Der Topas 3.0 Thread

  • MatzenOtte


    jetzt mal im ernst.Heut hab ich den 3.0er erlebt wie das Ding schon bei guten 5 Winden zur Sache gehen kann.Und ich hab ein paar Kilos mehr.Aber wie willst Du das bei Sturm, und so um die 7bft machen :-o
    Also ich sag Dir ehrlich, ich würde mich das nicht trauen bzw. da wär mir der Kite zu schade bei einer eventuellen "Notlandung" mal abgesehen von meiner eigenen Gesundheit :)


    bluesky

  • Hallo zusammen,


    heute einen richtig netten und gut erhaltenen Topas 3.0 bekommen. Schöne neue Waage vom Meister dran und nach langem überlegen und verschiedenem anderen "Spielzeug" doch aufgebaut - Jungfernflug. Ort war die Poller Wiese in Köln (Glühweinfliegen) und Wind gute 4-5 bft. in Böen bis Ende 6 bft. (Windmaster 2 blieb bei 48 km/h stehen).


    Erst musste so ein Spaßvogel versuchen den Drachen steiler zu stellen als angeben. Das führte nach einem S-Kite-Start (gesundes Kippverhalten) zu verhaltenem Zug und viele Slides mitten durch das Windfenster. Dann wollte ein bekennender Drachenbauer (Großdrachen) das erste Mal einen Topas 3.0 fliegen. Nach zwei Sekunden der Kommentar: "Zu steil, einen Knoten weniger." Ich also los und habe für diesen netten Menschen die eigentlich richtige Einstellung eingestellt. Danach wurde es bedeutend lustiger. Deutlich mehr Zug, weniger zickig und gewaltiger Lift im Zenit. Ich bin 1,87m groß gut trainiert und habe ca. 95-100 Kg. Aber ein ordentlicher Satz war kein Problem.
    Nachdem ich also meine Hände (in Grundstellung) um einige Zentimeter tiefer gelegt habe, habe ich ihn fein gelandet und war hin und weg.
    Ich freue mich nun schon auf Experimente mit verschiedenen Windstärken und den vielen Waageeinstellungen.


    Fazit: Super und sein Geld mit Sicherheit wert!


    Viele Grüße


    Sascha

    Warum ich ein Fan von Astrologie bin:


    "Warum sollten die Positionen anderer Planeten vor dem Hintergrundhimmel in irgendeinem Zusammenhang mit dem Geschick von Makromolekülen stehen, die auf einem unbedeutenden Planeten leben und sich selbst als intelligent bezeichnen?" (Stephen Hawking, 2004, S. 111 - Das Universum in der Nussschale)

  • ganz ehrlich, ich geb ja zu, dass das vielleicht nicht gerade intelligent war. wie gesagt ich hab die wolken gesehen und wusste, dass das nicht lange anhalten kann. sonst hätt ich das doch auch nicht gemacht. ohne scheiß der hat mich teilweise sogar als er direkt über mir stand geliftet. wirklich empfehlen kann ich das auch nicht weil man eben nur einmal die wiese/strand langspringen kann und dann warten muss bis der wind aufhört weil man wie gesagt nicht zurückkommt. aber wenn man schon ein wenig mit dem teil geflogen ist und nie so nen richtigen wind mitbekommen hat, dann hält man sich da auch nicht zurück. aber nochmal ich wusste, dass der wind nicht länger als ne halbe stunde anhält weil schon wieder strahlend blauer himmel im anmasch war. war eben der perfekte moment.
    ein paar tage davor war bei eben solchem wind an den strand gefahren und hab den drachen nichtmal aufgebaut bekommen weils einfach zu viel war. ich bin ja jetzt auch nicht ganz bescheuert oder so.

