Sehr schönes Design, Holger Sieht ziemlich filigran aus mit der 8 mm UQS... Sind die LKs nur 6 mm?
Auf jeden Fall bin ich auf Deinen Flugbericht gespannt, DLGS dürfte deutlich entspannter zu fliegen sein als meine Powermaschine DGS (aber ich liebe sie ja dafür ).

Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)
-
-
Moin Bernd.
Die Leitkanten habe ich aus 300er Easton Powerflights gefertigt.
Es sollte halt ein Material mit einem Gewicht und einer Festigkeit/Flexibilität zwischen
8er Exel und 6er Exel sein.Bevor ich Holger den Drachen zugeschickt habe, habe ich ihn erst einmal bei wenig Wind
getestet. Das Ergebnis hat mich voll und ganz überzeugt. Bei 1-3 Bft. lief sie schon
einmal hervorragend.Aber da wird Holger demnächst sicherlich mehr berichten können.
Auch, wie weit man sie nach oben bewegen kann.
Auf Grund der Entlastungsschenkel und der 8er UQS und 8er Kiel denke ich, dass man
sie schon bis 4 Bft fliegen kann.Gruß, Jörg
-
-
@Nasenbaer0815 - Danke für die Info, Jörg. Das hört sich nach einem sehr guten Konzept an!
-
@pale : Ganz wichtig: Das Leder vor dem ersten Gebrauch ausgiebig von außen mit
Lederfett/-wachs oder Sattelfett behandeln. Nicht sparsam mit umgehen.
Wenn Du das nicht tust, bekommst Du einen nassen Hintern, wenn der Untergrund
feucht ist und das Leder bricht , wenn Du es trocknest.
Das Fett nur von der Außenseite anwenden.Gruß, Jörg
-
@pale : Ganz wichtig: Das Leder vor dem ersten Gebrauch ausgiebig von außen mit
Lederfett/-wachs oder Sattelfett behandeln. Nicht sparsam mit umgehen.
Wenn Du das nicht tust, bekommst Du einen nassen Hintern, wenn der Untergrund
feucht ist und das Leder bricht , wenn Du es trocknest.
Das Fett nur von der Außenseite anwenden.Gruß, Jörg
-
-
Ganz wichtig: Das Leder vor dem ersten Gebrauch ausgiebig von außen mit
Lederfett/-wachs oder Sattelfett behandeln. Nicht sparsam mit umgehen.
Wenn Du das nicht tust, bekommst Du einen nassen Hintern, wenn der Untergrund
feucht ist und das Leder bricht , wenn Du es trocknest.
Das Fett nur von der Außenseite anwenden.Alles klar, vielen Dank für den Hinweis! Hatte auch schon überlegt, evtl. LKW-Plane von außen aufnähen zu lassen.
-
Die wäre ja ruckzuck verschlissen...
-
OK, dann also reichlich fetten.
-
Ich glaube @Speedfux hatte sich mal eine Buxe gebaut/genäht, in der innen LKW-Plane als Abdichtung eingenäht war.
Dann wäre dein Hintern doppelt gesichert...
Vielleicht hat er ein paar Infos?Hier noch weitere Infos zum Thema:
durchgeweichtes Arschleder - Thread -
Oder eine halblange Neoprenhose unterziehen bei nassen Bedingungen. Hält super trocken...
-
Danke für die Isis, Josef
-
Für mich war heute schon Bescherung
Nachdem ich mich letzte Woche in der Kite&Friends in den Hot Stripe XL etwas verguckt hab, der aber finanziell im Moment nicht zu stemmen ist, ist mir dann per Zufall der normale zugelaufen. Zwar gebraucht , aber in gutem Zustand. Dazu gab es noch einen Tattoo Zero quasi als Beifang. Gelabelt ist der mit HQ, auf dem Köcher steht Spacekites.de. Laut Vorbesitzer soll dieser Tattoo mal als Testdrachen für Kite&Friends vor Jahren geflogen sein. Vom Archiv her meine ich Ausgabe 1/2005, die aber nicht mehr lieferbar ist. Wenn also jemand zufällig den Testbericht hat, der würde mich interessieren..
-
So eben beim Nachbarn abgeholt!
Meine neue Lady. Die Avalanche 100Ul
Das Bild habe ich vom Verkäufer bekommen.
Wenn ich sie demnächst fliege kommt mein eigenen Bild. -
Auch ich habe mal was Neues - 2 Piranhas in Wunschfarbe *freufreufreu
Die Pi's kamen zwar schon kurz nach Weihnachten an, aber erst heute ist genug Wind ohne Regen, so
dass ich die Gelegenheit nutzte, um endlich zu sehen, wie die Pi's in der Luft schwimmen.Das ist Edgar. Edgar gehört zur Gattung der Tentakelschnapper.
Vor diesen fiesen Zähnen wird sich mein blauer Octopus in Acht nehmen müssenUnd dieser goldzahnige Schönling hört auf den Namen Caruso.
Für ihn wird sich aber noch eine adäquate Aufgabe finden müssen, aber vielleicht wird er auch Edgar bei
dessen Job unterstützen bzw ihm Geleitschutz geben. -
Die sind echt witzig Sandra
-
Aber trotzdem hast du es total nicht kapiert !
Piranhas mögen Wasser.
Gerade wen die austrocknen sind die gefährlich in der Drachentasche.
-
Ach du Schei..., da habe ich wohl was gründlich missverstanden. Ich hatte die Haltung der Piranhas so verstanden, das die Pi's zu den fliegenden Fischen gehören und nicht zwingend notwendig permanent nass/ feucht gehalten werden müssen.
@kiting Dodo, ich danke Dir vielvielmals für die Aufklärung, nicht das die Pi's im meiner Drachentasche noch ein grausiges Massaker anrichten.
-