Die entstanden diskussion gehört nicht in diesen Therad uns ist jetzt - Thema gelöscht -
Bitte nur noch Post zum eigentlichen Thema.
Die entstanden diskussion gehört nicht in diesen Therad uns ist jetzt - Thema gelöscht -
Bitte nur noch Post zum eigentlichen Thema.
@ mopped
Ammi möchte eben auch seinen Beitrag leisten, aber meiner Meinung nach sollte er eher fleißiig mitlesen, als Pearse eine Selbstmordanleitung zu geben. Wenn ich mich recht insinne, ist er nämlich selber noch nicht so bewandert und hat auch noch einiges zu lernen.
Für mich war es bisher sehr interessant mitzulesen.
Gruß Vanessa
ZitatOriginal von Firefox
Ammi möchte eben auch seinen Beitrag leisten, aber meiner Meinung nach sollte er eher fleißiig mitlesen, als Pearse eine Selbstmordanleitung zu geben. Wenn ich mich recht insinne, ist er nämlich selber noch nicht so bewandert und hat auch noch einiges zu lernen.
Stimmt, wenn man mal wieder keine Ahnung hat...
ZitatOriginal von Firefox
Für mich war es bisher sehr interessant mitzulesen.
Ja dann mach das doch, aber bitte nicht schon wieder ein total sinnloses OT Post :-/
ZitatJa dann mach das doch, aber bitte nicht schon wieder ein total sinnloses OT Post
deins ist aber auch nicht besser :L (meins auch nicht, aber was solls)
Ich finde BerndFMs Video eine fantastische Grundlage zum Nachdenken. Das Video hat scheinbar übrigens nichts mit Gewittern zu tun - keine Gewitterwolken zu sehen. Da hat einer einfach nur Pach (und behält scheinbar die Nerven) ...
bewegte Grüße,
Florian
Allso, ich finde, dass man meistens einfach zu wenig zeit hat zum reagieren. Auf Fanö hatte ich ein paar solcher Momente, wo ich den Kite nicht mehr unter kontrolle hatte, aber alleine an die Safty zu denken in sonem Moment ist unmöglich. Manche Saftys (wie die von HQ zum Beispiel) funzen eh nicht. Die Leashless Safety war auf Fanö ca 1,5m Lang. und am ende der Leine war eine Sicherung zum Lösen des kites angebracht. Doch wenn ich nun die Bar loslasse, und die Safty hat trotzdem Druck drauf, aus einem unerklärlichen Grund, dann kann ich nicht an den Lösemichanismuss drann kommen, weil er 1,5m von mir entfernt in der Luft hängt.
Wenn die Sicherheitseinrichtungen nicht funktionieren, dann hat man sich zu wenig damit beschäftigt und den Umgang damit nicht geübt.
Regel nummer Eins:
wenn du dich in ein Risiko begibst, prüfe vorher, ob die hintertür offen ist..
Will heißen: was nütz dir dein Safty, wenn du damit nicht umgehen kannst, bzw. wenn es Mist ist, warum ist es dann noch in deiner Verwendung?
Florian : Im Video sieht man im Hintergrund hohe und dunkle Wolken. Diese entstehen immer durch starke Aufwinde.
Deshalb sagt man auch solche Wolken "saugen".
Grüße Bernd
Florian : Im Video sieht man im Hintergrund hohe und dunkle Wolken. Diese entstehen immer durch starke Aufwinde.
Deshalb sagt man auch solche Wolken "saugen".
Spooner : Das Auslösen der Safety sollte man ab und zu üben, bis es in Fleisch und Blut übergeht. Meine Safety war z.B. von einem hilfsbereiten Kiter falsch zusammengesetzt worden, Knoten statt Schlaufe. Da hätte ich lange ziehen können !
Es gibt übrigens viele falsch zusammengesetzte Safetysysteme auf unseren Wiesen, man beachte die Threads in diversen Foren hierzu.
Grüße Bernd
Ja schon klar. Aber ich weiß, wie die Safetys funzen, aber manche sind halt scheiße konstruiert. Lasst mal ne Beamer Tsr los, und versucht die Leash Less safety (Wie auch immer die heißt) vom handgelenk zu löse´n, wenn die Bremsleinen zu lang sind und somit nicht greifen.
ZitatLasst mal ne Beamer Tsr los, und versucht die Leash Less safety (Wie auch immer die heißt) vom handgelenk zu löse´n, wenn die Bremsleinen zu lang sind und somit nicht greifen.
Da würde ich mich so spontan fragen, ob das System verstanden wurde, Du sollst die Leash ja nicht lösen. Und wenn die Bremse zu lang ist, dann ist der Kite einfach scheiße eingestellt und nicht die Safty selbst scheiße. Klar kann die nicht geifen wenn Du ihr die Funktion nimmst.
Die Leashless Safty sind die Systeme mit denen Du den Kite drucklos machen kannst ohne Dich vom Kite zu trennen. (Frenzy z.B.).
Bei der TSR ist das eine Safty Leash, die hast Du ja eine Leash um das Handgelenk, also nicht "leashless" (ohne leash).
... also diese "LEASH", hat ganz oben, bevor sie in die Bar mündet, noch so einen roten schieber, um genau in so einen Fall, wenn der kite falsch eingestellt ist, die leash zu lösen. Jetzt verstanden was ich meine?
http://www.kunstdrachen.de/BeamerTSR_Ausstattung.JPG
Der Rote Pönökel, direkt an der Bar.
Jau! Das kannte ich noch gar nicht, kenn das nur ohne.
Löst der denn automatisch? Der sieht aus wie von der leashless bei der Montana.