S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • ich kann die S-Quicks nur empfehlen. Hier mal mein Gespann: 180-240-300-S-Big



    und spätestens auf Fanö wird endlich meine neueste Errungenschaft der S-Quick 370 von mir an die Leinen genommen und ins Gespann mit aufgenommen. Lang genug hats gedauert....

    Gruß Tommi


    Ich bin Legastheniker, aber verstecken tu ich mich nicht. Und das ist auch gut so!


    es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben.

  • @Heliushd:


    Hi Fabian,


    kannst Du mal eine Nahaufnahme von den Koppelleinen an den Verbindern zeigen? Ich würde auch gerne meinen 1.8er und den 3.8er zusammen fliegen, weiß aber nicht so recht wie ich die Koppelleinen knüpfen soll (Welcher Knoten an den Verbindern, Leiter ja oder nein, etc.).


    LG


    Claas
    ___

    Drachentasche: S-Kite 1.2, S-Kite 1.8, S-Kite 3.8, HQ M-Energy 1.1, HQ Tattoo II, HQ Shadow, Elliot Jet Stream, Cooper VR 1.6, Libre Speedy II 2.6, HQ Crossfire II 3.0, Twister IIR 5.6, Twister IIR 7.7, Flysurfer Speed II 10.0, Ozone Access 12.0
    Board: N:XT Shockwave

  • heute hat mir der S-Kite Storm (kastrierter 0,9er) zwei mal die 100er Leine abgerissen, immer ca 2cm über dem Knoten, das zweitemal hat es dann leider auch die Leitkante erwischt.
    War bis ca 60kmh in den Böen, habe noch eine 160er das sind aber richtige Wäscheleinen für den kleinen.


    Mit was für Schnurstärken fliegt Ihr denn eure S-Kite XS, bei vergleichbarem Wind?


    Michael

    Gottes schönste Gabe ist der Schwabe

  • kommt auf dein gewicht und deine bodenhaftung an ;)
    ich hab so 85 kg und benutze bei keinem kite mehr als 140er, wenn ich springen will auch mal mehr. die größte belastung hast du wenn du dich nicht bewegst. xs ist ja nochmal ne nummer kleiner.

  • Zitat

    xs ist ja nochmal ne nummer kleiner.


    ja aber mein Kastrat ist da glaube ich nicht weit weg.


    Ich habe mich nicht bewegt!!!!


    Bin mit gespreizten Beinen im Kofferraum meines Kombis gesessen :(


    Ich werde mal noch ne 120-130er Schnur anschaffen.



    Michael

    Gottes schönste Gabe ist der Schwabe



  • Also den alten XS fliege ich mit 160er und den neueren (2006er) mit 120- er ist allerdings auf Speed getrimmt und nicht zum ziehen.
    Kommt allerdings auch auf die Qualität der Schnur an. Ne gescheite Ockert fliege ich allemal lieber als Cyclons oder Vectors...

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Also den alten XS fliege ich mit 160er


    WAS :O :O :O sowas dickes kommt nicht mal an meinem 1.2er, bis jetzt habe ich an mein xs immer 75dan oder 100dan dran gehabt, mehr brauchte ich bis jetzt noch nicht. Ich fliege aber die leinen auch gerne bis sie stark singen.

    Gruß Jochen

  • Zitat von Discus

    WAS :O :O :O sowas dickes kommt nicht mal an meinem 1.2er, bis jetzt habe ich an mein xs immer 75dan oder 100dan dran gehabt, mehr brauchte ich bis jetzt noch nicht. Ich fliege aber die leinen auch gerne bis sie stark singen.


    Schmendrick schrieb ja auch, dass er nur seinen alten XS'er an solchen Tampen fliegt. Was ich übrigens bei entsprechenden Wind auch mache.
    Hier mal ein Video klick mich wo ich aus Faulheit sogar meine 180er R-Tex Leinen benutzt habe. Und das war nicht wirklich überdimensioniert.

    Gruß Tommi


    Ich bin Legastheniker, aber verstecken tu ich mich nicht. Und das ist auch gut so!


    es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben.

