S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Wir waren gestern in Renesse und hatten noch mal ein Super Tag dort wurde natürlich auch wieder das S-kite gespann xs, 0.9, 1.2 und 1.8ter geflogen nur diesmal war es irgendwie komisch. (Ich muste neue Koppelleinen für die verbindung vom 1.2er zum 1.8ter knüpfen) Der 1.8ter war irgendwie langsammer als der rest er lief also ein wenig nach.
    Habe ich den 1.8ter zu steil gestellt oder was könnte das Problem sein.


    Fotos habe ich leider keine gemacht ich habe nur ein Familien Foto von heute :-O. Sie waren noch vom Trocknen gestern abend im Keller aufgebaut also habe ich sie heute mal kurz in den Garten getragen und ein Foto gemacht.



    Mein Spielzeug.


    Gruß Jochen

    Gruß Jochen

  • Ne Michl.
    Der 1.8er wirkte eher "beunruhigend" fürs Gespann! ;)
    Lag natürlich an den Koppelleinen.Bisher haben wir meine benutzt, aber die brauche ich nun für mein Wolsing Gespann.Ich werde Jochen die exakten Längen durchfunken und dann passt wieder.Ist vorher auch 1a geflogen. ;)

  • Ok ;) verstehe , war noch ne Bastelbude ;) .


    Aber grundsätzlich stimmt die Aussage :=( . Das nachste Setup wird besser ;)

    Gruß Michl

  • hi folks,


    ich würde mir gerne nen 0.9er ul zulegen. könnte mir jemand die kontaktdaten von knicki per pm senden oder gibt es inzwischen andere möglichkeiten (kewo machts ja nicht mehr) an einen zu kommen?


    thx


    der marc

    Gruss Marc


    Es gibt Reis Baby!

  • hi markO2 und zoolu,


    erstmal vielen lieben dank für eure hilfe! das hilft mir doch schon mal weiter.


    aber hier von ein "WENIG lesen" kann ja wohl auch schon lange keine rede mehr sein.
    und nein, zu faul bin ich auch nicht. das hat schon nix mehr mit "wer lesen kann ist klar im vorteil" sondern wohl eher wer VIEL zeit hat um lesen zu können passt da schon eher. 103 seiten (über 2000 posts) um dann festzustellen dass es DEN post mit den kontaktdaten von knicki nicht gibt...bitte nehmts mir nicht übel dass ich da nicht angefangen habe den kompletten thread auf links zu krempeln. der thread ist einfach viel zu gross worden...
    ich verstehe aber was ihr meint und ich bin auch ein reger nutzer der sufu. also: sorry for that


    lg
    der marc

    Gruss Marc


    Es gibt Reis Baby!

  • keine Panik Marc, wir hätten Dich so oder so drauf gestoßen. Frank und ich fixen Leute immer gerne mit dem S-Kite Virus an! :-O

  • Moin Mark,


    ich muß Marc recht geben, habe gerade mal selbst die SuFu mit Stichworten gefüttert und auch mal Googl bemüht......das ergab kein wirklich befiedigendes Ergebnis :-/


    Aber Marc....ein Ergebnis nach zwei Posts.....in welchem Forum gibts das ;) wenn auch mit kleinen Sticheleien :D :D :D


    Viel Spaß beim S-Kite Kaufkontakt :-O

  • Nun ja, bei solch hartnäckigen Viren muss man eben auf Tagesbasis vorgehen. :D Eine Heilung für einen Tag ist schließlich auch schon ein kleiner Erfolg. ;)


    Ob eine vollständige Heilung in Frage kommt oder nicht sollte man einfach den Kite Doktor fragen. :L


    mfg Stefan

  • Ich hab mal ne Frage zum Gestänge. Bei mir ist eine 12er UQS kaputt an meinem 3.1er. Die Stange ist am Bereich zum Kreuz hin am Ende aufgesplittert. Was nutzt man denn nu für Ersatzmaterial? Verbaut Knickmeier Exel oder normales CFK? Es kommt dabei ein wenig auf den Preis mit an!

    Gruß Jan

  • Normalerweise verbaute Knicki das Carbon von Kewo. Also Carbonstäbe mit einem sehr hohen Kohlefaseranteil die entsprechend sehr steif, aber auch spröder sind als z. B. Exel. Die Stäbe waren auch billiger als das von Exel.


    Ich habe damals meine ganzen S-Kites auf Exel umgerüstet und seither war Ruhe. Ich würde Dir empfehlen beide Spreizen gegen 12er Exel zu tauschen.

  • Doch natürlich. Du könntest mal Kewo kontaktieren und sehen ob die noch 12er Gestänge da haben. Dann brauchst nur eine austauschen. Aber keine Garantie, dass das nicht recht schnell wieder passiert. Ich hatte immer wieder Probleme mit dem Gestänge, was aber wohl auch an meinem Gewicht lag.

  • Na ich wiege voll ausgestattet ja keine 86kg Ich tendiere erstmal zu normalem CFK. Der Preisunterschied ist schon enorm. In meinem Heimatshop bezahle ich laut Onlinekatalog knapp 22€ für 200cm 12 CFK. Bei Exel kann man nochmal 13€ draufpacken.

    Gruß Jan