Mit der Farbe der Handles hätte ich so meine Probleme
![]()
Sieht man nicht so oft. Umso besser
Mit der Farbe der Handles hätte ich so meine Probleme
![]()
Sieht man nicht so oft. Umso besser
Revolution 1.5 John Barresi Pro STD, MV und FV by Bazzer von 2009.
Alle Kites von Bazzer signiert.
Der Standard hat Unterschriften von den iQuad Team Mitgliedern Willow Robin, David Hathaway, Bazzer Poulter, Takako „TK“ Barresi und John Barresi.
Signiert im Mai 2013 auf dem Redcliffe Kite Festival, Brisbane, Australien. Das war das letzte aktive Jahr vom iQuad Team.
Ich habe sogar Photos mit JB, Bazzer und dem Vorbesitzer bekommen.
Der Standard hat eine Französische Waage von Kevin Sanders. Der Mid Vent und der Full Vent haben die original Rev Waage. Die farblich abgestimmten Köcher wurden ebenfalls von Kevin Sanders angefertigt.
Das ganze Set hatte nur zwei Vorbesitzer – wobei Kevin Sanders als Käufer das Set nie geflogen hat.
Alle Kites sind in sehr guten Zustand mit leichten Salzgeschmack von der australischen Küste. Lediglich der Standard hat 3-4 Löcher in der Leitkante Gaze. Das lässt sich einfach reparieren.
Den Blast Vent gab es noch als Goodie dazu. Was für ein Zufall das ein Supersonic in der gleichen Farbe gerade verfügbar war
Zitat von BundukiRevolution 1.5 John Barresi Pro STD, MV und FV by Bazzer von 2009
da hast dir was schönes gegönnt
und der Blast Vented, Top
Ich habe auf Dich gehört:
1. immer 1.5
2. go 4 Bazzer
Also ein Set in der Farbe kommt mir irgendwie bekannt vor!
Viel Spaß damit!
Die funktionieren auch super als Gespann. Hab leider nur ein Bild von mir mit einem zweier Gespann gefunden.
i know
Ich habe mir aus Holland einen der letzten Elliot OKD's mit 3 m Spannweite zukommen lassen ...
War ziemlich teuer für die gebotene Qualität ... aber ich wollte Ihn halt haben.
Viele Grüße, Jens
Gerade nen X-Race erstanden *freu*
Spacekites X-Race in rot/schwarz - wie neu
Die funktionieren auch super als Gespann. Hab leider nur ein Bild von mir mit einem zweier Gespann gefunden.
Ach den Spoiler sehe ich erst jetzt!
Ja, cool! Öhmm... Mein Angebot steht
Heute kam ein Spontankauf bei mir an:
Der Spiderkites Tomboy XL. 210cm Spannweite.
Geht ab 1.5 und bis 5, genau das was mir als größerer aber friedfertiger Flieger noch fehlte
Jetzt noch ne Wilde für die Herbststürme und dann ist erstmal wieder Schluss mit Neukauf
@Drachenelfchen95 Wo hast Du denn den her, der wurde doch eingestellt, oder?
Der Picador doch auch... Aber auf Anfrage baut Michael doch eigentlich alles... Oder nicht?
@Svenja Glückwunsch. Schaut echt gut aus.
Der Picador doch auch... Aber auf Anfrage baut Michael doch eigentlich alles... Oder nicht?
Der Tomboy ist aber von Spiderkites, nicht von Spacekites
Autsch.... Stimmt.
Hatte mich beim Namen schon kurz gewundert, es dann aber gleich wieder verworfen.
Ziehe meine Anmerkung somit leise und heimlich zurück.
Den hab ich aus nem Drachenshop in Wiesbaden...
Da war der offenbar noch auf Lager...
Das war ein brutaler Urinstinkt, der mich sofort zum Kauf gezwungen hat
Ich find ihn auch echt ansehnlich!
Liebe Grüße
Den hab ich aus nem Drachenshop in Wiesbaden...
HIER gibt's die Kiste
zwei neue gebrauchte in meiner Drachentasche - beide auf eBay gefunden
Elliot LaLuna by Christoph Fokken
Spacekites Hot-Stripe ältere Version und leicht verbastelt aber das wird wieder entbastelt
Beim Probeflug im Binnenland bei sehr wenig Wind am 50daN/35m hat der Hotstripe wie erwartet durch seine Präzision überzeugt, der LaLuna ging erstaunlicherweise bei wenig Wind nicht so toll obwohl sein Windbereich früher beginnen sollte. Knotenleiter war schon auf dem ersten Knoten aber der Drachen wird mit mir vielleicht doch noch in den einen oder anderen Trick lernen obwohl ich bei Leibe kein Trickflieger bin.
Da hab ich behoben ist aber das gleiche laut Daten soll er ab 0,5bft gehen und Hotstripe ab 1/1,5bft - in Wirklichkeit ist der Hotstripe früher in der Luft