HQ Montana??

  • Hi Leute!!
    War heuer ein bisschen ATB fahren bei ca. 4-5bft mit meiner Beamer 2.5!!


    Jetzt wollt eich fragen ob mich (16 Jahre, 165cm, 50kg) eine HQ Montana 9.5 mit dem Snowboard oder mit dem ATB bei ca. 2-3bft Liften kann??


    Oder wäre ein 12.5 Montana besser?


    Es ist aber sehr oft bei uns, wenn Wind mit so 2bft geht das die Böhen so ca. 5bft erreichen!! Wohne in der Obersteiermark in Österreich (dort wo jetzt noch Schnee liegt)



    Greetz
    Clemens

  • Moin,
    2er Grund und 5er Böen? höhö...da kannste ne HQ Montana knicken, kannste generell das Kiten lassen^^...
    Ne also HQ Montana bin ich geflogen in 9.5, nur kurz;) aber ich ich muss sagen, Lift hat das Ding nicht! Ist eher der Freestyle Kite, obwohl dazu ist er meiner Meinung nach zu langsam und zu träge. Depower ist miserabel. Steht dennoch stabil am Himmel. Sry meine Ansicht!!!
    Zum neuen FS, dem Pulse, kann ich leider noch nichts sagen, aber ca in nem Monat, wäre auch eien Möglichkeit.
    Dann gäbe es noch PL, und Gin Eskimo....also zur Zeit haben wir ( Hier Klicken ESCHWEILERKITINGTREFF nen 8.5er und 11.5er hier. Heute waren echt hammer Böen, und der Kite stand verdammt stabil, ich habe lang nicht mehr so nen stabilen Kite gesehen, zudem ist er ein Open Cell, echt geil....Lift ist hammer, und Hangtime enorm...aber werden den noch bei konstanten Bedingungen testen(nein ist keine Werbung;) )
    Eine weitere Alternative wäre wie gesagt, eine Peter Lynn. Venom I und II kann ich nichts zu sagen, jedoch nru Phantom und Vortex...Phantom echter Hochleister, würde ih nur in erfahrene Hände geben. Aber Vortex...das Teil ist stabil, schnell, wendig hat nen guten Lift und die Hangtime kann sich sehe lassen. Kommt zwar nicht an Phantom ran, aber imemr noch ausreichend, um einen ein Dauergrinsen zu verpassen.Und gerade in Sachen Böen sind Peter Lynn Kites empfehlenswert!!!
    Aber Problem ist, 2er Grund brauchste nen großen Kite,den du eig. schon bei schwachen 4 nicht mehr halten kannst. So an größen bei PL würde ich 14/15er nehmen, damit kansnt ebei unteren 3 fahren, aber bis 5, je nach Können, sogar mehr, jedoch du wiegst ja nur 50kg wie ich;) )...
    Am besten du liest dir den ein oder anderen test auf unserer Site durch, da wir uns aufs Mountainboarden spezialisiert haben und enorm viel Erfahrung in Sachen Depower Kites haben! Wenn nicht bei uns in Forum posten.!
    Gruß Philip Eschweilerkitingtreff

  • eine alternative wäre vielleicht auch ein boom skite 11.5


    in dem shop den ich hier verlinkt habe gibt es da im moment ein angebot, das ist schon reizvoll.


    boom


    wenn ich nicht schon nen lynn hätte könnte ich fast schwach werden.



    gruß ingo

  • Aber über den Lift und das Flugverhalten kann man hier nur gutes Lesen muss ich sagen!! Der Lift soll zwar nicht so der Hit sein aber sontst wird sie gut beschrieben!!


    Wie viel qm brauche ich das mich (50kg) eine Matte bei ca. 3bft (Böhen bis zu 7bft)
    Liften kann?


    Greetz
    Clemens

  • Leute und in welcher Größe würdet ihr die Venom 2 (welche ich höchstwahrscheinlich nehmen werde) empfehlen?


    Wie gesagt ich wiege 50kg und will sie zum Snowkiten nehmen (auch ein wenig Hangtime!!)


    Wind zwischen 3-7bft alles drinnen (Böhen bis 8bft!!)


    Greetz
    Clemens

  • Mhmm schwere Frage 13qm würde ich sagen. Aber so viel Erfahrung habe ich mit Lynns noch nicht aber 10qm dürften zu wenig sein und bei dem Windbereich sind 16qm zu viel. Also meine logische Empfehlungen (welche auf rel. kurzen Lynn-Erfahrungen basieren) 13qm VenomII.
    Oder du wartest noch bis Ozone seinen ARC rausbringt ;) (siehe Oase)


