
Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)
-
-
-
Mein Verstand sagte, brauchst du eigentlich nicht.
Aber meine Herz sagte, der ist aber so schön.
Spiderkites Huntsman Light ist heute eingezogen.
-
-
Mein Verstand sagte, brauchst du eigentlich nicht.
Aber meine Herz sagte, der ist aber so schön.
Spiderkites Huntsman Light ist heute eingezogen.
Genau den habe ich mir in Norddeich auch am 22.06 zugelegt...konnte nicht wiederstehen....
-
-
Hey Sönke
Die wird dir mega viel Spaß machen.
Viel Spaß mit dem Geier
-
-
hatte mal Lust auf nen einfachen Starkwind Speedy, und mit 15€ Newsletter Rabatt glatt ein Schnäppchen.
Mal gucken wir der sich macht..
Arrow S
Cooler Vogel! Bei 5Bft auf Fanö an singenden 100er Leinen geflogen. Macht Laune der Geier!!
-
100er ? Der ist ja mit max. 70er angeben bei HQ
na gut zu wissen...
-
na gut zu wissen...
Kommt natürlich auch ein bisschen darauf an, was man dem Kite selbst entgegen zu setzen hat 🙈🥳😂
-
Kommt natürlich auch ein bisschen darauf an, was man dem Kite selbst entgegen zu setzen hat 🙈🥳😂
Eben ähnliche Worte wollte ich gerade auch wählen....Nachdem der Entwickler die Leinen dran gebastelt hat, habe ich nicht widersprochen 😜
-
In der ganzen langen Testphase habe ich meistens nur 50er gebraucht. Auf Fanö dann sofort ne 70er zerschössen, bei hohen 6Bft plus Böen. Deshalb die 100er
70er war aus
-
100er Leinen - wir reden vom Arrow S hier, mit was hat der 0,2 qm??!
-
In der ganzen langen Testphase habe ich meistens nur 50er gebraucht. Auf Fanö dann sofort ne 70er zerschössen, bei hohen 6Bft plus Böen. Deshalb die 100er
70er war aus
Waren das schon 6Bft Matthias Franke.
Okay, Spaß hat er auf jeden Fall gemacht und unterdimensioniert fand ich die Leinen auch nicht....lag evtl dran, dass mir der Armageddon 223 vorher ne DC161 zerlegt hat 🫣😜
-
Habs gefunden!
...:
OK - ich war absolut erstaunt und überrascht gewesen, dass ein 118 cm Spannweite Kite bei 5 Bft (also 29-38 km/h) ne 100er Leine brauchen soll. Sowas habe ich noch nie gesehen!
Als ich dann eben nachgeschaut habe ist mir aufgefallen, dass der neue Arrow S keine 118 cm Spannweite mehr hat, sondern 149 cm! Zudem hat er kein 4 mm Gestänge mehr, sondern 5+6 mm CFK.Der kleine Arrow heißt ja auch "Little Arrow" ... habe die dann verwechselt!
ca. 150 cm ist ne ganz andere Klasse dann natürlich. Wobei das trotzdem dann SEHR satt ist!
Hoffe ich kann den Flügel dann mal fliegen.
-
Waren das schon 6Bft Matthias Franke.
Okay, Spaß hat er auf jeden Fall gemacht und unterdimensioniert fand ich die Leinen auch nicht....lag evtl dran, dass mir der Armageddon 223 vorher ne DC161 zerlegt hat 🫣😜
Torben, die 70er ist mir an dem Donnerstag gerissen, an dem Sturmtag. Und ich stand zwischen den Dünen bei HQ. Da war es ziemlich ruppig😊. Über mein „Kontergewicht“ reden wir mal lieber nicht. Normalerweise sollten 50-70 wirklich reichen.
-
Hey Kontergewicht ist wichtig.
Und jetzt bin ich auch am Dampfer dabei..
*Schlauchstehdeluxe*
Jedenfalls: der Arrow S macht Gaudi und da ist das Wichtigste 😁
-
-