• Erstmal ein Herzliches Hallo @ all!


    Ich suche einen Drachen Shop in Braunschweig, da ich mir eine Matte kaufen möchte. Ich habe von einem Freund eine 2m 2 Linermatte (Werbegeschenk x4-tech) geschenkt bekommen evtl. kennt das Teil jemand. Da ich von dieser Matte schon sehr beeindruckt war möchte ich mir jetzt was anständiges holen womit ich auch Springen kann. Da ich aber noch keine Ahnung auf diesem Gebiet habe will ich mich mal beraten lassen. Also nochmal meine Frage gibt es in BS oder Umgebung einen Shop wo ich Matten kaufen kann und auch eine gute Beratung bekomme?


    mfg Sven

  • das ist echt schade keiner in bs. na da werde ich mich am samstag mal in die spur machen und hoffen das etwas bei raus kommt.

  • Oder vielleicht kann mir auch einer von euch helfen? Ich suche eine matte für einsteiger bzw schon fortgeschrittene mit 4 leinen. Will damit auch schon mal den einen oder anderen sprung machen bei der entsprechenden windstärke. habe auch keine ahnung wie groß diese sein sollte. bin noch unerfahren. evtl. könnt ihr mir schon ein paar tipps geben. bin an kein modell gebunden suche aber eine relativ preisgünstige lösung mit guten eigenschaften. danke an euch schon im vorraus.


    mfg sven

  • Dann bemüh mal die Suchfunktion, Stichwort Matte, günstig, Jumpen, Springen, da dürfte ne Menge an Infos auftauchen, da dieses Thema schon mehrfach hier durchgekaut wurde :H:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Hallo Sven


    ich komme aus BS.


    Wie alt bist du?
    Shops gibt es hier so gut wie keine...
    Aber eine kleine Beratung kannst du von mir bekommen...



    1.In BS und Umgebung gibt es kaum Wiesen, die gut sind :-/


    2.Snowkiten ist super...mach ich jedes Jahr im Harz oder auf der Wasserkuppe.Da gibt es schon ein paar Leute, die im Winter Fahrgemeinschaft machen würden.


    3.Du mußt so schnell wie nur möglich das Kiten erlernen ;)



    Wieviel würdest du ausgeben können?


    Wenn du nicht so viel verlust machen willst, dann würde ich an deiner Stelle gleich was besseres kaufen!(ca.300Euro)
    Ansonsten geht es ab 150Euro los.+ Trapez(60Euro)



    Ich hoffe, daß ich dich nicht verschreckt habe...



    Gruß,
    Gregor

  • Hallo Gigi.


    ich war heute wieder mit meiner matte unterwegs. gleich bei mir um die ecke ist der uni sportplatz dort ist meistens frei und es hat bisher noch keiner was dagegen gehabt das ich dort fliege doch der regen gab mir den rest :) die matte hatte dann auch keine lust als der regen stärker wurde. aber zu deinen fragen:


    ich bin 24 Jahre jung


    Snowkiten interresiert mich würde ich gern machen allerdings fehlt mir noch die erfahrung! bin aber fleißig dabei. an geld habe ich leider nicht so viel zur verfügung. die 150 + 60 für trapez würde gehen. aber was ist ein trapez? wofür brauche ich das?


    wie läuft das eigentlich mit dem snowkiten? haste evtl nen link zu nem viedeo?


    geile sache das jemand aus bs mir annimmt. danke. evtl. können wir auch mal zusammen kiten.


    aber zum thema was gibt es für kites die für mich gut währen?

  • Hallo,



    habe leider keine Videos zum Snowkiten von mir.
    Es gibt aber sehr viele im Netz zu finden: hier im forum
    oder bei
    http://www.surfforum.oase.com
    http://www.alienbuggy.com
    http://www.kite-fantastic.co.uk/community/gallery/



    Das bin ich:




    Ein Trapez ist ein Gurtzeug(wie Klettergurt) den zu anziehst und an dem du den Drachen befestigst.Trapez solltest du aber erst einsetzten, wenn du schon fliegen kannst, denn du bist dann mit der Matte festgebunden und es könnte in gewissen Situationen gefährlich werden.


