• Hi
    ich bin neu hier im Forum, fliege aber schon seit ein paar Jahren Drachen. da mir aber die normalen Allrounddrachen keinen Kick mehr geben wollte ich mir mal ne Matte zulegen.
    Die Matte sollte eine Vierleiner sein. Ich ahbe schon Erfahrungen auf der Quad von HQ gesammlet und da dieser Vierleiner angeblich durch seine etwas eigenwilliges Flugverhalten bekannt ist, dürfte ich auch ganz gut mit vier Leinen zurecht kommen.
    So ich suche also eine Mate mit viel Zug/Speed die schon bei wenig Wind fliegt. Optimal ab 1Bft. ich wohn nämlich in Nordhessen und hier ist landschaftlich/städtisch und auch windtechnisch garnix los;) Im Herbst gibts zwar auch hier guten Wind, aber ich will ja auch in den anderen Jahreszeiten kiten.
    Hm ja wäre net schlecht wenn mich die Matte auch mal von den Füßen reißt und ich vll sogar ein paar Erfahrungen auf dem Board sammeln kann.
    Also ich hoffe, dass es sone Matte gibt, oder zumindestens eien Matte die in etwa an diese Anforderungen heran kommt.
    Hatte bis jetzt die CF von HQ im Auge.


    Achja preislich sage ich mal so bis 400/500 € . Ich hoffe da bekommt man schon was Gutes.


    gruß
    sl0whand

  • Mit der CF machst du bestimmt nix falsch, grade fürs Boarden.... Hab mir auch eine ausgeguckt, aber nicht ganz so groß ;)


    Der einzige Nachteil bei den großen Größen, der Windbereich nach oben hin ist etwas von deiner Todesnähe abhängig ;)


    Soll heissen, du hast bei weniger Wind ( nun weiß ich zwar nicht, ob die CF son Leichtwindvogel ist), mt ner großen Matte zwar schon ordentlich Zug, aber dafür bei mehr Wind, den es ja auch geben soll, könnte die Kraft dich schnell an deine Grenzen bringen, und evtl. sogar gefährlich werden...

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

    • Offizieller Beitrag

    CF ist ein Leichtwindvogel ;)
    Zumindest fliege ich damit noch anständig wenn andere schon eingepackt haben, die geht schon früh los!
    Mein Händler hat zur Zeit die 7.7 mit etwas schwererem Tuch (der Bogen) für 299€ statt 399€ (astrein!)
    Du musst den nur dazu bringen den Kram zu verschicken, da ist der sehr eigen ;)

  • Also ich hab mir die Crossfire 4.0 geholt und die zieht auch bei wenig wind schon ganz gut!
    Da ich allerdings in Kiel wohne und hier 3 bft. schon wenig sind würde ich Dir zu einer Nummer größer raten! 5.0 oder 6.3 sollten bei der CF auch schon reichen!


    Ich glaube, 7.7 qm wären mir schon zu unwendig!?

  • Hört sich alles sehr gut an, und bestätigt mich immer mehr in meinem Entschluss, mir über kurz oder lang ne CF zuzulegen :-O

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • hehe erstmal danke für die schnellen und zahlreichen antworten. ich hoffe es stört ech nicht wenn ich nur klein schreibe. ist bequemery;)
    Also ich wiege so ca. 90kg und bin 1,89cm groß. Ja zum wind bei uns. der ist nicht ganz so pralle ich sag mal 1-3bft, aber er istauch sehr wechselhaft. hm aber die 7,7 scheint mir etwas zu groß will ja nicht gleich wegfliegen:) kann man eigentlich pauschal sagen. mehr qm( also mehr angriffsfläche) desto weniger wind zum fliegen?


    gruß slowhand

  • Nicht so 100%, eher, mehr Fläche, desto mehr Zug bei gleichem Wind, oder, mehr Kraft bei weniger Wind...