    MfG
    David Litt?ermann

  • Hi,
    zur VenomII kann ich noch nichts sagen, bzw ich habe noch keinen vetrauenswürdigen Bericht zu diesem Kite gelesen.
    Also wie David schon sagte, 10er Lynn sind zu klein. 16er könnte noch okay sein , kommt aber auf den Depowerbereich an.
    Alternative wäre noch Vortex in 14, mit deinem Gewicht echt guter Kite mit guten Allroundeigenschaften, sprich auh für mehr Wind geeignet.
    Und nur mal so am Rande, finde das echt eien komische Regin wo du wohnst, mit 3er Grund und 7er und 8er Böen. ;)
    Aber wie gesagt, ich denke 13VII und 14erVtx wären die besten Lösungen. Aber abwarten was PL mit der VII nun bringt. Aber in diesen Böigen Region in der du wohnst, bleibt nichts als Peter Lynn übrig, das ist fakt. Nur welchen, musst du abwarten was mt der VII kommt. Schau doch mal bei Oase.com rum, ob nicht ein Peter Lynn (oder Flysurfer) Pilot in deiner Gegend wohnt zum Testen. Wäre echt das Beste.
    Noch zum Ozone, ich denke, ehe der Kite rauskommt dauert das noch bis Ende des Jahres(geschätzt) und wer will schon die ganze Saison auf einen Kite warten?;)
    Gruß Philip
    http://www.eschweilerkitingtreff.de

  • 8,9 - 13 ...


    Ich glaube, dass 8er Böhen bei 3er Grundwind auch mit den kleineren hier erwähnten Drachen (8qm) nicht beherrschbar sind. 8er Böhen sind selbst mit einer 2.5er Beamer m. E. extrem gefährlich, falls man nicht das Glück hat und die Leinen reißen.


    Tschulligung, falls ich die Laune verderb, aber 8 BF, ca 60 - 70 km/h.


    Grüße,
    Florian

  • Ganz genau 8er Böhen (da ist aber wirklich viel Wind gegangen!!)
    Mich hat es eh mit ner 2.5er Beamer ca. 3-4m hinaufgeschleudert!! War nicht sehr schön der Schmerz!!


    Aber es steht das z.b die Venom von PL die Böhen schon sehr gut wegstecken kann!! Ich weiß noch nicht wie viel qm ich mir kaufen soll!! Habe sehr viel Respekt vor dem Wind und ich will mich langsam rantasten!! Glaube so um 8qm Venom2 oder so!!


    Soll auch zum MTB fahren sein!!


    Wieviel qm meint ihr brauche ich(50kg,160cm), (bei einer Venom), dass sie mich bei ca. 3bft liftet??



    Greetz
    Clemens

  • 8qm Venom ist zuuuuu klein, ein Arc ist keine Buggymatte. Alles unter 10qm kannst du locker von der Liste streichen wenn es kein "Sturmkite" sein soll.
    Klar sind 8er Böen mit einem grösseren Arc kein Zucker mehr, aber zeig mir einen Kite der bei 3bft schon gut fliegt und dann bei 8bft noch angenehm ist :O
    Du solltest etwas zwischen 10 & 16qm anpeilen. Mein Rat wären 13qm, wie auch schon von Philip (der hat Ahnung von Arc?s) beschrieben. Bei 3bft wird dich die VII-8qm nicht liften und wahrscheinlich nicht mal fliegen ;-). Desweiteren halte ich es für extrem unentspannt bei 8ft mountainboarden zu gehen-ich gehe bei solchem Wind sowieso nicht mehr raus, viel zu stressig und beweisen muss ich mir nichts.
    Am besten ist es du informierst dich erstmal über das Powerverhältniss der einzelnen Drachentypen.


    Und als kleiner Hinweis: Der Pulse ist als 100% Depowerkite ne sehr sichere Geschichte (evtl. auch hier nochmal genauer hingucken)


    MfG
    David Litt?ermann

  • Na Leude? Alles im Lack?


    Na Phillip? Wie haben wir wohl unsere Sprünge die letzten zwei Wochen gemacht? Ich meine ohne Lift?


    @ Clemens
    Auf der powerkites.de Seite kannst Du sehen, was alles mit der Montana geht. Die K&F hat auch entsprechend berichtet. ABer was Du wirklich brauchst erfährst Du in dieser Preis- und Größenklasse nur durch Ausprobieren.


    Zitat

    Die Steigerung von 1 bft verdoppelt den Druck in der Matte ;)


    Genau. War gestern mit ner 3.1 er Nitro unterwegs. Als der Wind von 6 auch 5 Bft. viel musste die 6 er her ;)

  • Warum gerade Peter Lynn?? Kann der Kite die Böhen am besten abfangen???


    Wie gesagt bei uns geht nicht immer soooooo viel Wind es waren nur so ca. 3-4Tage sonst geht im Sommer fast immer 2bft mit leichten Böhen (4bft oder so)


    14qm wären da ok??




    Greetz
    Clemens

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Warum gerade Peter Lynn?? Kann der Kite die Böhen am besten abfangen

    Ja!


    Zitat

    aber ich ich muss sagen, Lift hat das Ding nicht!

