Suche Tubekite

  • Am einfachsten ist das bei Ozone!
    Schickt einfach Dominik Zimmerman ne mail oder rufst ihn an und du bekommst nen Testschrim!
    Und auch alle Größen.

  • @SleepingAwake

    Zitat

    jetzt wird wieder von leuten für ne guerilla geworben die keinen vergleich haben...


    Ich habe auch schon andere Kites getestet (Psycho2 10 und 15).
    Natürlich lassen die sich nur schwer mit ner Guerilla vergleichen, aber man kauft sich ja auch kein Ferrari wenn man gerade erst Autofahren lernt. Immerhin auch immer ne preisliche Frage.
    Ja ich weiß, wer günstig kauft kauft meist zweimal. Aber ganz ehrlich was tut mehr weh: wenn ich als Anfänger ne GI oder ne Flysurfer, Frenzy oä. evt. zerrocke, was ja durchaus passieren kann.


    Also ich empfinde das für sehr angenehm das die G-15 recht ruhig fliegt, da kann mann sich auch auf das Board konzentrieren, gerade wenn man noch nicht so gut damit vertraut ist.

  • Bin zwar recht neu hier,habe aber auch schon meine Erfahrungen mit Matten und Tubes gemacht.Fürs ATB würde ich auf jeden Fall zur Matte raten,beim Tubekite wird Dir über kurz oder lang die Fronttube kaputtgehen,und mit modernen Matten kann man durchaus auch Spass auf dem Wasser haben.Ich will jetzt keine Namen nennen,da sollte sich jeder selbst ein Bild über den Markt machen.
    Ich denke man kann alle Schirme ziemlich gut fliegen die nach 2004 rausgekommen sind.
    Ich habe zur Zeit nur eine 3.5 Paraflex zum spielen,und einen Wipika Hydro+ in 12m² der hat mich das letzte Mal auf der Wiese bei 3-4 Bft ganz schön krass fliegen lassen,war ein sehr geiles Gefühl...Nja,OT ich weiß.
    Also:für Acker oder Wiese oder Strand:auf jeden Fall Matte....Im Schnee würd ich auch Matte fliegen,da sind doch öfters mal harte Gegenstände oder Eis,welche die Fronttube rasend schnell aufschlitzen,ich wüsste nicht wie ich das bei meinem reparieren kann,ne Matte kann man in der größten Not noch nähen lassen,ich würds auch selbst machen...

  • Kitemaster :


    Grundsätzliches zu Kites fürs ATB schau hier : http://www.atb-kiting.de/Forum…/scope/posts/Default.aspx


    Ich bin selbst auch ATB Anfänger und kann dir folgendes sagen : Das Wort "träge" muss nicht negativ sein. Es ist für einen Anfänger von Vorteil, wenn ein Kite nicht so nervös hin- und herschiesst, sondern ruhig am Himmel steht und man sich aufs Fahren konzentrieren kann. Mit der G 1 15qm komme ich auf dem ATB gut zurecht. Meine 10-er Venom ist viel wendiger, würde ich aber auf dem ATB nicht fahren. ich habe sie bisher nur im Schnee benutzt, z.B. gestern bei Böen von 8-9 Windstärken (das war dann allerdings doch zuviel).


    Vergiss nicht dass Du Dich beim ATB zum Fahren reinhängen musst, und da ist ein gleichmässiger Druck Gold wert !


    Siehe hier :




    Grüße Bernd

  • Hallo zusammen,
    ich danke euch für eure hilfreichen antworten
    und werde mich noch ein bisschen umschauen.


    mfg Kitemaster