Ich habe beide und bin beide bei gleichen Bedingungen geflogen.
Um die 40km/h waren beide ca gleich schnell, sah jedenfalls so aus
S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..
-
-
Hm...wir haben heute beides nochmal getestet, war für mich schwer festzustellen welcher von den beiden Kites nun tatsächlich schneller ist. Fakt ist: beide machen Spaß obwohl ich mich eher in den GSI verguckt habe

-
Hallo Leute,
wollte heute bei dem Mistwetter mal mein neues XS-Segel bestaben, habe alles beisammen (5er+6er Gestänge) und möchte nochmal checken,
ob ich die richtigen Maße der Stäbe habe:LK´s = 90,5 cm
Kiel = 60 cm
oQs = 37 cm
uQs = 60,7 cm
Winglet = 25,8 cm
Standoffs = 10,5 cmIst das so korrekt, oder hat einer was anderes?
Und dannmuß ich nich wissen, an welcher Position ich Aussparung für das Kreuz machen muss.
Grüße aus Berlin (5-6 Bft aber Kackregen!!!)
Stefan
-
Das kann man nicht 100% sagen, da auch die vom Knickmeier immer etwas anders sind.
Leider habe ich keine Maße mehr von meinem Ex-XS -
@all: Keiner in der Nähe, der mal die Maße hat??? Ist doch überall Regen, oder?
Gruß Stefan
-
die Maße von oben habe ich auch für mein Segel verwendet, die Standoffs allerdings 11 cm lang gemacht. Straff gespannt wie eine Trommel das Teil. Die Aussparung für das Kreuz liegt bei mir ca. 17 cm vom unteren Segelende. Dort habe ich einen 2cm großen Kreis mit der Schablone und Lötkolben ausgeschnitten. Die Waage habe ich nach den Angaben im Forum gebaut, habe allerdings noch eine Knotenleiter dazugefügt. Geflogen ist das Teil auch schon, heute sieht es auch nach gutem Wind zu einem weiteren Test aus.
-
-
Na der geht doch mehr als Klasse.
-
-
So hier noch ein kleiner Schub von ein paar Videos mit diversen S-Kites.
GSI mit Segellatten
GSI ohne Segellatten
S-Kite 2.4 UL
Gespann aus S-Kite 2.4 UL und 1.5
S-Kite 1.2 -
:H: Klasse! Danke fürs reinstellen!

-
Jaja, das waren noch Zeiten....war leider viel zu kurz!
-
Sehr anschauliches Filmaterial, Stefan :H: Besonders der 1.2 gefällt mir gut.
-
Jo der hat mich schon gut nach vorne gezerrt...war allerdings immer gut zu kontrollieren..geplant war die Pirouette zwar nicht aber ich schiebe das mal einfach auf "Platzfehler"
finde den halt sehr agil
für seine Größe und macht somit wirklich viel Spaß... -
Genau - sieht nach einer guten Kombination aus Power und Geschwindigkeit aus.
Die Pirouette war eindeutig ein Platzfehler - deutlich sichtbar... -
-
-
-
@ Sportex:
Für das Bestaben des XS-Segels rate ich dir lieber alle Rohre zunächst mal etwas länger zu lassen.
Kürzer sägen kannst du immer noch.Statt:
LK´s = 90,5 cm besser 91,5 cm
Kiel = 60 cm besser 60,5 cm
oQs = 37 cm 36,5 bis 38,5 cm (entsprechend der untere Spreizen anpassen)
uQs = 60,7 cm 60,5 bis 64 cm (kommt darauf an, wie flach und für welchen Wind er sein soll)
Winglet = 25,8 cm ein paar mm mehr oder weniger resultieren aus den verwendeten Enkappen
Standoffs = 10,5 cm auch die musst du entsprechend deinen unteren Spreizen anpassenGruß, Stephan
-
DAS ist doch mal neu Aussage, herzlichen Dank dafür.
Bin gerade dabei, das Teil aufzubauen, habe mich (eher zufällig) immer zu einem cm mehr kommittet. LK´s und Kiel habe ich schon drin, heute gehts weiter. :-O Habe sogar Gewebeschlauch für die Winglets genommen :H:
Gruß und Danke Stefan
- Editiert von Sportex am 06.07.2011, 10:45 -