    :O

    Zitat

    dazu ist er meiner Meinung nach zu langsam und zu träge

    :O

    Zitat

    Depower ist miserabel

    :H:

    Zitat

    Steht dennoch stabil am Himmel

    :H:


    Das hört sich an als wärst Du die 9.5er bei 2-3Bft geflogen :-O


    Zitat

    Der Lift soll zwar nicht so der Hit sein

    Die Depower ist nicht der Hit, nicht der Lift/Hangtime.


    Zitat

    fast immer 2bft mit leichten Böhen

    Da kannst Du alles vergessen, 14qm Lynn fliegt, aber Spass??

  • Moin,
    naja für welchen Wind brauchst du nun den Kite? 2bft?8bft? das mit Einem abzudecken ist so gut wie unmöglich. Bei 2windstärken macht Boarden kein Spaß, ausser du ziehst 17m² er Speed...
    Was versteht ihr unter Sprüunge mit gutem Lift?
    Seid ihr schonmal einen Speed oder ne Phantom im Vergleich zur Montana geflogen?
    Sie hat meiner Meinung nach auch kein Lift, holt allein durch die mittelmäßige Fluggeschwindigkeit bisschen Lift raus. Aber wirklich hoch kam ich damit nicht. Naja man kann ja jetzt sagen, ich kann nicht Kiten, aber ich bin schon 90% der Flysurfer Palette geflogen, Frenzy, Gin Eskimo und eben Peter Lynn und muss aus Erfahrung sagen, die Montana hat nichts. Hast du buggy-x paar Fotos wie hoch ihr mit der Montana springt(wie viel KG, bei wie viel BFT, wie viel qm?)?
    An dem besagten Testtag bin ich 15er Phantom aber auch 14er Vortex geflogen und muss sagen, ich kam damit um einiges höher und hatte mehr Spaß.
    So, als vergleich zur 9.5er Montanan kann ich nun die 8.5er Eskimo und 10er Frenzy 05 ziehen. Aber nur nochmal als Info, Montana ist im Gegensatz zu den beiden Kites träge und langsam.
    Und was de K&F schreibt interessiert mich nicht, nichts geht über selber testen, denn kein Tester kann nach deinen Ansprüchen testen und alles ist ansichtssache. Wenn in nem Mag "sehr schnell" steht, frage ich mich im Vergleich zu was...und Magazine die halbe Werbeblätter sind, traue ich eh nicht....zu unglaubwürdig.
    @Clemi.Für welchen Wind brauchst du nun den Kite? für obere 3 bis 6? oder von 2 bis 4? von 7 bis 8? Im Bereich von 4 bft ist die Grenze zwischen Leichtwind und normalen Wind...
    Hang loose Phil

  • wenn du mich schon so fragst ca. obere 4-7Bft


    Naja unter gutem Lift verstehe ich so 4-5m Höhe!!


    ICh wiege 50kg und bin 165cm "groß"


    Habe schon erfahrungen mit Lenkmatten jedoch keine Bar erfahrung und will Snowkiten!! Habe mich aber schon von einer Beamer 5.0 ziehen lassen!! Ich bin noch nie Montana oder Phantom geflogen deshalb frage ich ja ;)




    Greetz
    Clemens

  • Zitat

    Naja unter gutem Lift verstehe ich so 4-5m Höhe!!


    Warum wird hier den immer gleich übertrieben....Junge nimm mal einen Zollstock und messe mal, wie hoch 4-5m sind! Nicht mal die Pros schaffen 4-5m hohe Sprünge, zumal das mit dem MTB auch kaum mehr zu kontrollieren ist.


    Das die Montana keinen Lift hat, stimmt absolut nicht (sorry Marc). Wir haben das Teil auf dem Berninapass getestet und das Ding liftet sehr, sehr gut (entsprechende Fotos davon bei HQ anfordern, wer's nicht glaubt). Manchmal ist man schon höher geflogen als man eigentlich wollte. Was mich stört, ist der hohe Querzug und der hohe Druck auf der Bar beim anpowern. Da habt ihr das Teil wahrscheinlich falsch geflogen oder uch zu wenig mit beschäftigt.
    Die Frenzy ist wesentlich dynamischer und ausgewogener abgestimmt als die Montana, aber kostet auch mehr (Jetzt jedoch auch schon günstig gebraucht zu bekommen).


    Bei der Phantom und übrigens bei allen Lynns ist es sehr schwierig, den optimalen Punkt zum abspringen zu finden, da das ganze sehr verzögert passiert (beim lenken, anpowern, etc...). Ein Kumpel von mir hat die Venom, ist dann zum Vergleich auf dem Berninapass einmal die Frenzy geflogen und wollte die dann gar nicht mehr hergeben. Will nicht sagen das die Lynns schlecht sind, aber es ist halt sehr gewöhnungsbedürftig (Vor allem Relaunch kann man auf Schnee ganz einfach vergessen).


    Den Gin Eskimo bin ich auch schon geflogen, konnte aber kenen nennswerten Lift, oder mehr Lift als andere Kites auch haben erkennen (geht ja auch nicht, ist ja das selbe Konzept wie alles andere)


    Gruss


    Oliver