Wie verhalte ich mich richtig,wen der Kite mit mir durch geht ?

  • ach ist doch egal :D
    ich lassen den kite oben ein bisschen hin und her fliegen, aber nicht bis ganz an den WFR... Bei meinen 64kg hilft es wenigstens ein wenig, die Landung zu versüssen. Aber da muss jeder gucken, wie er zurecht kommt

  • Zitat

    Original von Bertl
    Und wieder einmal ist ein Versuch gescheitert.


    Ist es möglich, daß man sich in einem Satz zweimal widerspricht? - JAU


    Gruß Bertl



    Wen meinst Du? ;)



    @ Ammi


    Aha...oben ist kein WFR! Meinst Du mit WFR Windfensterrand?

  • Zitat

    Original von Graphis



    Wen meinst Du? ;)


    Ich wüßte nicht wo Du Dich widersprochen hast. ;)



    Gruß Bertl

  • Zitat

    JA!
    Ich fliege etwas unter dem Zenit immer nach Links/rechts, aber nie bis ganz ans WFR, weil der da zu viel Druck abbaut.


    Ich versuche gerade möglichst viel über Matten zu lernen, insbesondere zum Unterschied zu meinen bevorzugten Stabdrachen und lese hier deshalb vielleicht mehr mit als mir guttut... aber kann mir bitte mal einer das o.a. Zitat erklären?


    Druck am WFR?... ich bin verwirrt..... :-o

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von Schmendrick


    Ich versuche gerade möglichst viel über Matten zu lernen, insbesondere zum Unterschied zu meinen bevorzugten Stabdrachen und lese hier deshalb vielleicht mehr mit als mir guttut... aber kann mir bitte mal einer das o.a. Zitat erklären?


    Druck am WFR?... ich bin verwirrt..... :-o


    Schmendrick,


    ich finde es gut, daß Du Dich auch etwas über Matten lernen willst. Schau, daß ist doch ganz einfach. Über mir im Zenit ist der Druck am höchsten. Ist ja auch hoch über mir. Fliegst Du jetzt an den Windfensterrand also nach unten nimmt der Druck immer mehr ab. Fliegt jetzt die Matte genau neben Dir, ist die ja auf gleicher Höhe mit Dir, hat also auch keinen Druck mehr.


    Besser? Verstanden? - Ernst genommen?


    Gruß Bertl
    - Editiert von Bertl am 03.07.2006, 18:18 -

  • Bertl...


    1) Nein
    2) Nein
    3) Nein.....


    Das es Lift nach oben gibt habe ich kapiert. Der ist für einen Buggyfahrer absolut unerwünscht, aber eben nicht für Jumper. Ok..das verstehe sogar ich. Demzufolge müssen die doch auch ganz andere Matten bzw. anders konstruierte Matten fliegen, oder?


    Wenn mich mein Stabdrachen einfach mal wegreisst, dann lasse ich los, klar, der hat ja keine Bremse. Warum gibt es dann Matten mit 2 und mit 4 Leinen?

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Sagt mal, dieser Thread ...... irgendwas stimmt doch am Ende nicht... :(



    Und jetzt BOT:


    das Erste was mir zur Überschrift eingfallen war: loslassen.... weg vom Drachen und in Sicherheit bringen. Material kann man ersetzen.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Original von Schmendrick
    Das es Lift nach oben gibt habe ich kapiert. Der ist für einen Buggyfahrer absolut unerwünscht, aber eben nicht für Jumper. Ok..das verstehe sogar ich. Demzufolge müssen die doch auch ganz andere Matten bzw. anders konstruierte Matten fliegen, oder?


    Fliegen die zum Teil auch. Wenn sich jemand rein aufs Boarden konzentriert und nur Jumpen will und es sich leisten kann, wird er mit Sicherheit andere Matten fliegen, wie ein reiner Buggykiter. Wobei es keine Matte mit keinen Lift gibt. Man kann mit der richtigen Technik und überpowert sich von allen Matten liften lassen. Wie gesund das allerdings ist steht auf einem anderen Zettel.


    Zitat

    Wenn mich mein Stabdrachen einfach mal wegreisst, dann lasse ich los, klar, der hat ja keine Bremse.


    Ich behaupte jetzt auch mal etwas fahrlässig und lapidar, daß ein Stabdrachen von Hause aus erst einmal keinen Lift hat, und wenn er Dich wegreißt, geht es meist mehr nach vorne wie nach oben. Allerdings wird auch hier gelten, mit der richtigen Technik und wiederum überpowert bekommt man das auch mit Stabdrachen hin.