    Kite für den Anfang:4qm, wobei den den das erste Mal bei sehr, sehr!!! wenig Wind fliegen solltest....unbedingt beachten!!!
    4qm ziehen schon so, daß es dich bei mehr Wind umhauen kann!
    So ersparst du dir einen kleineren Kite.


    Wenn es dir Spaß macht und das wird es sicherlich!, dann wirst du was schnelleres haben wollen, auch wenn es sooo teuer ist...wetten?
    Durch das Verkaufen des Anfängerkites würdest du wiederum Geldverlust haben, deswegen habe ich dir gleich einen besseren kite(300Euro Klasse z.B. Brooza 4.0) empfohlen.


    Hier z.B.
    kitestore.de/index2.html


    nach Vierleinermatten... Einsteigerschirmen(sorry für die Werbung..soll nur ein Beispiel sein) suchen und im Forum nochmals zu einen speziellen zusätzlich nachfragen ob gut oder nicht.
    Die Buster ist zwar gut, doch leider hält sie nicht ewig(Bei mir nach einem Jahr eine Leine gerissen)



    Bitte nicht zwischen Häusern kiten(Unifläche), da Böhengefahr!Das kann ganz schön ins Auge gehen.Am besten freie Fläche suchen.ehem.Truppenübungsplaz Cremlingen z.B.



    Gregor


    - Editiert von gigi am 24.10.2005, 21:15 -

  • Ich glaube ich habe mich für die Buster entschieden liegt in meinem ungefähren Preisvorstellungen. Hat jemand damit schon erfahrungen gesammelt? In Sachen Flugverhalten zb. jumpen? Was bekommt man als Zubehör dazu? Gibt es eine Bar dazu? Bei manchen Schirmen ist die ja gleich mit im Preis!?

  • Hallo Sven,



    es ist alles zum Fliegen schon vorhanden bei der Buster(Handles und Leinen)Eine Bar gibt es nur bei depowerbaren Schirmen ab 600Euro(jedenfalls nur da sinnvoll).
    Die Buster fliegt super!
    Sie hat nicht so viel Lift, weil Anfängerschirm(Dick im Profil), aber damit kann man schon ein paar Hopser machen und snowkiten bei 4bft.
    Das mit dem Leinenbruch hatte ich nicht alleine, sondern da gab es schon etliche Fälle.Die leinen an der Waage sind ein wenig zu unterdimensioniert.
    Man hat ja aber 2Jahre Garantie.Bis dahin hast tu zu 100% schon einen neuen Schirm ;)


    Schau mal hier:
    http://www.alienbuggy.com/fusi…orum_cat=8&thread_id=2511



    Gruß,
    Gregor

  • Hallo gigi,


    vielen dank für den threadlink, hat mir sehr geholfen und ich bin jetzt überzeugt. Die Buster soll es sein! Leider muss ich noch eine Woche warten da ich diese Woche noch TüV vür mein Auto brauch. Aber nächste Woche wird bestellt ;)
    Noch was anderes fahrt ihr auch in Cremlingen Buggy? Oder seid Ihr "nur" im Schnee unterwegs? Habe weiter oben gelesen, das ich nicht auf dem Unisportplatz Kiten soll. Ich glaube wir meinen 2 verschiedene, ich war auf dem hinter dem Bundesgrenzschutz (Ottenroderstr. ist gleich bei mir 2 min Weg) dort ist eine sehr große freie Fläche und ging auch Heute wieder ohne Probleme, allerdings bin ich schon nach kurzer Zeit vertrieben wurden und bin auf die Wiese an der Gifhornerstr. (hinter dem VW Werk nahe der Autobahn ausgewichen. Leider macht mir es mit meiner kleinen Matte (2,10m Spannweite, 2 Liner) keinen Spass mehr, die fliegt leider nur bei schnellerem Wind und dann klappt das Teil schon sehr schnell zusammen am Fensterrand. mmh schade also warte ich noch bis nächste Woche und da habe ich Frühschicht (bis 15:00) und dann werde ich den Truppenübungsplatz in Cremlingen mal stürmen...