  • Kann mich bluesky nur anschliessen. Hab den Topas heute mal geflogen und bin im liegen über die Wiese gerutscht. Hab dann nach 20 min mal ne Pause eingelegt, weil meine Hände die Powergrips nicht mehr so richtig halten wollten. Ich kann jetzt auch gut nach voll ziehen warum sich mancher nach nem kleineren Drachen umsieht wenn der Wind so richtig geht. Ich konnte kaum glauben welchen Zug der Topas entwickelt. Habe auch schon mal den Big Lift bei etwas weniger Wind geflogen und muss sagen, das der Topas wesentlich angenehmer den Zug aufbaut. (Big Lift habe ich heute in weiser Vorraussicht zu Hause gelassen. Man will ja noch was von seiner Gesundheit haben. :-O :-O ) Vorallem fliegt er wie auf Schienen und wenn es mal gar zu heftig wird ist er immer noch gut am Windrandfenster zu landen. Ich habe übrigens auch die Farbkombi schwarz mit gelbem Radioaktivzeichen. Einfach göttlich anzusehen. Muss Herrn Tiedke nochmal danken für diesen hervorragenden Drachen. Die Wartezeit hat sich auf jedenfall gelohnt. Würde die jederzeit wieder in Kauf nehmen. Ich denke beim nächsten Mal werde ich ihn einen Knoten flacher Stellen sonst ist der Zug einfach zu viel für meine 85 Kg und 1,90 m. (Hatte ihn glaube ich auf dem 2 Knoten von unten so wie orginal geliefert. Ich hab mich jedenfalls bei den Böen nicht mehr richtig wohl gefühlt) Ich verstehe auch langsam warum in der Beschreibung hier im Drachenforum steht: für Verrückte kann er auch auf Power +++ eingestellt werden


    Gruß Tom

  • Hi,
    das war ja mal heftiger,böhiger Wind (oder doch schon Sturmböhen? :( ) heute. :kirre: :R: :L :H:
    War auch mit meinem 3er fliegen,oder? ... nee,der Topas war mit mir fliegen. :-O :L Durch die Windfenstermitte konnte man kaum fliegen.Ständig wurde ich geliftet (meistens so 2-2,5m hoch & 3-5m weit),wenn ich vom Windfensterrand in den Zenit hochgelenkt hab.
    Vorhin ging es ja mal um die OQS...hab meine heute geschrottet. :( :-/ Irgendwann wurde der Topas so ruckartig von einer Böhe erwischt das die OQS zerplittert ist. :-/ Hauptsache das Segel ist heil gebleiben. :L ;)


    Gruß Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Mischa
    Da hast aber nochmal Glück gehabt das du nicht noch ein Loch ins Segel gezimmert hast... :(


    toxic
    Viel Spaß mit deinem neuen Topas :H:


    Hab meinen Topas gestern auch mal auf dem letzten knoten (von der Leitkante aus) geflogen,
    nach höchstens 10min. nix wie runter mit dem Kerl und wieder auf den mittleren Knoten gestellt.
    Hatte schon beinahe Krämpfe in den Finger und konnte kaum noch meiner power-Grips halten...
    Aber Spaß hats gemacht... :L

  • Die Apas sollten das besser abkönnen, die sind stärker vorgewinkelt...


    Da würde ich mir keine Gedanken machen

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von Flo83
    Viel Spaß mit deinem neuen Topas :H:


    Danke Dir, mein erster Eindruck ist: Den werde ich haben :-O :D :-O


    Ich habe nun noch eine Frage zur Länge der Leinen. Ich habe eine Leine (160daN) mit ca. 35m Länge. Das ist sicher ein wenig kurz. Dazu wollte ich nun noch 45m und eine lange Leine. Ich habe da an 60m gedacht. Habt Ihr Erfahrungen mit langen Leinen?


    Viele Grüße


    Sascha

    Warum ich ein Fan von Astrologie bin:


    "Warum sollten die Positionen anderer Planeten vor dem Hintergrundhimmel in irgendeinem Zusammenhang mit dem Geschick von Makromolekülen stehen, die auf einem unbedeutenden Planeten leben und sich selbst als intelligent bezeichnen?" (Stephen Hawking, 2004, S. 111 - Das Universum in der Nussschale)

  • Ich fliege ihn sehr sehr gerne an 70 m Leinen - 190 daN geht Klasse! -
    Er zieht auch 160 m Leinen wenn es sein muß .. :-O - Also 60 m sind gut :H:


    Aber 40-45 m passen perfekt, damit holst Du das Meiste mit raus. 140 -160 daN reichen da im Normalfall bei deinem Gewicht. Wenn Du damit Jumpen willst dürfen es natürlich etwas mehr sein.

