S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Zitat

    wieso denn abkämpfen? zu wenig Wind?


    Ja so ungefähr würde ich das nicht ganz nennen. Mal war nur ein auch von Wind zu spüren und dann auch mal wieder 4-5 bft da kämpft man einmal das der Vogel oben bleibt und einmal das mann nicht zuviel land auf einmal verliert.

    Gruß
    Sperch

  • Zitat

    Original von ElwoodJ
    Ach so :) Da wünscht man sich ein Haus am Strand :)


    Naja so schön ist das da auch net. War jetzt schon 2 mal an der Nordsee wo man eigentlich denkt da geht was. Aber da war auch nur chilliges fliegen angesagt max 3 bft und das war schon obere grenze.

    Gruß
    Sperch

  • Ich bräuchte mal eine Leinenempfehlung für meinen S-Kite xs Mod. 2006.
    Er ist komplett mit 6mm bestabt (obere QS 5mm).
    Ich wiege 72kg und möchte ihn ab 35km/h fliegen.
    Hersteller, Länge u. Reißfestigkeit wären wichtig.


    Gruß Mats

  • 35m, 130 kg.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • im Prinzip Geschmacksache - ich nehme die Ockert Profiline, gibt auch Shanti in der Stärke.
    Pech hatte ich mit Cyclons. Vector geht auch, wird aber m.E. zu schnell rau.


    ..bis 5 bfd kannst Du den Giftzwerg auch mit Leinen um die 100dan fliegen.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • hab noch nen Video vom Wochnende
    danke das ich mal deinen WM fliegen durfte :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zitat

    Original von Krausen
    hab noch nen Video vom Wochnende
    danke das ich mal deinen WM fliegen durfte :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Tolles Video. Wieviel Windstärke waren es denn? Der WM hat dich aber ordentlich nach oben gezogen. So stelle ich mir einen schönen Tag am Strand vor :-O .

    Gruß
    Jan

  • Krausen

    Zitat

    danke das ich mal deinen WM fliegen durfte


    gern geschehen :-O




    Schmendrick
    Danke, ich werde mal sehen ob ich mir zwei Sätze, 100 und 130daN zulege.
    Am Wochenende in SPO hatte ich nur eine 140daN Dyneema dabei.
    Die war zu dick und viel zu schwer, die Leine hing durch und der xs konnte keinen Zug aufbauen.
    Dadurch war kein vernünftiges fliegen möglich :-/


    Gruß Mats

  • @ den Drachenmeister aus Nienberge, den ich in Cuxhaven getroffen habe: Der S-Kite (den Du durch die Luft gezogen hast) ist `nen 1,5er gewesen und kein 3,5er! Hab ich mich wohl vertan! :)

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

  • Also ich war heute mal wieder mit dem 0.9er unterwegs und muss sagen, dass der kleine trotz der geringeren Zugkraft im Vergleich zum Panther II etwas anstrengender zu fliegen ist, da die Kraft Entfaltung nicht gerade linear verläuft. :-O


    Leider hab ich meine Kamera zur Zeit verliehen, sonst hätte ich ein paar Fotos gemacht, besonders vom "Wüstenrennen". ;)


    mfg Stefan

  • Moin,


    auch hier der Versuch.


    Ich habe einen 1.2er S-Kite WM-Edition mit einem falschen Köcher.
    Mein Goldie steckt in einem blauen classik Köcher und meine frage ist ob vieleicht
    jemand einen Köcher mit goldener Schrift hat und den gegen einen blauen tauscht.
    Das Porto für den Versand an mich übernehme ich natürlich.


    Diesen classik Köcher tausche ich gegen einen mit goldener Schrift:


    Gruß Mats

  • Moin,



    mal ne kurze Frage zu dem im Verkaufsboard angebotenen 7.8er S-Kite...


    Was kann man damit noch machen, bzw. wozu kann der bei welchem Wind eingesetzt werden?


    Standfliegen scheidet doch aus, oder?


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Hi Stefan,


    doooooch, aus dem Stand geht auch. :)


    Das ist was für Tage an denen ein leichter Säuselwind geht, aber auch bis 3 bft hält der 7.8er problemlos. Ansonsten ist er halt zum Buggyfahren gedacht gewesen. Bei leichteren Piloten hält er auch bis 4bft, nur ist das recht gefährlich und nicht zu empfehlen. Der 7.8er von Andreas macht ordentlich Druck und fliegt sehr gut. Gerade um damit in den Sonnenuntergang bei schön gleichmäßigem Hauchwind zu fliegen ist das genial! :worship: Kostet natürlich Kraft und schleppt auch mal ab. ;)

  • Ich kopiere mal... ;)
    Standardausführung:
    Spannweite: 630 cm
    Höhe: 245 cm
    Gestänge/Material: 12 mm + 14 mm
    Tuch: Torray
    Schnurstärke: 150 - 250kp
    Windbereich: 1,0 - 3,5Bft.


    Buggy fahren bei leichtem Wind? Liften lassen? :D
    Wobei mir persönlich wäre das ein wenig zu krass, dafür bin ich einfach zu leicht. Mein größter S-Kite liegt bei 3.1.


    edit: verdammt Mark war schneller :-O


    mfg Stefan