S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Hallo Thomas,


    Schönes Video!


    Welche Leinen hattest du denn dran?
    Mehrere Leinen verbunden oder 90m durchgehend und in welcher Stärke waren die Leinen?


    Ich fliege meine Drachen auch gerne an sehr langen Leinen und muss diese noch verbinden. Die Verbindungsstellen überschneiden sich dabei aber nicht.


    Gruß Paul

    SPACE KITES: Topas 3.0, Gladiator 3.4, Matador, Tauros, Hot Stripe XL, Tattoo Zero Plus
    HQ: Jam Session, Silent Dart
    DIDAKITES: Maxima
    ELLIOT: Magma 2.0, Magma 4.0, Mystic
    COOPER: Cooper VR 2.1 PETER LYNN: Hornet II 3.0

  • Schönes Flugbild, Thomas!
    Sehr majestätisch und entspannend das Ganze.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Moin Paul, ich hab ein 90m Liros DC160 Leinenset, bruchlast 160-170dan wenn gespleißt. Vom verbinden 2er leinensets würde ich dir abgeraten weil in der Regel die Verbindungsstelle das schwächste Glied ist. Mal zum testen ok, aber wenn mal ordentlich Wind ist...


    Wir hatten auch noch ein 1.5-2.4er Gespann geflogen, aber leider kein Video, hat aber super Laune gemacht und es ging ordentlich vorwärts :)


    Gruß Thomas

  • Irgendwie kriege ich das Vid nicht runtergeladen...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Das Video aus Fuerteventura ist einfach der Hammer.


    Dafür kite ich...



    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Danke, Topidi,


    super Video!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • 'hab jetzt einen gebrauchte S-Kite 0.9 UL bekommen.
    Anders als bei meinem normalen 0.9er sind hier keine Kersch-Wings-Verbinder eingebaut, sondern für die OQS APA-Verbinder, für die UQS HQ-Verbinder und ein Excel-Mittelkreuz. :O Ist dies so Standard?
    Außerdem hat das Mittelkreuz mindestens 1cm Spiel zwischen den Stopperklips. Absicht?


    Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

  • Also bei gebrauchten kann man nie sagen was wo wie war, aber ich denke nicht das das mittelkreuz spiel hat.
    Bei den Verbindern kommt es öfters zu abweichungen - je nachdem wie eilig es der Kunde hat wird genommenw as gerade auf dem Markt ist. die sind aber auch nicht wesentlich schlechter.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Mir sagte Knicki, dass er nur die XS-Segel unbestabt abgibt.
    Mich interessiert halt, ob es mit den APA/HQ-Verbindern auch hält?
    Dachte Knicki verbaut immer Kersch-Wings.


    Kann mir jemand noch sagen bis wieviel bft ich den 0.9er UL fliegen darf?
    Habe außerdem noch einen 0.9er Light (6mm Bestabung).
    Ist der wegen des stärkeren Tuches dann auch bei mehr Wind als der UL zu fliegen oder tun die sich nichts?

  • Zitat von heliusdh

    Sorge macht mir das Exel Kreuz


    mir auch ;) , aber ist ja schnell gegen ein Kersch-Wings-Kreuz ausgetauscht.


    Ist halt die Frage, bis zu welcher Windstärke der UL überhaupt fliegen kann und ob ich bei stärkerem Wind nicht eh meinen normalen 0.9er nehmen soll, den ich auch auf semi/light (6/8mm) umswitschen kann.
    Obwohl brauche ich dann noch den UL? :D

  • 0.9er UL von > 1 bis < 4.
    09.er Semi >2 bis < 5
    09.er Std. >2 bis < 8


    Ab da ist es eh zu heftig....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • danke schmendrick.
    Hm, dann kann Kreuz und Verbinder beim UL wohl erst mal bleiben.
    Ist ja dann bei mir eher nur eine Ergänzung für den unteren Windbereich.


    Werde beide mal im Vergleich fliegen, dann sehe ich wohl besser, ob es sich lohnt beide 0.9er zu behalten, bzw. welcher weichen sollte.

  • Hmm, also ich habe von Knicki folgende Infos bekommen:


    0.9er UL 1-5,5
    0.9er Semi 1,5-7,5
    0.9er Std. >2 bis 8


    Kann den Windbereich von zumindest 2 Kites nur bestätigen, bin den UL und den Semi schon bis zur Grenze geflogen...


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Heute konnte ich endlich den vor einigen Wochen über das Forum erstandenen S-Kite XS ausprobieren, bei sehr böigen 4-6 bft. Ich kann nur sagen, den Kauf bereue ich nicht - schön schnell, super Sound und auch angenehm druckvoll :)

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Zitat von Moonraker

    Heute konnte ich endlich den vor einigen Wochen über das Forum erstandenen S-Kite XS ausprobieren, bei sehr böigen 4-6 bft. Ich kann nur sagen, den Kauf bereue ich nicht - schön schnell, super Sound und auch angenehm druckvoll :)


    Das ist Richtig - die kleinen werde völlig unterschätzt.
    Als Starkwindwaffe sind sie eine wunderbare Ergänzung in der Tasche..

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Hab auch mal wieder eine frage. Hab jetzt einen 0.9 Semi. Mit 6 und 8mm Bestabung. Wenn ich jetzt den Windbereich von Stefan anschaue sollte er ja in einem 3er Gespann mit 1.2 und 1.8 halten oder habt ihr da andere bedenken?


    Gruß
    Patrick

    Gruß
    Sperch