S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Mark O2:


    Nein, ich habe den Kite im Forum für meine Freundin gekauft, der war schon bestabt. Die Waage habe ich , wie gesagt nach den Maßen von Mark O2 eingestellt. Und zwar auf den Millimeter.
    Da ich nicht weiß, wie die Positionen der Verbinder sein müssen, komme ich erstmal nicht weiter.


    Wer kann mir da wie weiterhelfen?


    Gruß Stefan



    P.S.: Bei mir wartet noch ein nagelneues Segel zum Bestaben, da müsste ich ja dann auch wissen, wo die Verbinder genau hinmüssen. :O

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Ja, sollte er...
    Ich will ihn ja auch so haben, weiß aber momentan erstmal nicht, wo ich ansetzen soll.


    Dabei benötige ich dann mal Hilfe.


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen


  • Stefan, versuch mal folgendes:


    Versetze bei gleicher Waageeinstellung die obere Querspreizenverbinder um 5 mm nach unten jeweils und verlängere die obere Querspreize ebenfalls um 5 mm. Dann nochmal versuchen!

  • Moin Mädels,
    gestern hats mir in einer Böe einen Waageschenkel meines 0,9ers zerlegt, weiter nicht schlimm, nur ist dabei der Standoff rausgeflogen und nach einer halben Stunde Suchen hatte ich keinen Bock mehr zu suchen. Da ich schon seit mehr als 5 Jahren keiner Ersatzteile mehr für meine Stabdrachen benötigt habe schwimme ich hier gerade ein wenig. Bei KeWo finde ich nichts und in und um Dortmund wars eh schon immer bescheiden passenden Ersatz zu bekommen. Weiß da jemand Rat? Es ist einer aus der gold/schwarzen WM Edition, die Standoffs haben ja eigentlich sogar noch so schöne Clips dran damit die nicht wegfliegen.


    Achja hat mal jemand die original Waagemaße und Schnurstärke für den 0,9er? die Waage ist schon über 5 Jahre alt und reichlich geflogen worden ich glaube nicht das ich mit nachmessen an die ungedehnten Maße komme. Ich werde die Waage jetzt eh neu knüpfen.

  • Stefan hat Internet? Boah ich hab echt lange nix mehr reparieren müssen. :D
    Seit wann ist Herr Knickmeier denn online?


    Davon mal ab, vielleicht wäre die Idee gar nicht so schlecht. Der Kite ist wirklich in einem gewöhnungsbedürftigem Zustand, allerdings habe ich ihn auch so gekauft vor 7 Jahren glaub ich. Ich habe damals die komplette (Misch)bestabung ersetzt und neue Verbinderfür die OQS eingebaut weil die alten son sehr durch waren. Jetzt hab ich gestern mal genauer drübergeschaut und er könnte wirklich ne Komplettkur gebrauchen.


    LG
    Simon
    - Editiert von gigigaa am 20.06.2011, 12:09 -

  • Nicht schlecht wie bekommt man so ein großes loch in sein kite.




    Gruß Jochen

  • Mit einem der bei in Böen 100 km/h Wind und geflutetem Fanøstrand
    unbedingt noch Buggy fahren will und dann zu blöd ist zum Landen.
    :-O


    Jetzt hat das Teil formschöne Dacronflicken und
    komplett 10er Gestänge als Sturmsau.


    Für Schickimiki Fliegen werd ich mir von Stephan
    einen Neuen bauen lassen.


    Gruß Peter

  • Heute waren Sten , Xeo und ich mit Stephan Knickmeier in SPO und haben dort ein nettes Gespann geflogen :)
    Günstig geshoppt wurde natürlich auch :) ein 09er, ein 1.2er und ein GSI :) meine Güte macht der Spass..geht einfach höllisch gut..starten ist zwar zickig aber wenn er fliegt dann fliegt er (solange man ihn in Bewegung hält)!


    Hier ein paar Bilder und Videos:





    Hach wie einfach man mich glücklich machen kann :)




    S-Kite Gespann


    GSI mit Segellatten!!


    :) War wirklich ein netter Tag, bestes Wetter, beste Gesellschaft, ein gelungener Tag!





    - Editiert von Megafail am 25.06.2011, 01:17 -