Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)

  • Torben, die 70er ist mir an dem Donnerstag gerissen, an dem Sturmtag. Und ich stand zwischen den Dünen bei HQ. Da war es ziemlich ruppig😊. Über mein „Kontergewicht“ reden wir mal lieber nicht. Normalerweise sollten 50-70 wirklich reichen.

    Und ich stand am Strand mit dem gleichen Kite und 100er Leinen... Die waren zwar am heulen aber haben gehalten. Ich erinnere mich. 😂

  • Ich habe nun auch endlich eine Avalanche...


    Windige Grüße,
    Thomas
    Meine Drachentasche: Zweileiner: Spin Off (Erinnerungen an die Jugend), 2er Power Hawk XL Gespann, Fazer, Devil Wing 1.7, SAS 82.5, SAS 100, 3.14l, 3.14m, 3.14s, Hurricane, Wilder Willy, Wilde Hilde, Wilder Wutz (strong), Atrax, 4er Speed Wing, Truxxal 170, Wolsing B1, Tavor, Fusion 170, Dat Schantalle, Hunin 170, Trinity 170 ODL Mylar, Arrow S, Volle Lotte, Carat vented, Topas 2.2, Avalanche 100

    Vierleiner: Rev 1.5 small vented Upcycled

    Diverse Einleiner

  • Back in the Bag 👍👍


    Nach einigen Jahren zieht endlich wieder ein Gemini bei mir ein. Diesmal die ganz neue Version mit Roll-Bars und SkyShark PT.


  • Das Christkind... warte..die Drachenfee...war wieder einmal großzügig


    Mammut mit LK Schaden...was auch sonst 😂

    Aloha Skybird

    Pterodactylus

    Brogden (noch nicht aufgebaut)

    Positron

    Brasington Angels Play with Wind (oder so ähnlich)

    Nur die Großen: Flaki 7.6, Colibri XL, nFinity 5.6, SPL5, Big Dart (Uwe Lehsten Eigenbau), Topas 4.5, Matador, Thors Hammer

  • Naja, Elchgeweih ist ja schon geschickt ;)

    In der Signatur führt er nur die Großen auf, also wenn die Inventarliste die kleinen eh nicht erfasst, würde ich mich auch bereit erklären, dem Positron ein artgerechtes zu Hause zu bieten ;) , der hat eine schöne Farbkombi :thumbup:

  • Ich konnte es mal wieder nicht lassen. SLE vented und ne schöne alte B Serie Std. Mit genau solch einer B Serie hat es 2008 bei mir begonnen, leider hatte ich das Segel irgendwann mal verkauft. Umso schöner nun wieder „meinen ersten“ zu Hause zu haben :)


    Quadline - Flying since 2008

  • Nach dem Benson Deep Space ist dann diese Woche dieser wunderschöne Illusion dazugekommen.


    „Sky‘s the limit.“


    HQ: Jam Session, Tramontana 2000, Yukon, Jive II

    Prism: Total Eclipse, Alien, 3D, 2x Illusion, Quantum SE, Synthesis SE, Eclipse SUL, E2, E3, 2x Radian, Hypnotist,

    Aether, Micron, Banner

    Spacekites: Zodiac 2.5, Hot Stripe

    Benson: Deep Space STD, Qouter Space

    Kites Unlimited: Sphinx

    Verschiedene: Flexifoil 6, KeWo, Speedwing 100pro, Speedwing Proton, RevEigenbau, Take Off, paar Matten etc.pp.




  • So, ich hab mir mal was gaaaanz anderes geleistet:



    ....ein Speedkite namens 'Spy 150'.

    Keine Ahnung, ob ich das Ding in die Luft bekomme - allein der Zusammenbau war schon eine Herausforderung =O .

    So ist das halt, wenn man Vierleiner-Verwöhnt ist :D.


    Gespannte Grüße

    Stephan

    Im Einsatz: Tinker Bee • Spiderkites Neon • Sigma Spirit 2.0 • HQ Symphony Speed 2.0 • Sigma Fun 2.0 Quad Mod • Cooper Nexxt One 150 • Spiderkites Mono 2.0 • HQ Alpha 2.5 • Revolution 1.5 EXP • Feine Drachen Basic • Korvo KQKs • Revopolo UL • Div. Vierleiner Eigenbauten
    www.starkiter.de

  • Moin Stephan!


    Wenn Du tatsächlich noch keine Speedkites gestartet hast, wird das gewiss eine Herausforderung!