    Eine Frage habe ich noch, wie sieht es aus wenn wir dann im Winter Snowkiten sollten brauche ich dann nicht auch eine Bar? Oder wie wird der Kite dann am Trapez befestigt? Würde gern mal mit Bar fliegen ist bestimmt richtig klasse.


    Mfg Sven

  • Hallo Sven,



    ich kenne die Wiese bei VW leider nicht :(


    Ich flog immer am Hafen oder bei Cremlingen.
    Buggy bin ich nicht gefahren, da zu viel zum Schleppen ...
    Ich hatte mal Grasski.Damit sind wir ab und zu geheitzt, doch leider ist der Rasen in der Umgebung immer zu hoch, so daß es dann auch kaum möglich ist.
    Im Sommer fehlt meisten auch der Wind.


    Bar:
    Macht bei der Buster keinen Sinn, denn eine Bar macht erst richtig Sinn, wenn man den Kite depowern kann(mehr in den Wind einstellen).
    Ein Buster mit Bar wäre nicht so gut zu lenken und nur als Zweileiner zu fliegen, da Bremsen dann nicht möglich.
    Handles sind in diesem Fall viel besser.


    Zwischen der einzelnen Handles(links und rechts) wird Seil befestigt, das man am Trapez befestigt.Somit kann man bei de Handles zwischendurch loslassen .Das Lenken ist dann auch viel angenehmer, da die Lenkkräfte nicht zu hoch sind.
    Man kann sich dann noch eine Rolle zwischen setzen, wo das Seil entlang rutscht.




    Aber wie schon gesagt...erst ohne Trapez!!!


    Grüße,
    Gregor

  • Aber ist das mit einer Bar nicht einfacher zu Kiten?
    Ich habe Umrüstsets für alle PKD 4 Liner gefunden, dann sollte das doch auch mit der Buster gehen? Ich dachte mit einer Bar kann man Bremsen. Kann man nicht das Gestänge nach oben und unten bewegen und damit bremsen?

  • also angeblich soll man das mit der bar leichter lernen, weil man nur noch rechts-links lenken kann und über das depowersystem bremsen... das nimmt dem schirm natürlich wendigkeit und ist nicht wirklich so sinvoll, da die buster sich mit handles super lenken und selbstverständlich auch bremsen lässt...
    was das angeht isses nämlich mit handles noch besser als mit bar... mit handles kann man sogar rückwärtsfliegen :)


    falls du dich aber unbedingt für ein kite mit bar interessierst solltest du dich mal über die Beamer TSR aus dem hause HQ informieren... die wird generell mit Bar ausgeliefert... allerdings ist die so neu das dir noch kaum einer was dazu sagen können wird, außer den leuten, die immer an die prototypen und vorserienmodelle kommen...
    - Editiert von Cosmo am 26.10.2005, 16:24 -

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • ok das habe ich verstanden und schon die nächste frage "rückwärtsfliegen" ? wie geht das denn? gibt es nich nen guide wo einige tricks beschrieben sind?

  • Hallo,



    das alles wirst du schon merken.Rückwätsfliegen ist, wenn die Matte nach hinten fliegt.Also in die andere Richtung als normal, wenn man beide Bremsen betätigt.So kann man sie auch wider starten, auch wenn sie auf den Lufteinlässen steht.


    Der zweite und geilste Trick ist das Springen.Aber dazu mußt du ertsmal die Matte richtig beherrschen.


    Du sagtest, daß du schon einen Zweileiner mit 2m Spannweite fliegst.
    Wieviel qm hat er?(nicht, daß die Buster zu langweilig für dich wird...)


    Gregor

  • Ich denke mal das Teil hat so um die 1,5qm aber wie oben schon geschrieben ist nen Werbegeschenk. Ich werde mal nen Photo machen. ;)


    Auf das Springen freue ich mich schon wie ein kleines Kind. :D :D :D