  • Zitat von Discus

    WAS :O :O :O sowas dickes kommt nicht mal an meinem 1.2er, bis jetzt habe ich an mein xs immer 75dan oder 100dan dran gehabt, mehr brauchte ich bis jetzt noch nicht. Ich fliege aber die leinen auch gerne bis sie stark singen.


    75er Leinen? Das kann ich mir nicht vorstellen, die macht der 2005er XS schon bei Start klein!
    Ich fliege meinen, wenn denn der Wind mal paßt mindestens an 130 kg, drunter geht nix, wenns richtig kachelt auch mal an 160.


  • Ups habe ich übersehen... Mache ich am We

  • Mh ich habe eins dieser Segel zum Selbstbestaben gehabt und habe dort eigendlich die Masse die Schmedrick mal gepostet hat verwendet, vielleicht ist es so auf speed eingestellt???


    Ich habe aber definitiv noch nicht mehr als 100kg dran gemacht.


    Gruß Jochen

    Gruß Jochen

  • @ Trümmerdogge:


    Zitat

    ich kann die S-Quicks nur empfehlen. Hier mal mein Gespann: 180-240-300-S-Big


    Bei wieviel und bis wieviel Bft fliegst Du dieses Gespann denn? Wie kannst Du dieses Gespann denn halten? Nutzt Du ein Trapez oder rutscht Du nur?


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Beim XS 05 ist mal wieder nicht die reine Zugkraft das Problem, sondern die explosive Entwicklung der Zugkraft und die damit verbundenen Impulsspitzen. Da der Pilot ja eine gewisse Massenträgheit hat, kann er einer plötzlich auftretenden Zugkrafterhöhung durch Böen usw nicht sofort nachgeben, die Leinen werden schlagartig belastet und erfahren so auch schnell mal Kräfte weit oberhalb des Körpergewichts des Piloten.


    Und grade der XS 05 kann richtig böse zulangen.

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.


  • Moin Stefan,


    los geht´s ab ca. 2bft, bis zu welcher Stärke kann ich nicht sagen. Ich besitze keinen Windmesser und mach das immer nach Gefühl. Gefühlt vielleicht max. 4bft. Aber solche Gespanne fliege ich nur, wenn andere Kiterkollegen in der Nähe sind und gegebenenfalls übernehmen können. Ich persönlich fliege sowas nur mit Handles, um notfalls sehr schnell loslassen zu können. Aber trotzdem rutsche ich fleißig durch die Gegend, nur nicht aufm Mors, sondern auf meinen Füßen. Gute Schuhe vorausgesetzt.:-O


    Gruß Tommi

    Gruß Tommi


    Ich bin Legastheniker, aber verstecken tu ich mich nicht. Und das ist auch gut so!


    es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben.


  • Moin,


    hier die gewünschten Bilder (Tampen beim S-Quick 240):




  • Super! Vielen Dank Fabian. :H:


    Die grauen Tampen an den Verbindern sind die Original-Tampen an die normalerweise die Waage kommt oder? Die orangenen hast Du angebracht? Oder sind beide (graue und orangene) nachträglich angebracht? Sind das alles Buchtknoten?

    Drachentasche: S-Kite 1.2, S-Kite 1.8, S-Kite 3.8, HQ M-Energy 1.1, HQ Tattoo II, HQ Shadow, Elliot Jet Stream, Cooper VR 1.6, Libre Speedy II 2.6, HQ Crossfire II 3.0, Twister IIR 5.6, Twister IIR 7.7, Flysurfer Speed II 10.0, Ozone Access 12.0
    Board: N:XT Shockwave

  • Hallo Leute,



    kann mir jemand mal bitte die Originalmaße der Waage für den XS posten.
    Habs über die SuFu nicht gefunden und 112 Seiten durchsehen geht nicht...



    Vielen Dank im Voraus...


    GRuß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Oha, mann bist Du schnell Mark! Irre! :D


    Es handelt sich um einen neuen XS, Waagestärke 90 Dan (wahrscheinlich :O )


    Ich baue mir sowieso Knotenleitern ran, benötige erstmal nur die Originalmaße. Getunt wird dann noch später.


    Vielen Dank im Voraus...


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen