ich z.B. möchte keine meiner Schantallen missen und freu mich auf meine DKSTGSCZ ! Da wird sich das Warten aber lohnen!
Du bist nicht der einzige, der wartet
ich z.B. möchte keine meiner Schantallen missen und freu mich auf meine DKSTGSCZ ! Da wird sich das Warten aber lohnen!
Du bist nicht der einzige, der wartet
Da konnte ich natürlich nicht widerstehen
Fred99scher Racekite
Fred99scher Racekite
Du bist im Bilde
Du bist im Bilde
Ich glücklicherweise auch. Sehr schneller Powerkite… oder doch druckvoller Speedkite? Für mich nicht möglich, das zu unterscheiden... Ich glaube, er ist beides gleichzeitig!
Präzises Einstellen ist allerdings Pflicht, wenn der Rabe sein Potenzial ausspielen soll.
Ich glücklicherweise auch. Sehr schneller Powerkite… oder doch druckvoller Speedkite? Für mich nicht möglich, das zu unterscheiden... Ich glaube, er ist beides gleichzeitig!
![]()
Präzises Einstellen ist allerdings Pflicht, wenn der Rabe sein Potenzial ausspielen soll.
Mein Erstflug dauert noch etwas ,aber ich werde mich bei dir melden
Auf dein Päckchen freue ich mich auch schon
Genau meine Farben
N Finity 0.4
Ich glücklicherweise auch. Sehr schneller Powerkite… oder doch druckvoller Speedkite? Für mich nicht möglich, das zu unterscheiden... Ich glaube, er ist beides gleichzeitig!
Das deckt sich sehr mit meinen Eindrücken und übrigens auch mit dem Ziel des werten Entwicklers. Im Lastenheft stand - laut @fred99 - ein schneller Kite mit ordentlich Power. Ich würde mal sagen, Ziel voll erfüllt. Schon sehr satt und sehr flott!
Das mit der Feineinstellung kann ich auch unterschreiben. Die Kiele sollten z. B. nicht zu stark vorgebogen werden, gerade mal so, dass eine leichte Rundung zu erkennen ist. Und bitte schön gleichmäßig im Faltenwurf in der Drachennase! Ich habe verschiedene Setups an den Knotenleitern ausprobiert und schon ein Knoten steiler als in der übergebenen Einstellung machte den Nevermore fast unstartbar bei unteren bis mittleren 4 Bft. Den gleichen Effekt erzielte ich, wenn ich an der UQS noch einen Knoten weiter nach innen rückte. Beim Start braucht es ein feines Händchen, weil er sich sonst gern einen Konter fängt und auf den Rücken klappt. Dann ist er nicht mehr einzufangen...
Beim Start braucht es ein feines Händchen, weil er sich sonst gern einen Konter fängt und auf den Rücken klappt. Dann ist er nicht mehr einzufangen...
Hallo Bernd @Moonraker
Wenn ich so bedenke wie ich meine Vierleiner im 'Wiener Walzer' Schlafwagentempo fliege, seid Ihr Speedies einfach nur die Rastellis (= Die scheinbare Leichtigkeit) der Szene
Hoffe ich kriege eines Tages doch nochmal eine heiße Einweisung von Einem von Euch
HG - Franz Johann
Hoffe ich kriege eines Tages doch nochmal eine heiße Einweisung von Einem von Euch
Na, das sollte doch kein Problem sein
Wieder mal Glück gehabt, ergattert ich doch soeben einen seltenen L. A. CUT von Farout. Könnte ich mir damals nicht leisten, aber nun landet er demnächst hier anne Küste:
Gibt's für den noch die Stangen Masse irgendwo?
Der Drachengenadenhof aus dem Norden hat bei Ebay Kleinanzeigen wieder Zugeschlagen. Herzlichen Glückwunsch!
Falls Du noch Luft hast und Deine Reaktionsschnelligkeit testn willst. Das 5er Gespann habe ich noch.
Da schließe ich mich an
Bei mir ist es der 210 geworden
Bin gespannt auf eure Ziatylberichte. Wie ist der 210er denn bestabt?
Da schließe ich mich an
Bei mir ist es der 210 geworden
der sieht ja echt super aus !
Bin gespannt auf eure Ziatylberichte. Wie ist der 210er denn bestabt?
UQS Skyshark 8 P und Pfeilschaft in der LK
der sieht ja echt super aus
Die Kombi mit dem weißen Polyant hat mich immer besonders begeistert, sieht am Himmel echt genial aus.
Ich hoffe, die beiden bekommen bei euch reichlich Flugzeit!