    Klar, größere Matten gehen schon mal schnell eher als ihre kleineren Brüder, aber so 100% pauschal würd ich es nicht sagen

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Die Bauart und vor allem die verwendeten Materialien machen viel aus. Wie schwer ist das Tuch, Wie schnell füllen sich die Kammern, wie dick ist die Waageschnur etc. Die CF fliegt auf jeden Fall auch bei wenig WInd und zeigt noch eindrucksvoll was Sache ist.


    Zitat

    Ja zum wind bei uns. der ist nicht ganz so pralle ich sag mal 1-3bft, aber er istauch sehr wechselhaft. hm aber die 7,7 scheint mir etwas zu groß will


    die 5er reicht da sicher schon. Trotzdem ist das Angebot von silver schon ein Knaller.

  • das problem, das ich mir frühstens in 1-2 Monaten den Drachen kaufen werde, da momentan eigentlich ebbe im geldbeutel ist;)
    aber die CF könnt ihr mir also alle empfehlen. sonst noch aternativen in der preisklasse?


    gruß slowhand

  • moin,
    also zu der vampir, ich hab ne 8er und ich persönlich finde das sie nicht zickig ist, habe mal die 4er vampier in der hand gehabt und die ist echt zickig


    zur Oxigen, echt top der kite fliege selbst ne 4.0 und habe sehr gute erfahrungen damit gemacht, ist aber nicht der ultimative leichtwind kite fine ich, da würde dann eher die Oxigen pro in frage kommen die geht wesentlich früher los als die normale


    gruß gaga

    gruß gaga / Robert

  • so nochmal danke für die vielen tipps. ich habe mich jetzt nach ein bissl rumstöbern für die CF entschieden. und zwar für die 4er oder 5er Version. weiß jemand vo euch bei wie viel/wenig wind diese matten fliegen. ob ich also im binnenland eher die 5er mate nehmen sollte, oder ob die 4er schon reicht. preislich gesehen liegen ja nur 20€ dazwischen, also daran solls nicht scheitern.

  • Normalerweise ist eine 4 qm für den ambitionierten Einsteiger die richtige Größe, bei Deinem Gewicht besser eine 5 qm. Aber wenn bei Dir wirklich so wenig Wind weht, solltest Du lieber ein größere Matte kaufen. Bei 1 Bft wirst Du aber auch mit einer 10 qm kein großen spaß haben. Ich persönlich fliege zu 70 % im Binnenland eine 10,5 qm Vampir zwischen 1-3 Bft. Ich kann Dir die Matte auch sehr empfehlen. In Deinem Fall würde ich die 8 qm nehmen. Sie fliegt recht stabil, ist aufgrund ihrer Größe etwas träge und hat einen sehr guten lift. Sollte es aber mal richtig Wind wehen, musst Du die Matte im Sack lassen sonst aua.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

    • Offizieller Beitrag

    Beide kannst Du bei gleichviel Wind, so ab 2Bft, in die Luft schmeisen. Deutlich mehr Spass macht da natürlich schon die 5er. Wir haben am Sonntag erst die 4er und 5er gelüftet bei maximal 10km/h Wind - mit deutlicher Skepsis ob da überhaupt was geht ;)
    Aber unterschätze die Windgeschwindigkeiten und insb. die Böhen nicht! 2Bft. ist zwar nur eine leichte Briese, aber gerade im Binnenland kann Dir da mal schnell eine 4Bft Böhe reinknallen, womit Du dann ein Problem bekommen könntest. Ich persönlich packe nur an ausgesprochenen Flautentagen >7qm aus.

  • @ reiseleiter
    hört sich auch interessant an,aber ich denke, dass ich doch die 5er version der CF kaufen werde.


    Weiß jemand wie lang die Leinen sind und ob ich die eventuell noch kürzen sollte?

  • hätte ja sein könne ,dass 30m leinen beiliegen und die könnte ja unter umständen zu lang sein.
    weiß jemand wie die leinen und die handles, die bei der cf dabei liegen, verarbeitet sind?