S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Mike: Hattest du es eigentlich direkt mit den Maßen probiert die ich mal gepostst hatte?
    0.9 - 1.2 - 1.8
    von 0.9 auf 1.2 5x 1,70m
    von 1.2 auf 1.8 5x 2,15m
    Leitkante +10% fliegt sehr stabil


    Oder evtl auch noch mit anderen Längen? Wollte beim nächsten mal noch testen wie es mit etwas längeren fliegt. (auch wenn es so echt stabil ist)


    Grüsse Nils

    Trinity 170 DSB, Gargomel 20-20Spi/Spi, Phite 170L, Proton, B1, Panic, Liquid's 100-120-140 mylar, Liquid's 120-140-155-170-210-210ul-245ul, Armageddon's 145race-145v-165-180-200-223-355, Gonzo's 140-170, Cutlass 180, Balor 160, Scalpel SUL u Maxi, Mantikor 145-190-245, Truxxal 170 II, Tavor 170 II, Subbutex 210ul, Tsunami, N´Finity 0.2-0.3Siebert, Pure L-XL, Neon, Lycos 2.0, Jojo 28+, Rev B1.5 Full vent, Rev 1.5ul, Skyknife 230, DevilWing 1.7 proto, Panther 0.81, S-Kite 1.8, Mono 0.8 & 3.0,uvm

  • @Nils


    Ich habe direkt die Maße genommen die ich von dir bekommen habe. Das Gespann 0.9er und 1.2 fliegt damit wie auf Schienen, auch bei nicht so konstantem Wind. 1.2er und 1.8er fliegen auch super. Alle 3 zusammen konnte ich leider noch nicht testen, da warte ich immer noch auf den passenden Wind.

  • Zitat von Sten

    Ein kurze Video mit dem S-Kite 0.9, mit kurzzeitig einigermaßen konstanten Wind.


    Mensch gut, dass Du ihn vor der Autobahn wieder hochgezogen hast :D

  • Schick! Herzlichen Glückwunsch. :H:


    Ist das etwa Knicki auf den Fotos?

    Drachentasche: S-Kite 1.2, S-Kite 1.8, S-Kite 3.8, HQ M-Energy 1.1, HQ Tattoo II, HQ Shadow, Elliot Jet Stream, Cooper VR 1.6, Libre Speedy II 2.6, HQ Crossfire II 3.0, Twister IIR 5.6, Twister IIR 7.7, Flysurfer Speed II 10.0, Ozone Access 12.0
    Board: N:XT Shockwave

  • ENDLICH ist es soweit!!!!!
    Ein neuer S-Kite ist geboren und er hört auf den Namen:


    S-Kite GSI


    Der GSI ist kleiner Speed/Powerkite, der so richtig Spaß macht.


    Er ist in mit 5mm und 6mm CFK bestabt.


    Das Video wurde beim Osertfliegen 2011 auf dem Liebschützberg bei 3,5-4bft gemacht,


    Wie man sieht habe ich ein wenig zu kämpfen ;)


    Hier das Video


    Hier ein paar Eckdaten:


    -ca 1,8m Spannweite
    -silikonbeschichtetes Toray (42g/m²)
    -Leitkanten aus mylarbeschichtetes Dacron
    -Windbereich 3 - 7,5 Bft (bei 5/6mm Bestabung)
    -Windbereich kann durch andere Bestabung bis auf 5-10 Bft erweitert werden
    -Preis je nach Ausführung 170,- bis 195,-



    Zu erwerben ist er ab sofort bei S. Knickmeier und hat eine Lieferzeit von 10 Tagen


    - Editiert von heliusdh am 25.04.2011, 20:21 -

  • Frag mal Knickmeier mal direkt , ich habe keine Ahnung ob er sonst schon welche verkauft bzw. verschickt hat.
    Ich bin selber in artlenburg und dann in Norddeich anzutreffen.

  • Ne Testversion für Renesse wäre echt sehr Klasse! Bin auch gespannt ihn mal in der Hand zu haben.

    Trinity 170 DSB, Gargomel 20-20Spi/Spi, Phite 170L, Proton, B1, Panic, Liquid's 100-120-140 mylar, Liquid's 120-140-155-170-210-210ul-245ul, Armageddon's 145race-145v-165-180-200-223-355, Gonzo's 140-170, Cutlass 180, Balor 160, Scalpel SUL u Maxi, Mantikor 145-190-245, Truxxal 170 II, Tavor 170 II, Subbutex 210ul, Tsunami, N´Finity 0.2-0.3Siebert, Pure L-XL, Neon, Lycos 2.0, Jojo 28+, Rev B1.5 Full vent, Rev 1.5ul, Skyknife 230, DevilWing 1.7 proto, Panther 0.81, S-Kite 1.8, Mono 0.8 & 3.0,uvm