    Wünsche Dir viel Erfolg und hoffe, wenn alles heile bleibt, Dir ganz viel Spaß damit! :thumbup:

    Gruß, vom Michel !


    nasenbär-drachen: DKS, DS, DHS, DKSTGCZ, DLÜS, dat lütte Mändy, dat Halbwüchsige Schantalle;
    Fynnsa: Blizzard Std. und Fullmylar MINI, Avalanche 114UL, Avalanche 125 UL

    fred99: Curve 138, gebaut von @nasenbaer 0815


    Eigenbau: 3.14s, 3.14m; Zitalon 150;
    Berserk 240UL, 220 upcycled, 200, 180, 160, 140, 120, 120 upcycled ;
    Virage 155, 125; DLS; Jackdaw 1.3, Quoth; Blizzard 115UL; Mantikor 145; dat heranwachsende Mändy; Avalanche 70 Upcycled


    Eigenkonstruktion: Viking 140 ;

  • Hallo,


    nach einem Wundertütenkauf auf Kleinanzeigen ist meine Drachentasche dieses Wochenende um einiges dicker geworden.


    Das Ergebnis:


    - Hot Stripe - Space Kites

    - Micron - Prism

    - Outer Space - Benson

    - Sphinx - Kites Unlimited

    - Flexifoil

    - Zwei Micron Nachbauten

    - ein 5er Stack mit Eigenbauten in Micron Größe.

    - ein bunter Delta keine ID - Merkmale.

    - Leinensets

    - Kohlefaserrohre

    - eine Drachentasche.



    schönen Restsonntag allen.

    „Sky‘s the limit.“


    HQ: Jam Session, Tramontana 2000, Yukon, Jive II

    Prism: Total Eclipse, Alien, 3D, 2x Illusion, Quantum SE, Synthesis SE, Eclipse SUL, E2, E3, 2x Radian, Hypnotist,

    Aether, Micron, Banner

    Spacekites: Zodiac 2.5, Hot Stripe

    Benson: Deep Space STD, Qouter Space

    Kites Unlimited: Sphinx

    Verschiedene: Flexifoil 6, KeWo, Speedwing 100pro, Speedwing Proton, RevEigenbau, Take Off, paar Matten etc.pp.




  • Blanx

    Ich denke es wird nicht der letzte Spacekites sein der in deine Tasche wandert.

    Einfach zu viele mittlerweile!

    Spacekites, Nasenbär, Korvokites , Spiderkites , HQ Kites. Zur Zeit 123 Stk.

  • Mein erster SpaceKite... am Samstag hier am Rhein bei 1-3 BFT ein Erstflug vollzogen.

    Freu mich schon auf mehr Wind ;)

    Ich kann Passat18 nur zustimmen. Ein Klasse-Drachen. Den Kauf wirst Du nie bereuen.

    Also Glückwunsch dazu.!!

    Herzliche Grüße......Ulli

  • Weil langsam die Übersicht verloren geht, mussten Schilder her



    Aus dem 3D Drucker und wie ich finde sehr gelungen. Danke Thomas

    Nur die Großen: Flaki 7.6, Colibri XL, nFinity 5.6, SPL5, Big Dart (Uwe Lehsten Eigenbau), Topas 4.5, Matador, Thors Hammer

  • Und damit es nicht langweilig wird, sind noch zwei neue Schönheiten (liegt etwas im Auge des Betrachters...hüstel) bei mir eingezogen.


    Lange war ich auf der Suche nach einem originalen Elektron (muss haben Kite aus den Anfängen meiner Karriere) und bin jetzt endlich fündig geworden. Noch dazu ist das gute Stück aus Torray und mit Beman Gestänge ausgestattet.



    Dann ist noch ein New Tech Maxima eingezogen. Sehr schönes Design, auch wenn ich dem glaub ich noch eine Saumschnur verpassen muss. 😁



    Eigentlich wollte ich ja auch noch meinen neuen, endlich wieder einen gefunden, Phönix herzeigen. Nachdem ich bei der Wiederbeschaffung schon drei Mal mit einer überraschenden Leiche beglückt wurde, war die Hoffnung diesmal groß...naja jetzt sind es dann derer Leichen 4. Diese hat jetzt einen 25cm langen Riss im Segel, der freundlicherweise mit Gewebeklebeband verschlossen wurde. Hab mir dann nicht mehr die Mühe gemacht ihn aufzubauen, trotzdem hier ein Bild.


    So schön wäre es gewesen, der hatte diesmal sogar eine CD dabei.

    Nur die Großen: Flaki 7.6, Colibri XL, nFinity 5.6, SPL5, Big Dart (Uwe Lehsten Eigenbau), Topas 4.5, Matador, Thors Hammer