Wer Spaß am Drachenfliegen hat, kommt an mehreren Vögeln nicht vorbei.
Sehr schöner Bericht!
Wer Spaß am Drachenfliegen hat, kommt an mehreren Vögeln nicht vorbei.
Sehr schöner Bericht!
Wer Spaß am Drachenfliegen hat, kommt an mehreren Vögeln nicht vorbei.
![]()
![]()
![]()
![]()
Sehr schöner Bericht!
Bernd, der Aussage kannst Du sicher nur bedingt zustimmen
Welcher von den beiden?? ( )
@Moonraker
Na der Aussage von Spielkind
Toller Bericht....
Und ja, wenn ich dich irgendwo seh...ich spreche Dich an...gaaanz sicher!
Clemens, danke für deinen ausführlichen Worte. Ich sehe das sehr ähnlich und habe mit großen (Stab-)Drachen noch keinen ungewollten Abflug gemacht. Wenn man nicht so viel Kontergewicht aufweisen kann, wie es der Wind vielleicht gerne hätte, dann bleibt der Vogel in der Tasche und gut ist. Spaß kann man ja auch mit kleineren Drachen durchaus haben.
Viel Spaß mit deinem beeindruckenden und sehr schicken Gespann - ich würde es in der Tat gerne mal in echt sehen!
Moinsen,
bin nach Jahren mal wieder da und leider ist der Possi Frad ja mal eingeschlafen.
Fliegt den keiner mehr oder ist die Begeisterung nicht mehr da?
Ich kann aus gesundheitlichen Gründen nicht meher so abrocken bin aber heute mal wieder mit dem 3.0 unterwegs gewesen,war immer noch megatoll den an den Strippen zu haben.
Vllt wacht ja der eine oder andere hier auch mal wieder auf;)
LG vom Hörnchen
Schön mal wieder was von Dir zu lesen Hörni
Der Topas 3.0 wird schon noch geflogen aber auch hier ist die Welt nicht stehengeblieben und es gibt viel Neues auf dem Markt, auch nicht so zugkräftig für die, die Rücken haben
In Kleinanzeigen sind Topaz 2.2-4.5 online zum verkauf
Hallo alle zusammen,
bin jetzt auch stolzer Topas 3.0 Besitzer.
Habe gestern meine 10ner UQS gegen die 8er getauscht (minus 75 Gramm).
Möchte einen UL draus machen, da in München immer kaum Wind weht...
Wollte noch die LKs gegen 2x innen gemufftes Dynamic D20 Rohr (1m Länge) ersetzten - ähnlich den 8P Stäben...
Hat jemand Erfahrungen mit gewickelten Leitkanten im Topas?
Die Panzer-Waage Schnur wird heute getauscht - ne 130er Leine sollte im UL-Bereich völlig ausreichend sein?
Beste Grüsse
Thomas
....Hammerteil - ich Versuche dann auch noch D20 LKs zu realisieren
Das habe ich Thomas auch geschrieben.
Schön dünne Leinen und der 3.0 fliegt bei fast nix.
Aber er baut bereits um ....
....soeben fix und fertig geworden
Exakt 572Gramm! Mit geteilter LK in Dynamic D20 und 130ziger Waageschnüre.
So jetzt erstmal Feierabend Bierchen. ...
Beste Grüße
...Wahnsinn die originale Waageschnur hat satte 45Gramm. ..
@Jörg, das muss am Namen liegen. Experimentierfreude und Willensstärke ist immer Programm .
Für die Größe ist der Kite echt schön leicht geworden. Der Kite wird sicherlich wunderbar leichtfüßig und agile zu fliegen sein . Wahrscheinlich gehen da Side Slides bei Hauchwind bis zum Abwinken
Grüße Thomas der zweite
....Leute komme gerade von der Wiese - was soll ich sagen - ein absolutes Träumchen! !!
Der Topas fliegt mit Zug bei 3 Kmh Lüftchen!
Hatte erst 60er Schnürchen drann bei 1.5 Bft habe ich auf 130ziger gewechselt bis 3bft fliegt er völlig lautlos!
Er dreht wirklich schnelle Spins und Axelt in Zeitlupe.
Und er macht endlose Slides
Er fliegt elegant wie ein großer Tramontana!
Verstehe nicht warum er nicht grundsätzlich als UL angeboten wurde?
Jeder Cent der Umbaukosten und der Zeit war es wert! Den gebe ich nie wieder her!
Bin total begeistert und glücklich - einfach nur ein Entspannungs-Träumchen
Beste Grüße
Der Ur-Topas von mir braucht wohl 1-2 km/h mehr, dafür ist sein Einsatzbereich aber bis 8 bft angegeben.
Das Geniale an genau diesem Topas ist sein extrem großer Windbereich.
Der neuere Topas ist nicht mehr ganz so weit in seinem Windbereich, aber gefühlt geht auch das immer noch von "ich führe meinen Chihuahua spazieren" bis "Oh..Traktorpulling..."
Fliege ihn selber am liebsten bei 1-3bft an 80er Leinen mit 60m Länge