Drachenforum Logo - Zur Startseite
  1. Forum
    1. Aktuell
    2. Unerledigte Themen
  2. Börse
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Markt
    1. Kartensuche
  5. Termine
    1. Kalender
    2. Karte
  6. Wiki
  7. Trax
  8. DraDaBa
  9. Artikel
  10. Piloten
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Letzte Aktivitäten
    4. Team
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Eintrag
  • Marktplatz-Eintrag
  • EasyLink
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Drachen Forum
  2. Das Drachenforum
  3. Traction-Kiting
  4. Powerkites / Zugschirme

Depower?

  • Rev1
  • 27. Oktober 2005
1. offizieller Beitrag
  • Rev1
    • 27. Oktober 2005
    • #1

    huhu,
    kann mir das vielleich jemand erklären was das bedeutet? Hab das jetzt schon öfters gelesen: Depower Matte ?


    Danke

    Gruß Peter

  • Reiseleiter
    • 27. Oktober 2005
    • #2

    Bei einer Depower Matte lässt sich über eine Bar der Anstellwinkel und/oder Profil des Kites verändert. Dadurch erreicht man mehr Druck im Segel - ist also so wie ein Gaspedal. Der Depowereffekt hat allerdings Grenzen, man kann z.B. den Druck nicht ganz rausnehmen. Der Vorteil ist, dass man in einem größerem Windbereich fahren kann, was noch durch den Trimmer verstärkt wird. Meistens wird aber der zusätzliche Kraftschub zum springen benutzt.
    Der Nachteil an der Sache ist, dass Matten mit Bar nicht mehr so agil, sie nicht mehr Rückwärts fliegen kann und konstruktionsbedingt mehr Wind brauchen.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Rev1
    • 27. Oktober 2005
    • #3

    ja Danke für deine Info,
    also eher was für Buggy´s usw.

    Gruß Peter

  • Reiseleiter
    • 27. Oktober 2005
    • #4

    Nee eher auf dem ATB, denn da will man springen und hat durch die Bar noch eine Hand frei um irgendwelche tollen Tricks zu machen.


    Im Buggy ist die Bar etwas unhandlich und man will lieber direktere Kontrolle über den Kite haben. Aber es geht auch im Buggy.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Anonymous
    • 27. Oktober 2005
    • #5
    Zitat

    Der Depowereffekt hat allerdings Grenzen, man kann z.B. den Druck nicht ganz rausnehmen.


    es gibt auch schirme bei denen man dehn druck so gut wie ganz rausnehmen kann, das heist der schirm hällt sich gerade noch selbst oben.


    die rede ist hier vom bow konzept.

  • Buggy-x
    • 27. Oktober 2005
    • #6
    Zitat

    es gibt auch schirme bei denen man dehn druck so gut wie ganz rausnehmen kann


    es gibt auch Schirme, die erst gar keinen Druck machen! :-O

    Mit Schweinen lässt sich nicht über Schinken diskutieren!




    Textildruck Textilbestickung Beachflags Aufkleber Fräsbuchstaben

  • Anonymous
    • 27. Oktober 2005
    • #7

    hier gehts um einen 16 qm kite der bis 35 kn geflogen werden kann, und wer schon mal auf dem wasser war, der weiss, dass ein schirm beim fahren nochmal mehr druck macht.

  • Reiseleiter
    • 27. Oktober 2005
    • #8

    Naja, es gibt wohl zur jeder Regel eine Ausnahme.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Kitelehrling
    Moderator
    • 27. Oktober 2005
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat

    es gibt auch Schirme, die erst gar keinen Druck machen!


    Meiner macht auch eher einen auf Zug ;)

    Gruß Sören

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bogey
    • 28. Oktober 2005
    • #10

    Reiseleiter:

    Zitat

    Der Nachteil an der Sache ist, dass Matten mit Bar nicht mehr so agil, sie nicht mehr Rückwärts fliegen kann und konstruktionsbedingt mehr Wind brauchen.


    Hier: ... sie nicht mehr Rückwärts fliegen kann...
    Das ist zu stark verallgemeinert, natürlich kannst Du sie so trimmen, auch Depower-Matten rückwärts fliegen lassen zu können, ohne direkt zu stallen.
    Bzw. Du könntest jederzeit in die Bremsleinen greifen um hier dosiert den Rückwärtsflug zu steuern. Natürlich ist das mit Handles einfacher zu machen, nur es ganz auszuschließen ist nicht korrekt.
    Just imho.
    - Editiert von Bogey am 28.10.2005, 11:19 -
    - Editiert von Bogey am 28.10.2005, 11:19 -


    WANTED
    neue Kitelandboarding Area im Umkreis Wuppertal
    Belohnung!


  • Reiseleiter
    • 28. Oktober 2005
    • #11

    Ok ich gebe mich geschlagen. Ich habe nicht alles 100 % richtig und ins kleinste genau ausgeführt, sondern allgemein und auf die Schnelle was runtergetippt. Ich hoffe Rev1 hat das grobe Prinzip trotzdem verstanden.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Rev1
    • 28. Oktober 2005
    • #12

    ja danke , ich denke ich habs kapiert und brauch so ne Matte nicht.

    Gruß Peter

  • Reiseleiter
    • 28. Oktober 2005
    • #13
    Zitat

    ...und brauch so ne Matte nicht.


    Scheinbar doch nicht ;)

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Silver
    Administrator
    • 28. Oktober 2005
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat

    es gibt auch Schirme, die erst gar keinen Druck machen!

    Genau, meine Amun, aber nur von links nach rechts, andersrum ist se Top! :H: :-O

    Kiting is no fun!

    Armin

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Gadgets am Buggy

    • Dirk G-2906
    • 26. August 2020
    • Buggy Kiting
  • Born-Kite LongStar - Sammelthread

    • Reudnitzer
    • 21. Juli 2015
    • Depowerkites & Handlekites
  • Woher Infos und News zum Buggykiten?

    • HenningGT
    • 13. Juni 2022
    • Buggy Kiting
  • zeigt Eure Matteneigenbauten!

    • MP3
    • 17. April 2014
    • Powerkites / Zugschirme
  • Probleme mit einer Lava III von Elliot

    • marcel80
    • 17. Oktober 2019
    • Powerkites / Zugschirme

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Partner

Partnerseiten vom Drachenforum


  • Kitewiese
  • Meerschweinchen

* Affiliate Links

Diese Website verwendet Affiliate Links. Wenn über diesen Link ein Artikel bestellt wird, erhält das Drachenforum anteilig eine Vermittlungsprovision. Für Dich wird der Artikel dadurch nicht teurer.

  • Das Drachenforum nimmt am Amazon Partnerprogramm teil
  • Das Drachenforum nimmt am ebay Partnernetwork teil

Das Drachenforum

  1. Unterstützen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™