Wie verhalte ich mich richtig,wen der Kite mit mir durch geht ?

  • Zitat

    Original von Pearse
    wenn er einem nach oben zieht
    ich habe zwar schon mitgekriegt das es in sekunden passieren soll,aber gesetzt dem fall man hätte zeit das richtige zu tun, was währe das richtige ?
    den drachen in den zenit zu bringen?oder die bremse ziehen?,wie verhindert man das man wie ein stein abstürzt?
    danke olaf


    Hallo Olaf,


    Du wirst nicht wie ein Stein abstürzen sondern wie ein Mensch.


    korrektes Verhalten :
    --------------------------
    --trenne Dich zunächst von jedem metallhaltigen Material
    wie Zahnspangen, Piercings, denn die Gewitterfront - die
    Dich mit Ihren Boen liftete- ist nahe


    --suche das Gespräch mit den applaudierenden Zuschauern
    die immer noch denken es sei alles gewollt


    --erkläre ruhig Dein Problem und überdenke fremde Lösungsvorschläge


    --bitte Deine Freundin, Dir einen Tee hochzureichen. Tee beruhigt


    --warte die nächste Boe in Ruhe ab, denn sie wird Dein Problem lösen



    Im Ernst jetzt: vorsichtiges, präventives Verhalten beim Umgang mit
    Systemen die Dich in ernsthafte Schwierigkeiten bringen können wird
    Dich gar nicht erst in solche Situationen kommen lassen. Sollte es
    trotzdem passieren (was ich mir garnicht vorstellen kann) : loslassen
    denn es ist sicher gesünder aus 2 Meter Höhe herabzufallen als 100m
    sonstwohin/sonstwodurch/sonstwogegen geschleudert zu werden. Auch
    Deinem Fluggerät wird dieses besser bekommen. Motto also :
    Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

  • Zitat

    Es gibt keinen Lift, das ist nur eine Erfindung von Leichtigewichten.


    was zieht mich leichtgewichtigen dann immer in die höhe?

  • Zitat

    Original von Ammi
    ...dann wäre es nicht schlecht, wenn man ihn sinusen lässt im Zenit...


    Was bitte ist sinusen lassen? Fallst Du damit meinst, das der Kite so gelenkt wird,
    dass er auf und abwärtsbewegungen fliegt kann er nicht mehr im Zenit, sprich der
    senkrechte Punkt direkt über dem Piloten, stehen! Das gleiche gilt wenn Du den Kite
    über Dir anlenkst um ihn hin und her zu schwenken.


    Was Du meinst ist also ein dynamischer Bewegungsablauf in dem der Kite wellenförmig
    geflogen wird. Der bei einem unbeabsichtigtem Lift diesen noch verstärken, oder zu einem
    Strömungsabriß führen kann. Gerade bei kleinen Kites führt dies zu unsanften Abstürzen,
    das die Fläche des Kites nicht annähernd ausreicht um den Kiter "tragen" zu können.


  • sry, ich meinte 8en fliegen... xD
    einfach einen weiteren Druckaufbau aufrechterhalten mit der kleinen Matte

  • @ Ammi


    ich habs befürchtet! Wenn ich mich richtig entsinne, war die Eingangsfrage was man
    machen sollte wenn man nach oben gezogen wird um nicht abzustürzen. Anhand der
    Formulierung ist eher der plötzliche und eigentlich unfreiwille Lift gemeinnt. Der Rat bei
    kleinen Matten achten zu fliegen, oder wie Du es nennst zu sinusen, wäre schlicht weg
    fatal. (Siehe vorheriges Post)

  • Zitat

    Original von Ammi


    sry, ich meinte 8en fliegen... xD
    einfach einen weiteren Druckaufbau aufrechterhalten mit der kleinen Matte


    @Ammi
    Du meinst doch nicht etwa so:


    oder etwa so:




    Und jetzt noch einmal speziell für Dich. Lesen und zwar ganz. Und vor allem nicht nur lesen wie man einen Loop fliegt, sondern auch versuchen das zu verstehen worauf man dabei achten soll. Das es eben Strömungsabrisse geben kann. Und die sind beim Liften aber nun wirklich so was von Nachteil, die tun schon weh.


    Gruß Bertl

  • Zitat

    Original von Cassah


    ganz ehrlich, aber das will ich sehen! :O :=(


    sorry, aber das bremst mich irgendwie sehr gut ab und das sind meine Erfahrungen mit ner 4er Crossfire

  • Oh je,


    ich hoffe nur, das ein Anfänger nicht gleich jeden Post für bare Münze nimmt.
    Ansonsten darf er sich ggf. über Prellungen und gar Knochenbrüche nicht zu
    wundern.

  • Zitat

    Original von Ammi


    sorry, aber das bremst mich irgendwie sehr gut ab und das sind meine Erfahrungen mit ner 4er Crossfire


    Mag ja sein, daß es Dich gefühlt abbremst. Aber es ist fatal so etwas weiter zu empfehlen, aus eben den oben genannten Gründen. Ein Anfänger fliegt dabei möglicherweise zu weit raus ans Windfenster, und dort wird der Zug/Druck ja bekannterweise geringer und das bremst dann in keinsterweise mehr.


    Wenn es mich im Zenit liftet bedeutet das doch, daß dort eine Kraft auftritt die mich nach oben zieht. Und da diese Kraft entgegengesetzt der Erdanziehungskraft wirkt, aber schwächer ist wie diese, würde die mich auch bremsen beim Runterkommen. Warum soll ich jetzt durch irgendwelche Flugbewegungen dieser Kraft aus dem Weg gehen?


    Gruß Bertl

  • [/quote]Warum soll ich jetzt durch irgendwelche Flugbewegungen dieser Kraft aus dem Weg gehen?

    Zitat


    Wenn die Böe dann wieder schlagartig aufhört, fällt man aus 2m Höhe mit einem 4m² kite relativ schnell wieder runter, wenn man diesen nicht ein wenig in bewegung hat.

  • aber 8ten wirst du wohl kaum hinbekommen! hin und herschwenken vielleicht, aber bei ner 4er kommt man ja nun keine 5m hoch und aus 1 bis 2 metern gehts mit ner 4er so schnell wieder runter, dass die zeit für sowas gar nicht bleibt.

  • Zitat

    Original von Ammi

    Warum soll ich jetzt durch irgendwelche Flugbewegungen dieser Kraft aus dem Weg gehen?

    Zitat


    Wenn die Böe dann wieder schlagartig aufhört, fällt man aus 2m Höhe mit einem 4m² kite relativ schnell wieder runter, wenn man diesen nicht ein wenig in bewegung hat.[/quote]


    Liegt da nicht ein Wiederspruch? Wieso soll ein bewegter Kite den Kiter eher tragen?
    Wohlgemerkt wir sprechen hier von einem Kite der im Zenit "gesinust" wird.

  • Und wieder einmal ist ein Versuch gescheitert.


    Ist es möglich, daß man sich in einem Satz zweimal widerspricht? - JAU


    Gruß Bertl