Das heist der länge sind theoretisch keine Grenzuen gesetzt...
Muß ich mal testen 8-)
Der Topas 3.0 Thread
-
-
-
-
-
Pfälzer, pfh :L
Richtig geiler Topaswind :L
ür Landkreis St. Wendel
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Freitag, 08.12.06 09:39 UhrAuflebender Süd- bis Südwestwind mit Böen um 80 kmh (Stärke 9),
am späten Nachmittag einzelne Böen zum Teil noch darüber. In der
Nacht wieder abnehmender Wind.Hinweis auf mögliche Gefahren:
- einzelne herabstürzende Äste, herabfallende GegenständeEdit: Bevor jetzt ein Schlaumeier mit seinem 3.0er auf die Wiese geht: Das "Richtig geiler Topaswind [Zunge raus] " war ein Scherz
man weiss ja nie.... :-o
- Editiert von Space_Puppy am 08.12.2006, 16:40 - -
-
Komm grad von der Wiese bei mir und muß sagen das ich nur kurz die Mirage aufgebaut hab um nach 10 min wieder einzupacken da es zu heftig war... schätze mal um die 6-7bft werden es gewesen sein. Da hab ich meinen Topas erst gar net ausgepackt
-
Weinbiet/Pfalz 555m üNN Schnitt letzte Stunde 68kmH (8bft) Spitze 94kmH (10bft)
-
-
Topasgenuss der besinnlichen Art:
Bei uns konnte man Gestern den Wind kaum auf dem Gesicht spüren zudem ises ab 16.00 Uhr stockdunkel.
Heute kübelt es wie noch was....
Dennoch bau ich meinen Topas gerade auf, häng in in unser Wohnung auf und guck ihn bei ner Flasche guten Rotwein an und träume....- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Bericht folgt:
"Der erste Rotwein mit dem Topas 3.0 im Wintergarten"Rotweinschlürfend aus Bayern
- Editiert von Impuls am 09.12.2006, 18:22 -
-
-
schöne wohnung Impuls...
sieht echt scön aus und der Topas macht sich auch gut an der Wand :H: -
-
Hi Peter,
wenn Du noch 1-3 Tage warten kannst,vermesse ich meine Waage und mach ein paar Bilder davon.Hab die Waage die an allen Anknüpfpunkten (OQS,UQS & Mittelkreuz) eine Knotenleiter hat.
Gruß Mischa
-
-
-
Ich kenn die neue Topaswaage nicht.Bei meiner Waage verstelle ich auch immer nur die obere Knotenleiter.Hab mal ein bißchen rumprobiert,hab mich dann aber doch später auf die obere Knotenleiter beschränkt.Man kann bestimmt mit der Waage noch einiges rauskitzeln an trickfähigkeit & Zugkraft aber dann braucht man auch sehr gleichmäßigen Wind wie an der Küste (kam mir so vor beim rumprobieren).Mir reicht bis jetzt aufjedenfall die obere Leiter zum verstellen.Wenn ich mit meinem Topas mal ans Meer komme,werd ich aufjedenfall die ganzen Einstellungen der Fieldcard durchfliegen.
Gruß Mischa
-
-
Na das erklär mir mal MatzenOtte
Wie bekommt ihr eigentlich die Leitkanten auseinander? :O
Hab das letztens mal versucht so just for fun halt, aber ich hab einfach die Spannschnurr nicht aus den endkappen bekommen. Die stehen so unter Spannung das ich keine Chance hatte :-o
Gibt es da irgendeinen besonderen Trick?
- Editiert von Flo83 am 16.12.2006, 17:07 - -
Zitat
Original von Flo83
Wie bekommt ihr eigentlich die Leitkanten auseinander? :O
Gibt es da irgendeinen besonderen Trick?Ja, Muskelkraft :-O
:-O
Die Spannschnur steht ordentlich unter Spannung. Könnte am Namen liegen. Es geht aber, wenn man sich ein wenig anstrengt.
Viele Grüße
Sascha