Der Topas 3.0 Thread

  • Nach einigen Verzögerungen, dabei trifft Hern Tiedtke keine Schuld,
    hab ich meinen 3.0er nun endlich bekommen. Toll!
    Nun fehlt nur noch ein bischen Wind. :)
    Gruß aus Bayern

  • also heut müsset doch auch in Bayern genug Wind sein. Bei uns in der Pfalz bläst es auch wie sau, habe sogar ne Unwetterwarnung wegen Sturm

  • Pfälzer, pfh :L


    Richtig geiler Topaswind :L


    ür Landkreis St. Wendel



    ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
    am: Freitag, 08.12.06 09:39 Uhr


    Auflebender Süd- bis Südwestwind mit Böen um 80 kmh (Stärke 9),
    am späten Nachmittag einzelne Böen zum Teil noch darüber. In der
    Nacht wieder abnehmender Wind.


    Hinweis auf mögliche Gefahren:
    - einzelne herabstürzende Äste, herabfallende Gegenstände



    Edit: Bevor jetzt ein Schlaumeier mit seinem 3.0er auf die Wiese geht: Das "Richtig geiler Topaswind [Zunge raus] " war ein Scherz ;) man weiss ja nie.... :-o
    - Editiert von Space_Puppy am 08.12.2006, 16:40 -

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Abenteuer ohne Risiko ist Disneyland

  • Komm grad von der Wiese bei mir und muß sagen das ich nur kurz die Mirage aufgebaut hab um nach 10 min wieder einzupacken da es zu heftig war... schätze mal um die 6-7bft werden es gewesen sein. Da hab ich meinen Topas erst gar net ausgepackt :(

  • Topasgenuss der besinnlichen Art:
    Bei uns konnte man Gestern den Wind kaum auf dem Gesicht spüren zudem ises ab 16.00 Uhr stockdunkel.
    Heute kübelt es wie noch was....
    Dennoch bau ich meinen Topas gerade auf, häng in in unser Wohnung auf und guck ihn bei ner Flasche guten Rotwein an und träume....- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Bericht folgt:
    "Der erste Rotwein mit dem Topas 3.0 im Wintergarten" ;)


    Rotweinschlürfend aus Bayern


    - Editiert von Impuls am 09.12.2006, 18:22 -

  • Impuls


    voll schöne Wohnung :) :) Holz ist einfach gemütlich, kann ich mir auch gut vorstellen da zu sitzen und ein Gläschen Rotwein zu schlürfen ;)


    der Topas ist natürlich ebenso erste Sahne :O Ich wünsch Dir viel Wind..hatte heute auch kein Glück meinen 3.0er zu fliegen, böser böser Regen :-o :O :(


    bluesky

  • hi folks
    habtihr mich vergessen :-/
    könnte mal einer ein paar fotos von der alten Waage die man verstellen kann machen???
    ich hab die neue die nur oben verstellbar ist.
    ich möchte mir aber die alte anbauen.
    wäre echt super von euch
    danke


    cu
    peter

    cu Peter


    Nothing is Real!

  • Hi Peter,
    wenn Du noch 1-3 Tage warten kannst :) ;) ,vermesse ich meine Waage und mach ein paar Bilder davon.Hab die Waage die an allen Anknüpfpunkten (OQS,UQS & Mittelkreuz) eine Knotenleiter hat.


    Gruß Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • alles klar mischa
    ob sich es lohnt kann ich dir erst hinterher sagen, wenn ich mal ein paar probeflüge
    gemacht habe.
    leider ist bei uns zur zeit nicht die bohne von gutem wind :( :( :(


    cu
    peter

    cu Peter


    Nothing is Real!

  • Ich kenn die neue Topaswaage nicht.Bei meiner Waage verstelle ich auch immer nur die obere Knotenleiter.Hab mal ein bißchen rumprobiert,hab mich dann aber doch später auf die obere Knotenleiter beschränkt.Man kann bestimmt mit der Waage noch einiges rauskitzeln an trickfähigkeit & Zugkraft aber dann braucht man auch sehr gleichmäßigen Wind wie an der Küste (kam mir so vor beim rumprobieren).Mir reicht bis jetzt aufjedenfall die obere Leiter zum verstellen.Wenn ich mit meinem Topas mal ans Meer komme,werd ich aufjedenfall die ganzen Einstellungen der Fieldcard durchfliegen.


    Gruß Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • dass man die neue waage unten auch verändern kann scheinen die meisten hier gar nicht zu wissen scheint mir...
    hat mir michael extra noch gezeigt als ich meine beiden topas abgeholt hab.

  • Na das erklär mir mal MatzenOtte :D


    Wie bekommt ihr eigentlich die Leitkanten auseinander? :O
    Hab das letztens mal versucht so just for fun halt, aber ich hab einfach die Spannschnurr nicht aus den endkappen bekommen. Die stehen so unter Spannung das ich keine Chance hatte :-o
    Gibt es da irgendeinen besonderen Trick?



    - Editiert von Flo83 am 16.12.2006, 17:07 -

  • Zitat

    Original von Flo83
    Wie bekommt ihr eigentlich die Leitkanten auseinander? :O
    Gibt es da irgendeinen besonderen Trick?


    Ja, Muskelkraft :-O :D :-O


    Die Spannschnur steht ordentlich unter Spannung. Könnte am Namen liegen. Es geht aber, wenn man sich ein wenig anstrengt.


    Viele Grüße


    Sascha

    Warum ich ein Fan von Astrologie bin:


    "Warum sollten die Positionen anderer Planeten vor dem Hintergrundhimmel in irgendeinem Zusammenhang mit dem Geschick von Makromolekülen stehen, die auf einem unbedeutenden Planeten leben und sich selbst als intelligent bezeichnen?" (Stephen Hawking, 2004, S. 111 - Das Universum in der Nussschale)