
Welche Griffe verwendet ihr......
-
-
-
So Flo,
ist das was für Dich?
Wie ist es eurer Meinung besser:
a) offener Rand wo man das Carbon sieht:
oder
b) mit Gummiendkappe geschlossen?:
Die Griffe sind nun extem leicht: Gewicht pro Stück: 7 Gramm!
Da ich ein recht dünnes gewickeltes Carbon genommen habe habe ich den Bereich wo der Knoten rauskommt mit GFK Tape verstärkt. Hält jetzt mal ca. 40 kg aus. Somit sind diese Griffe eher was für die kleinen Speedies bis 38 daN Leinen (Ideal für den Gonzo 140!) :-).Die anderen sind aus dickerem Carbon - und da konnte ich mich dranhängen!
-
O - mal noch die Maße:
Die Großen haben eine Breite von 14 cm und innen von Tampen zu Tampen 11 cm.
Durchmesser ca. 17 mmDie Kleinen haben eine Breite von 10 cm und der Tampen sitzt mittig.
Durchmesser ca. 15 mm -
Echt schick die Griffe ! :H:
Ich finde es besser wenn man das Carbon noch sieht, würde die Enden aber trotzdem nicht offen lassen.
Eventl. finden sich in der Größe ja auch so "Innen-Pfropfen", die nur das Loch verschließen. Ähnlich wie bei Fahrrad-Lenkern. Also äääh, ich weiss nicht wie ich das besser beschreiben soll...
-
Verstehe was Du meinst Peter! :H:
- Ja - das würde natürlich sehr edel aussehen.
Innendurchmesser ist 10 mm bei den großen (also Wandstärke etwas mehr als 1 mm) und 9 mm bei den kleinen Griffen (Wandstärke ca. 0,5 mm). Wenn einer weiß wo ich so Pfropfen bestellen kann nur raus damit!
-
Zitat
Verstehe was Du meinst Peter!
Na, wenigstens einer, der mich versteht....
Ich hab mal ein bisschen gesucht, weil mich interessiert hat, wie die Dinger tatsächlich heissen:
Sind wohl Lamellenstopfen
Bezugsadressen und Ausführungen gibt`s zig im web. Einfach mal googlen.
Denke aber auch, dass die Im Baumarkt oder Fahrradhandel zu besorgen sind.
-
Zitat
Original von Mark O 2
Hi Tobi,ich spreche mal mit Peter drüber und gebe dann Info.
JA BITTE BITTE BITTE !!
http://de.youtube.com/watch?v=…Q9BQ&feature=channel_page
Habe nur Kitecschlaufen das ist ziemlich träge ! Und an meine Powergrips brauche ich garnet zu denken !
Ich brauche genau sowas in der Art !!!!!!
Gruss
Tobi
-
Die Grips sehen toll aus. Ich hab bei selbstgebauten Griffen mit offenen Enden die Erfahrung gemacht, dass sie unter Umständen das Surren/Pfeiffen der Leinen verstärken. Mich hat es anfangs irritiert, weil man leicht denkt, dass man nahe an der Belastbarkeitsgrenze der Leinen ist und unnötig auf stärkere wechselt.
-
Ich fänd die kleinen am tollsten ohne Endkappen, das Mossgummi aber auf kompletter Länge. Dann noch in beiden Stärken und ich wäre glücklich.
Edit: vorrausgesetzt das Gummi sitzt fest und kann nicht verrutschen. Vom Handling her wäre mit Endkappen vermutlich besser.
-
Hmmm Griffe offen und bis an den Rand finde ich dann wieder etwas uncool. Da sieht an das Carbon ja nicht...
Da müßte auf jeden Fall dann ein Stöpsel rein, oder gehts um die singenden Leinen?
Das Gummi sitzt recht fest, so dass verkleben eigentlich nicht notwenig ist. Aber es zu verkleben ist auch kein Problem.
-
Mir geht's nicht um singende Leinen, mir geht's um perfekten Sitz in der Hand.
-
-
-
-
Ist klar Flo,
ich dachte an einen Innenstopffen der nicht über den Rand umschließt. Wie siehts damit aus?
-
Spitze :H:
-
...also ich finde die Version mit den Käpple besser....
-
Ich auch
Jürgen -
Inspiriert durch Mark (an der Stelle nochmal Danke für den Support) ..... Hier mal meine "Entwürfe"
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Editiert von Stormhunter am 16.01.2009, 13:23 -