S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Ich habe beide und bin beide bei gleichen Bedingungen geflogen.
    Um die 40km/h waren beide ca gleich schnell, sah jedenfalls so aus

  • Hm...wir haben heute beides nochmal getestet, war für mich schwer festzustellen welcher von den beiden Kites nun tatsächlich schneller ist. Fakt ist: beide machen Spaß obwohl ich mich eher in den GSI verguckt habe :D

  • Hallo Leute,



    wollte heute bei dem Mistwetter mal mein neues XS-Segel bestaben, habe alles beisammen (5er+6er Gestänge) und möchte nochmal checken,
    ob ich die richtigen Maße der Stäbe habe:


    LK´s = 90,5 cm
    Kiel = 60 cm
    oQs = 37 cm
    uQs = 60,7 cm
    Winglet = 25,8 cm
    Standoffs = 10,5 cm


    Ist das so korrekt, oder hat einer was anderes?


    Und dannmuß ich nich wissen, an welcher Position ich Aussparung für das Kreuz machen muss.


    Grüße aus Berlin (5-6 Bft aber Kackregen!!!)


    Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Das kann man nicht 100% sagen, da auch die vom Knickmeier immer etwas anders sind.
    Leider habe ich keine Maße mehr von meinem Ex-XS

  • @all: Keiner in der Nähe, der mal die Maße hat??? Ist doch überall Regen, oder?


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Stefan


    die Maße von oben habe ich auch für mein Segel verwendet, die Standoffs allerdings 11 cm lang gemacht. Straff gespannt wie eine Trommel das Teil. Die Aussparung für das Kreuz liegt bei mir ca. 17 cm vom unteren Segelende. Dort habe ich einen 2cm großen Kreis mit der Schablone und Lötkolben ausgeschnitten. Die Waage habe ich nach den Angaben im Forum gebaut, habe allerdings noch eine Knotenleiter dazugefügt. Geflogen ist das Teil auch schon, heute sieht es auch nach gutem Wind zu einem weiteren Test aus.

    Gruß Bernd

  • Stefan


    Wie Fabian schon erwähnt hat sind die XS alle ein wenig anders.


    Ich habe mich z. B. eher wenig an die hier im Forum zu findende Werte bezüglich der Stabmaße gehalten und es funktioniert trotzdem.


    Hier ein Video vom Ergebnis: klick

  • :H: Klasse! Danke fürs reinstellen! :)

    Liebe Grüße
    Andre


    Kites: S-Kite 2.4 UL, 1.8 UL/Semi,1.2 SUL/UL und 0.9er UL, 3.14 s,Hilde strong, Thyphon light, Mustang, Scalpel UL & SUL, ASK´s, X-Act Std ,Eliot Jet und REV1.2c

  • Sehr anschauliches Filmaterial, Stefan :H: Besonders der 1.2 gefällt mir gut.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Jo der hat mich schon gut nach vorne gezerrt...war allerdings immer gut zu kontrollieren..geplant war die Pirouette zwar nicht aber ich schiebe das mal einfach auf "Platzfehler" :) finde den halt sehr agil
    für seine Größe und macht somit wirklich viel Spaß...

  • Genau - sieht nach einer guten Kombination aus Power und Geschwindigkeit aus.
    Die Pirouette war eindeutig ein Platzfehler - deutlich sichtbar...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Das will ich allerdings auch meinen! Schön, dass ich nicht der einzige bin der das so sieht :L
    Ich glaube aber ich muss mir noch was grösseres zulegen....denke da an einen 1.8er oder 2.4er... oder beide und dann im Gespann 8-) :L

  • Zitat von Moonraker

    Besonders der 1.2 gefällt mir gut.


    Ja, der 1.2er ist einer der geilsten S-Kites. Macht richtig Spaß, zieht wie Sau und ist recht flott unterwegs. Spaß garantiert :H: 8-)

    Grüße, Walter

  • @ Sten und Megafail: Danke fürs Reinstellen der Videos ... hätte nicht gedacht, dass man mit dem Handy solch klare Aufnahmen bekommt.


    Wenn wir das nächste Mal eine Videokamera mit Stativ benutzen bekommen wir sicht noch erstaunlichere S-Kite-Movies :)

  • @ Sportex:


    Für das Bestaben des XS-Segels rate ich dir lieber alle Rohre zunächst mal etwas länger zu lassen.
    Kürzer sägen kannst du immer noch.



    Statt:


    LK´s = 90,5 cm besser 91,5 cm
    Kiel = 60 cm besser 60,5 cm
    oQs = 37 cm 36,5 bis 38,5 cm (entsprechend der untere Spreizen anpassen)
    uQs = 60,7 cm 60,5 bis 64 cm (kommt darauf an, wie flach und für welchen Wind er sein soll)
    Winglet = 25,8 cm ein paar mm mehr oder weniger resultieren aus den verwendeten Enkappen
    Standoffs = 10,5 cm auch die musst du entsprechend deinen unteren Spreizen anpassen


    Gruß, Stephan

  • DAS ist doch mal neu Aussage, herzlichen Dank dafür.


    Bin gerade dabei, das Teil aufzubauen, habe mich (eher zufällig) immer zu einem cm mehr kommittet. LK´s und Kiel habe ich schon drin, heute gehts weiter. :-O Habe sogar Gewebeschlauch für die Winglets genommen :H:



    Gruß und Danke Stefan
    - Editiert von Sportex am 06.07.2011, 10:45 -

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen