Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)

  • Der Baerli ist echt ein klasse Hingucker. Ganz großes Kino. Herzlichen Glückwunsch zu dem Neuzugang!

    Immer eine frische Brise...
    ...Karsten

  • Viel Spaß und Freude mit dem Bärli und den anderen beiden Kites.

    Dachte erst es ich eine Mücke von Lood. Aber falsch gedacht. Tolle Arbeit!

    Danke für die schönen Bilder.

    Dafür mach ich das alles sehr gern.

  • Seit gestern freue ich mich über die 2 links stehenden Neuzugänge, vollständig und im top Zustand. Alle 3 haben einen 93er Signatur.


  • Hier geht´s drum überhaupt so einen zu bekommen. Der wurde nur 10x gebaut +2 die Carl aber persönlich besaß (lt. meiner letzten Infos). Und dann ist der noch im Top zustand bis auf die Gaze, die ist natürlich an paar stellen leicht gerissen... Aber der hat ja auch schon ...knapp 20 Jahre... auf dem Buckel (ich kanns nicht genau sagen, bin noch am schauen wann die gebaut wurden)

    Quadline - Flying since 2008

  • Moin Jens,


    Muss ich mir da Sorgen wegen der Gaze machen,meine Rev‘s liegen mit gespannter Leitkante aufgerollt im

    Regal.Habe 2 Leiner mit Gaze die über 20 Jahre alt sind ,die sind nach

    Heil.


    Gruß,Udo

  • Mach dir lieber wegen anderer Dinge Sorgen , Klimawandel, Weltpolitik.......


    Ich lese das hier immer wieder, aber ich habe noch nie Risse in der Gaze gehabt.

    :saint:

    Allzeit guten Wind

  • Servus,


    bei meinen ganz alten REV's, Original oder Nachbau... wir reden hier echt von den ersten REV's habe ich die GAZE schon getauscht, weil sie eben an vielen Stellen brüchig geworden ist und sich auflöste. Das Zeug altert eben auch.
    Und nein, sie waren nur zum Fliegen aus dem Köcher und sonst im Köcher in der Drachentasche.


    Gruß

    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Bei allen originalen Revs, ist eine Gaze mit Glasfaser verbaut, die bricht an den Knicken weg. Ich nehme immer die Gaze von zeltstoffe.com, die ist aus Polyester, sie wird zwar weich, bricht aber nicht mehr, ich habe einige Revs, die sind schon 5 Jahre alt und sind immer noch ganz.

    Aber viele machen sich ja nicht die Mühe, die Gaze zu tauschen, obwohl das Segel noch in Ordnung ist. Ist etwas aufwändig, aber es hält dann auch, dann noch einen Streifen Spinnakerbaned im Bereich der Vertikalen gleich mit anbringen und man hat lange Freude noch am Segel.

    mfg Bernd

  • Also ich verbaue drei verschiedene Gaze's :) Auch die von Metro....und ja , die weiche Form im Kandis wie auch die Runde ist nicht so anfällig für Bruch , glaube ich..........

    Allerdings habe ich keine 20 Jahre Erfahrung damit , so lange arbeite ich noch nicht damit ;) .

    Allzeit guten Wind

  • So heute war der Tag X

    Moonraker war heute in der Nähe und wir haben die Gelegenheit ausgenutzt etwas gemeinsam mit DanielM zu fliegen und etwas zu fachsimpeln. Und siehe da 2 Neuzugänge sind in meine Tasche gewandert. Guckst du Mark O2

    Feine Flügel . Okay etwas Aufmerksamkeit brauchen die beiden. Balor Race 1 Verbinder und Razorback evtl irgendwann mal neues Mylar. Aber das wird schon immer gut wenn man was zum Basteln hat.

  • passat18 Mirco, du bist doch nicht auf den Geschmack der Speedbretter gekommen? Von Abwegen reden wir nicht. Sehr geile Teile!


    Bei mir gab's was neues altes.

    Kite des Jahres 2000 in der aktuellen Neuauflage.

    Carat by Michael Tiedtke.

    Mein Modell ist mit abgedeckten Seitenverbindern gebaut. Hab' Michael dazu überredet ;)


    Das bisschen Wind :thumbup:
    Guido

  • Naja sie kommen eben selten zum Einsatz.

    Der Carat wäre ja eine Option gewesen aber ich hatte ja schon ein urmodell und deswegen.hat der den weg nicht in die Tasche gefunden

    Einfach zu viele mittlerweile!

    Spacekites, Nasenbär, Korvokites , Spiderkites , HQ Kites. Zur Zeit 123 Stk.

  • Ja sehr geil ein Vented fehlt bei mir noch

    Einfach zu viele mittlerweile!

    Spacekites, Nasenbär, Korvokites , Spiderkites , HQ Kites. Zur Zeit 123 Stk.