    Zitat

    Warum gibt es dann Matten mit 2 und mit 4 Leinen?


    Gute Frage. Da frage ich doch mal das Publikum. :-O



    Gruß Bertl

  • Zitat

    Original von Ammi


    JA!
    Ich fliege etwas unter dem Zenit immer nach Links/rechts, aber nie bis ganz ans WFR, weil der da zu viel Druck abbaut.


    Hi Ammi,


    nix für ungut, aber weist Du wirklich wo ein Kite Druck aufbaut?
    Nach Deiner Formulierung anscheinend nicht! Ein Kite der über
    den Kiter hin und her geschwenkt wird befindet sich am Windfensterrand!
    Der Zenit ist, beim Kiten, lediglich der exakte Punkt senkrecht über den Kiter,
    den der Kite maximal (durch Leinenlänge begrenzt) erreichen kann.


    Vielleicht solltest Du Dich, auch wenn es öde ist, ein wenig mit der
    Theorie vertraut machen, bevor etwas ganz gehörig missverstanden
    werden kann. Vor allem wenn man mitreden will. Es ist auch nicht schlimm
    wenn man nach Dingen fragt, weil man dies oder jenes nicht weiß.
    Aber munter drauflosplappern, vor allem bei sicherheitsrelevanten
    Belangen sollte man dann doch besser lassen. Denk mal drüber nach...

  • Hi Schmendrick,


    mit den Leinen bei den Matten verhält es sich wie bei den Stabdrachen auch.
    Worin liegt der unterscheid zwischen einen normalen 2-leiner und z.B. einem
    Revolution? Mit letzteren kann man einfach besser Manövrieren, wie Rückwärtsfliegen
    etc. Der Flug ist dynamischer. Da Matten kein festes Gerüst (Gestänge) haben kann
    man diese durchs Bremsen so verstellen, dass sich die Wölbung ändert. Sprich
    die Aerodynamik kann leichter beeinflusst werden und so neben der besseren
    Lenkbarkeit auch mehr "Druck" aufgebaut werden. So sind mit einer 4-Leiner Matte
    einfach mehr Manöver machbar als mit einer 2-leiner Matte. Dies ist besonders beim
    dynamischen Kiten im Buggy oder auf dem Board wichtig.

  • Wenn der Kite mit mir durchgeht? Da hilft doch nur loslassen...bzw sich vom Kite trennen, egal wie ( notfalls Leine durchbeißen ;) )Scheiß doch dann auf die Matte, meine Knochen sind mir da echt wichtiger! Gesetzt den Fall, Du fliegst den Drachen mit Trapez, dann übe das Ausklinken mittels Safety bis zum Erbrechen. Geht gar nicht zu oft, denn das muss im Ernstfall blind klappen! Und ich habs selber erfahren: Dieser kleine rote Ball ist VERDAMMT klein, wenn man ihn mal wirklich braucht!
    Deswegen: Erst denken, dann fliegen!


    @All but Ammi: Nicht drauf eingehen, denn sonst ist dieser Fred auch bald nur noch Spam, und dafür find ich das Thema grad für Anfänger zu wichtig!


  • Da kann man nur sagen. Danke "Publikum" :D


    Wie immer gut erklärt die Unterschiede.



    Gruß Bertl

  • Zitat

    Da Matten kein festes Gerüst (Gestänge) haben kann
    man diese durchs Bremsen so verstellen, dass sich die Wölbung ändert. Sprich
    die Aerodynamik kann leichter beeinflusst werden und so neben der besseren
    Lenkbarkeit auch mehr "Druck" aufgebaut werden.


    Das wirft für mich gerade die nächste Frage auf...
    und damit wieder zum Eingangsthema zurück:


    Eine übliche 4-leiner-Matte an üblichen Handels geflogen zieht mich Dank Unerfahrenheit/schlechte Bedingungen/Überheblichkeit mal heftig nach oben - gut das kann passieren und ist ja unter Umständen auch gewollt... Wenn das Teil also im Zenit steht und es aufwärts geht - kann ich die Bremse nicht mehr dosiert einsetzen und so eine mehr oder minder sanfte Landung einleiten?

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von Schmendrick
    Das wirft für mich gerade die nächste Frage auf...
    und damit wieder zum Eingangsthema zurück:


    Eine übliche 4-leiner-Matte an üblichen Handels geflogen zieht mich Dank Unerfahrenheit/schlechte Bedingungen/Überheblichkeit mal heftig nach oben - gut das kann passieren und ist ja unter Umständen auch gewollt... Wenn das Teil also im Zenit steht und es aufwärts geht - kann ich die Bremse nicht mehr dosiert einsetzen und so eine mehr oder minder sanfte Landung einleiten?


