S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Ich dachte die S-Kites wären perfekt und die kann man nicht mehr verbessern...
    Ich freue mich...


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Auch wenn ich nicht angesprochen wurde... :)


    ...So wie ich heute von Stephan gehört habe macht der "Kleine" ab 4-5 bft mehr Dampf als ein S-Quick 300!


    Er ist auf jeden Fall schneller als ein 0.6er Turbo und von der Power (siehe oben dürfte er dann einiges mehr haben als ein 0.9er).


    In Renesse werden wir es sehen :)


    Mike, Anfang vom Video steht 3,5-4 bft...

  • mal aus dem Powerkiting Forum


  • Moin Fangemeinde!


    Hier mal nen Bild meines S-Kite GSI´s. Ich nenne ihn mal liebevoll "LSD" :):H:



    Hier grad ohne Waage, bin noch bischen mit dem Setup am spielen.


    Grüsse

    Trinity 170 DSB, Gargomel 20-20Spi/Spi, Phite 170L, Proton, B1, Panic, Liquid's 100-120-140 mylar, Liquid's 120-140-155-170-210-210ul-245ul, Armageddon's 145race-145v-165-180-200-223-355, Gonzo's 140-170, Cutlass 180, Balor 160, Scalpel SUL u Maxi, Mantikor 145-190-245, Truxxal 170 II, Tavor 170 II, Subbutex 210ul, Tsunami, N´Finity 0.2-0.3Siebert, Pure L-XL, Neon, Lycos 2.0, Jojo 28+, Rev B1.5 Full vent, Rev 1.5ul, Skyknife 230, DevilWing 1.7 proto, Panther 0.81, S-Kite 1.8, Mono 0.8 & 3.0,uvm

  • Hui Mark, das Pondon zu meinem :)


    LSD und Acid im Gespann beim nächsten meeting :) :H:

    Trinity 170 DSB, Gargomel 20-20Spi/Spi, Phite 170L, Proton, B1, Panic, Liquid's 100-120-140 mylar, Liquid's 120-140-155-170-210-210ul-245ul, Armageddon's 145race-145v-165-180-200-223-355, Gonzo's 140-170, Cutlass 180, Balor 160, Scalpel SUL u Maxi, Mantikor 145-190-245, Truxxal 170 II, Tavor 170 II, Subbutex 210ul, Tsunami, N´Finity 0.2-0.3Siebert, Pure L-XL, Neon, Lycos 2.0, Jojo 28+, Rev B1.5 Full vent, Rev 1.5ul, Skyknife 230, DevilWing 1.7 proto, Panther 0.81, S-Kite 1.8, Mono 0.8 & 3.0,uvm

  • Soooo,


    ich konnte den Flügel mal etwas ausführen gehen. Wind war so 2-4 bft.


    Videos! :)


    S-Kite GSI 2-4 Bft Teil 1 S-Kite GSI 2-4 Bft Teil 2


    MKV Format


    Ich montiere jetzt aber noch den Entlastungsschenkel für die Leitkante - ohne die gehts nicht und die oQS baue ich jetzt mal noch etwas STRONG! :-O (6mm finde ich für den Powerflügel zu schwach).


    Bei den 4er Böen waren meine 110er Leinen am Ende! Das Dingen zieht wie ein Flugzeugschlepper! Speed war für den noch wenigen Wind sehr gut, aber da geht auf jeden Fall mehr. Gerade in den 4er Böen merkte man, dass er DA gerade erst anfängt!


    Morgen soll es nochmal mehr Wind haben und dann schauen wir nochmal! :)

  • Moin,


    so jetzt auch mal ein Foto von meinem und einer anderen Farbwahl.
    Ich möchte hier noch kurz betonen das die Waage von mir zum testen angebracht wurde und so nicht von Knicki ausgeliefert wird.


    S-Kite GSI Std.




    - Editiert von heliusdh am 17.05.2011, 13:01 -

  • Der geht ja richtig gut, Mark :H:

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Schantallen 16, Korvokites: 15

  • Interessant. Warum hast du das Segel umgedreht?

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Knicki hat beide Versionen gebaut ;)
    Ich habe ja beide Segel bekommen und selber bestabt
    Ich habe den so gebaut, da ich der Meinung war das der Kieltunnel auf die Rückseite gehört.
    Prinzipiell ist es egal, nur hat man den Klettverschluss so auf der Rückseite und nicht vorne.
    Beim nächsten Treffen testen wir den Unterschied ;)


    Die Aussage war auch das das Segel auch so rum funktionier und ich das erst einmal so lassen soll.

  • Naja ich persönlich halte ja lieber die Rückseite sauber. Der kleine Klettverschluss auf der Vorderseite stört wenig, da dort durch das Gestänge ohnehin Verwirbelungen entstehen. Aber jeder wie er möchte.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Naja, nicht ganz richtig, die Nähte und Verstärkungen sind gerade bei der Kielverstärkung so ausgerichtet bzw.gelegt, dass es umgedreht besser ist. Knicki seiner war so mal nicht bestabt in Renesse... ;)


    Das Dacron auf der Rückseite ist auch weniger Aerodynamisch, zumal auch noch das Klett dazu kommt. Normal will man eine "saubere" Rückseite.


    Sprich nochmal mit Knicki, evlt.ist es ja ein Missverständinis ...