  • Hi Mark,


    Zitat

    Original von Mark O 2
    Ich fliege ihn sehr sehr gerne an 70 m Leinen - 190 daN geht Klasse! -
    Er zieht auch 160 m Leinen wenn es sein muß .. :-O - Also 60 m sind gut :H:


    Ich überlege noch, ob ich auf Dich hören soll, Du hast bei Drachen die Tendenz zum Irrsinn :-O :D :-O Mir hat da so ein lustiger Vogel in Köln etwas über Fuerte erzählt. Hast Dich ja in einem anderen Thread auch schon selbst geoutet. Dabei bist Du doch so ein sympathischer Kerl :L
    Woher weißt Du das mit den 160m? Hast Du das schon ausprobiert? Die Idee mit den langen Leinen stammt ja von den Erfahrungen aus Renesse ;)


    Zitat

    Wenn Du damit Jumpen willst dürfen es natürlich etwas mehr sein.


    Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht, dabei hat er mich am Sonntag ja schon ohne Springen springen lassen. Muss die Tage sowieso etwas bestellen und da werde ich das direkt mitbestellen.


    Viele Grüße auch zu Hause


    Sascha

    Warum ich ein Fan von Astrologie bin:


    "Warum sollten die Positionen anderer Planeten vor dem Hintergrundhimmel in irgendeinem Zusammenhang mit dem Geschick von Makromolekülen stehen, die auf einem unbedeutenden Planeten leben und sich selbst als intelligent bezeichnen?" (Stephen Hawking, 2004, S. 111 - Das Universum in der Nussschale)

  • :D Das mit den 160 m Leinen haben wir schon zu ausgiebig getestet. Step-Down's sahen noch nie cooler aus. Lustig ist das vor allem wenn am "Boden" 1-2 bft herrschen - "etwas" weiter oben aber 3-5 bft und das Dingen einfach nicht aufhören will zu ziehen :-O

  • Zitat

    Original von Serious
    Voilà - Topas 3.0 an 160 m by Mark O 2:


    Wenn ich da an das Aufwickeln denke, habe ich schon keine Lust mehr auf diese Länge. Da hören sich 70m schon ca. 2,286 mal besser an :-O :D :-O


    CU,


    Sascha

    Warum ich ein Fan von Astrologie bin:


    "Warum sollten die Positionen anderer Planeten vor dem Hintergrundhimmel in irgendeinem Zusammenhang mit dem Geschick von Makromolekülen stehen, die auf einem unbedeutenden Planeten leben und sich selbst als intelligent bezeichnen?" (Stephen Hawking, 2004, S. 111 - Das Universum in der Nussschale)

  • Zitat

    Original von Mark O 2
    Hi Flo, genau so läuft das :)


    Dabei ist es aber doch eigentlich unwichtig, ob man genau die gleichen Stärken hat, oder? Kann man nicht auch z.B. 160 und 180 daN nehmen, wenn man bedenkt, dass die 160er dann die Sollbruchstelle ist? Oder gibt es dann Unterschiede zwischen den Leinen (z.B Elastizität), die das unmöglich machen?


    Viele Grüße


    Sascha

    Warum ich ein Fan von Astrologie bin:


    "Warum sollten die Positionen anderer Planeten vor dem Hintergrundhimmel in irgendeinem Zusammenhang mit dem Geschick von Makromolekülen stehen, die auf einem unbedeutenden Planeten leben und sich selbst als intelligent bezeichnen?" (Stephen Hawking, 2004, S. 111 - Das Universum in der Nussschale)

  • Du kannst natürlich auch Leinen unterschiedlicher Stärke nehmen. Nur darauf achten, dass diese keine all zu große Dehnung haben. Die Combat eignen sich hierfür perfekt. Irgendwann ist aber auch hier Schluß.
    - Editiert von Mark O 2 am 06.12.2006, 17:51 -