    Es gibt Matten, bei denen man über den fein dosiert Einsatz der Bremse mehr Leistung herausholen kann. Aber die Grenze ist auch leicht überschritten, und dann kommt die Bremswirkung. Zudem mußt Du gegen den Druck der Matte arbeiten. Je mehr Wind du in der Matte hast, um so kräftiger mußt Du an der Bremsleine ziehen um die Geometrie der Matte zu ändern. Und wenn Du von einer Böe geliftet worden bist, wird es Dir passieren, daß die Böe auf einmal nach läßt, Du kannst nicht so schnell reagieren, und ziehst natürlich die Bremse stärker durch.
    Und somit hast Du weniger Druck auf der Matte, und dann geht es schneller wieder nach unten. Ich würde einfach schauen, die Matte im Zenit zu halten, wobei das aus dem Gefühl funktionieren muß, und mich mehr auf die Landung konzentieren und schauen wo ich runter komme.


    Gruß Bertl

  • @ Schmendrick


    Zitat

    Das es Lift nach oben gibt habe ich kapiert. Der ist für einen Buggyfahrer absolut unerwünscht, aber eben nicht für Jumper. Ok..das verstehe sogar ich. Demzufolge müssen die doch auch ganz andere Matten bzw. anders konstruierte Matten fliegen, oder?


    Eigentlich ja der Witz an der ganzen sachte ist aber dass wen es wenig wind hat die liftende matte am meisten zieht wenn man den schirm runter nimmt.




    Zitat

    Wenn mich mein Stabdrachen einfach mal wegreisst, dann lasse ich los, klar, der hat ja keine Bremse. Warum gibt es dann Matten mit 2 und mit 4 Leinen?


    Fliege ein matte mit 4 Leinen und schnell wirst du die vier leinen lieben neben der besseren wendikeit kanst du auch noch druck auf und anbauen und auch das starten und Boden Handling wird einfacher.



    Zitat

    Eine übliche 4-leiner-Matte an üblichen Handels geflogen zieht mich Dank Unerfahrenheit/schlechte Bedingungen/Überheblichkeit mal heftig nach oben - gut das kann passieren und ist ja unter Umständen auch gewollt... Wenn das Teil also im Zenit steht und es aufwärts geht - kann ich die Bremse nicht mehr dosiert einsetzen und so eine mehr oder minder sanfte Landung einleiten?


    Doch das geht schon ich habe die Erfahrung gemacht das leichtes bremsen sogar eher besser ist allerdings habe ich auch noch nicht Sprünge von 3m und höher gemacht da müsste dann eventuell wider darauf geachtet werden das die matte keinen strömungsabris also zu langsam wierd.



    :D :D :D :D :D :D Ammi Ammi Ammi Ammi Ammi :D :D :D :D :D :D :D
    Ich Frage mich schon seit langem ob ich für Ammi einen extra Thema eröffnen soll so nach dem moto Ammi Flieger Weisheiten bitte nicht ganz ernst nehmen grins es ist wirklich lustig in zu lesen aber Anfänger können da ganz schön verwirrt werden mit seinen Theorien dann könnte man alle Anfänger in vorhinein warnen was meint ihr dazu?



    gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Es gibt Matten, bei denen man über den fein dosiert Einsatz der Bremse mehr Leistung herausholen kann


    was man aber aus der richtigen Richtung betrachten muss. Das gilt für eine Matte in der Powerzone, neben der man her fährt. Mit der Bremse wird vermieden, daß die Matte an den Windfensterrand fliegt und somit an der gewünschten Stelle bleibt um Leistung zu generieren. Das hat hier schon mehrfach Verwirrung gestiftung, als die Frage aufkam warum das denne dann Bremse heißt, obwohl es dann erst recht losgeht. Im Zenit ist dieser Effekt um ein vielfaches kleiner. Und: Je tiefer das Profil, desto weniger feinfühlig ist die Bremse. Was erklärt, warum z.B. eine Nitro mit Fingerspitzengefühl geflogen wird. (Bitte jetzt nicht auf die Goldwaage legen)


    Meiner Meinung nach gibts nur eine Möglichkeit: Wenn man unfreiwillig abhebt warten bis man wieder unten ist. ALle Manöver können es auch schlimmer machen. Wer sagt er habe da eine Technit die das alles steuert der irrt eben und hatte bisher Glück. ;)

  • ich glaube euch ja auch!
    aber irgendwie geht es BEI MIR so sehr gut.
    Wie gesagt: jeder muss seine Eigene Methode rausfinden!