicht ganz einfach, da "S-Kite" als Suchbegriff in Kombination mit anderen Begriffen aufgrund des "-" hier und da nicht nachvollziehbare Ergebnisse liefert, oder es gibt sie einfach nicht :D


    Ich erhoffe mir ein paar freundliche Hinweise, Bilder oder Zahlen, kanns kaum erwarten, loszubasteln :)


    Schonmal tausend Dank in weite Welt


    Grüße vom Bodensee


    Stefan

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Bin gerade über meinen XS 2008 gestolpert und habe festgestellt das dem die obere Querspreitze fehlt.
    Da es individuelle Maße gibt, könnten die XS-besitzer gerade mal nachmessen und mir die Länge und Stärke einschließlich der Modelbezeichnung durchgeben?


    Danke!

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Rix: ich glaube nicht, daß das eine gute Idee ist, den 1.8er mit 6er (gefüttert oder nicht) zu bestaben. Dann ist der viel zu wabbelig m.E.


    Schreib doch Knickki einfach mal ne Mail und frage Ihn nach einer UL oder Semi Bestabung. Er wird Dir genau das Richtige sagen...



    Gruß Stefan


    Falls Du die Mailadresse brauchst, schick ne PM...

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Zitat von Sportex

    ...ich glaube nicht, daß das eine gute Idee ist, den 1.8er mit 6er (gefüttert oder nicht) zu bestaben. Dann ist der viel zu wabbelig...


    Das will ich nicht hoffen, das Zeug ist bereits bestellt und unterwegs.
    Kanns im schlimmsten Fall ja noch auf 1.2er Maße kürzen :D

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Zitat

    Das will ich nicht hoffen, das Zeug ist bereits bestellt und unterwegs.
    Kanns im schlimmsten Fall ja noch auf 1.2er Maße kürzen


    Das ist die richtige Alternative... ;)
    Auch wenn du ja gerade bei weinig Wind den großen fliegen willst - ich würde immer mindestens 8er Leitkannten wählen.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Das will ich nicht hoffen, das Zeug ist bereits bestellt und unterwegs.
    Kanns im schlimmsten Fall ja noch auf 1.2er Maße kürzen


    Auch den 1.2er würde ich nicht komplett in 6mm bestaben. Für den Kiel und die untere Querspreize würde ich mit 8mm nehmen.
    Ausserdem glaube ich nicht dass du Gewicht sparst indem du 6mm gefütterte Stäbe benutzt. Diese sind dann ungefähr so schwer wie die 8mm Variante.


    Der 1.8er geht auch mit der 8/10 Bestabung schon sehr früh. Eventuell könntest du den Vogel komplett in 8mm bestaben. Den Kielstab dann aber bis übers Mittelkreuz auffüttern.

  • Hmmmm, ich muß wohl doch den Meister höchtspersönlich mal belästigen...
    Will ja keine Materialschlacht starten, das geht mir zu sehr ins Geld :-/


    @Darklord
    Fütterung auch nur in den kritischen Bereichen...
    - Editiert von Rix am 03.01.2012, 15:38 -

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Wenn jemand der noch einen 1.8er hat hier mal die Maße und Daten einstellen würde, währe ihm wohl auch geholfen, oder?

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Länge der Streben, Leitkanten und des Kielstabes sind bekannt, da hab ich schon Posts zu gefunden :H:
    Länge der Standoffs hab ich noch nicht, da müsst ich wohl probieren.
    Um das gute Stück "wohlwollender" gegenüber leichtem Wind zu machen, macht es Sinn, die Streckung des Segels etwas zurück zu nehmen, sodaß das Profil etwas weiter ausgebildet wird??
    Falls ja, muss ich die UQS kürzen oder langt eine tiefere Position der unteren Verbinder?

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • XS 2006 hat das selbe Maß wie XS 2005: 365mm

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Zitat

    Wenn jemand der noch einen 1.8er hat hier mal die Maße und Daten einstellen würde, währe ihm wohl auch geholfen, oder?


    Bitteschön:


    Leitkante: Ø8mm/L=1920mm
    Kielstab: Ø10mm/L=1150mm
    Obere Querspreize: Ø10mm/L=720mm
    Untere Querspreize: Ø10mm/L=1250mm
    Standoff: Ø3mm/L=260mm
    Standoff Position vom Mittelkreuz: 270mm
    Segellatte: Ø6mm/L=495mm


    Oberer Waageschenkel gemessen auf dem ersten Knoten: 1270mm
    Äusserer Waageschenkel: 1250mm
    Innerer Waageschenkel: 1250mm


    In dieser Einstellung fliegt der Kite schon ab unteren 2 Bft zuverlässig. Mit etwas Übung kannst du auch schon bei einer Windstärke fliegen. Meine Erfahrung bezieht sich hier auf die WM Edition. Es kann sein dass der Windbereich sich durch das Standart Tuch minimal nach oben verschiebt.

  • Zitat von suffocater

    XS 2006 hat das selbe Maß wie XS 2005: 365mm


    Habe ich bei mir probiert - reicht nicht. Meiner war wohl stärker gestreckt, oder die saßen auf einer anderen Höhe. Ich werde mich rantasten und dann mal von 39cm immer 5mm abhobeln bis es passt.
    Vielen lieben Dank!

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • @Darklord
    Vielen tausend Dank, das schaut mal sehr komplett aus, fühl Dich zu einem virtuellem Bier eingeladen :-O
    Soweit ich die Maße, dich ich kenne, im Kopf habe, sind sie recht identisch.
    StandOffs und deren Halter hatte ich noch gar keine Infos zu, vielen lieben Dank dafür :H:

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Prost :D


    Was mich in diesem Zusammenhang noch brennend (Achtung, Wortspiel:-)) interessieren würde, wären Position und Länge der Kreuzausschnitte am Kiel, die muss noch selber reinkokeln :)
    Ausführung der Kreuze wär auch interessant, unten hatt ich ein Wings angedacht, aber oben?

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...