Der Topas 3.0 Thread

  • @ Hörnchen.
    Hatte das gleiche Vergnügen mit meinem 2.2 / 3.0 Gespann in Norddeich. Mein 2.2 ist auch die gestreckte Version. Foto kennste ja ;) Aber nur mit 8er uQs weil ich ihn hier aufm platten Land noch solo fliegen möchte.
    Ciao Marco

    Woher wußten unsere Eltern eigentlich von den ganzen Sachen, die sie uns immer verboten hatten?

  • sind schon heftige teilchen....ohauerha 8-) heute sind wir den ganzen tag in lemwerder mal sehen was da so alles geht :-O

    W is wwwieder da 8o

  • also ich bin wieder da und lebe noch,der wind war leider net sehr konstant aber trotzdem hatten wir spass,bis zum 3er gespann hab ich mich hochgearbeitet,war teilweise etwas zornig,aber genial,trapperjohn hat n bild im wiesenstammtisch eingestellt(bremen und umzu)echtz klasse getroffen die 3 schätzchen :H: :H: :H:

    W is wwwieder da 8o

  • Tach auch,


    hatte am Samstag ausgiebig Gelegenheit meinen Topas 3.0 zu testen. Wir hatten auf der Rheinwiese in Krefeld zwischen 2 (ganz selten in Flauten) und 6 bft. (in den Böen. Im Mittel war es meistens eine 4. Habe dann den Kleinen mal auf 1-3-1 gestellt und habe mich hübsch über die Wiese ziehen lassen. Habe dann noch die 1-2-1 ausprobiert, konnte aber aufgrund des wechselnden Windes keine wirkliche Veränderung feststellen. Hat auf jeden Fall riesig Spaß gemacht und ich habe heute einen richtig schönen Muskelkater. Muss mal langsam mein Trapez flott machen, damit ich durchfliegen kann ;)


    Viele Grüße


    Sascha

    Warum ich ein Fan von Astrologie bin:


    "Warum sollten die Positionen anderer Planeten vor dem Hintergrundhimmel in irgendeinem Zusammenhang mit dem Geschick von Makromolekülen stehen, die auf einem unbedeutenden Planeten leben und sich selbst als intelligent bezeichnen?" (Stephen Hawking, 2004, S. 111 - Das Universum in der Nussschale)

  • HUhu Sascha an wieviel metern fliegst du den 3.0 bei kachelwind?also ich hab auf der wiese in norddeich festgestellt das 5-6 bft,n possie 3.0 und 25 meter schnur richtig gut funzen :-O

    W is wwwieder da 8o

  • Zitat

    Original von Flughörnchen
    HUhu Sascha an wieviel metern fliegst du den 3.0 bei kachelwind?also ich hab auf der wiese in norddeich festgestellt das 5-6 bft,n possie 3.0 und 25 meter schnur richtig gut funzen :-O


    Hallo Hörnchen,


    ich mag eher längere Leinen, seit ich in Renesse einen S-Kite 1.8 UL an 100m geflogen bin. Das hatte doch ein gewisses Suchtpotential. Ich fliege den 3.0 an einer 160daN Powerline Extreme mit 35m Länge. Wollte mir nun noch 45m und 65m zulegen ;) Werde da dann wohl auch noch eine mit etwas Sicherheitsreserve nehmen.
    Allerdings sind die 5-6 bft. in Norddeich (bestell mal Grüße an die Wiese, die an meinem Hobby Schuld ist :-O :D :-O ) doch was anderes als die Böen mit 5-6 bft. im Inland. Nach Renesse sage ich mal Bescheid zu meinen ausgereiften Erfahrungen mit Seewind.


    Viele Grüße


    Sascha

    Warum ich ein Fan von Astrologie bin:


    "Warum sollten die Positionen anderer Planeten vor dem Hintergrundhimmel in irgendeinem Zusammenhang mit dem Geschick von Makromolekülen stehen, die auf einem unbedeutenden Planeten leben und sich selbst als intelligent bezeichnen?" (Stephen Hawking, 2004, S. 111 - Das Universum in der Nussschale)

  • @ Flo83
    An meinem 3.0 hängen die Fangschenkel leicht durch. Aber an meinem 2.2 waren sie so stramm, das ich sie nachgeknüpft habe.
    Ciao Marco

    Woher wußten unsere Eltern eigentlich von den ganzen Sachen, die sie uns immer verboten hatten?

  • Hi Flo,


    das würde ich aber ändern. Die Fangschenkel sollen beim Topas 3.0 schon gut durchhängen (aber nicht zu viel), sonst wird der Druck auf die oberen Verbinder zu hoch und es besteht das Risiko, dass die oQS sich durch den Verbinder drückt.

  • Hab ihn ,hab ihn,hab ihn nheute bekommen ging echt fix oder Glück gehabt, aber heut schiet Wetter,vielleicht morgen mal sehn Gruß an alle Topasianer :D :D :worship:

    Bi-Bi Fun/Powerkiter
    Gruß Peter.

  • Hi,
    wünsch Dir viel Spaß mit deinem Topas! :)

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."